Solved
Yealink W73P zeigt immer nur Initialisierung oder Suche Basis an
6 months ago
Hallo! Seit drei Tagen funktioniert das o.g. Telefon nicht mehr. Auf dem Display steht immer nur "Suche Basis" oder "Initialisierung". Leider kommt man deshalb nicht mal in Menü. Ich habe das Gerät komplett aus gemacht und auch schon über Nacht mal den Akk raus renommen aber leider immer ohne Erfolg. Da an der zugehörigen Basisstation, anders als bei anderen Geräten im Haus, nur ganz kurz die Power Lampe angeht und sonst keine der beiden anderen Lampen, könnte der Defekt auch in der Basisstation sein und nicht am Telefon. Gibt es ein Tipp wie ich in das Menü komme oder was ich überhaupt in so einem Fall machen kann. Die Geräte sind mit einem Jahr auch noch relativ neu. Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!
778
8
This could help you too
67
0
3
9 years ago
32868
0
3
177
0
4
493
0
4
6 months ago
A: Wer hat das Telefon damals eingerichtet?
B: Was sagt das Handbuch der Basis zur Anzeige der LED? Normalerweise müssten alle drei LED leuchten, ich weiß aber nicht welche Basis zu hast.
-> Es klingt erstmal nach Defekt, entweder die Basis oder das Netzteil.
1.) Die Basis dürfte ja mit Netzwerkkabel am Router hängen, d.H. auf dem Router sollte die Basis auch als Netzwerkgerät auftauchen. Wenn man hier NICHT auf die Weboberfläche kommt, dann ist schon was komisch.
2.) Die Basis hat ja auch ein seperates Netzteil, das Netzteil könnte kaputt sein.
3.) Es gibt aber auch den Fall, dass die Yealink-Telefone etwas rumspinnen. Hier könnte man alles inkl. der Basis mal resetten. Dagegen spricht aber eher die LED-Anzeige der Basis.
Grüße
2
Answer
from
6 months ago
Ganz herzlichen Dank für das schnelle Feedback.
A: Das Telefon bzw. die Anlage und die Telefone wurden von einem Techniker der Telekom eingerichtet, den wir beim Wechsel zur Cloud PBX hinzugebucht hatten.
B: Leider kann ich im mitgelieferten Handbuch dazu nichts finden. Nur bei den anderen Basisstationen kann ich sehen welche Lampen blinken. Eventuell ist das beigeltze Handbuch aber eine abgespeckte Version und ich werde mal im Netz schauen müssen, wenn dazu eigentlich etwas darin stehen müsste. Es handelt sich um die Basisstation, die im Lieferumfang des Telefons enthalten ist, also das Original. Es gibt eine Seriennummer, falls das weiterhilft???
Den Zugriff auf die Weboberfläche werde ich morgen prüfen. Auch kann ich mal ein Netzteil von einer anderen (baugleichen) Basistaion nehmen und schauen, ob es das Problem löst. Ganz kaputt kann das Netzteil aber nicht sein, da zumindest am Anfang kurzzeitig die Lampe an der Basisstaion angeht.
Wie kann man den o.g. Reset einleiten? Über die Weboberfläche? In das Menü des Telefons komme ich nämlich leider nicht.
Ich werde morgen dann erst mal nach einem ausführlicheren Handbuch suchen, das Netzteil tauschen und die genaue Bezeichnung der Basisstaion raus finden. Anschließend melde ich mich mit dem Outcome.
Erstmal Danke!
Answer
from
6 months ago
Hi @IskaSprachreisen,
Das Telefon bzw. die Anlage und die Telefone wurden von einem Techniker der Telekom eingerichtet, den wir beim Wechsel zur Cloud PBX hinzugebucht hatten.
Ist denn ein Austauschservice mit gebucht worden, sodass man Geräte im Fehlerfall kostenfrei tauschen kann?
Auch kann ich mal ein Netzteil von einer anderen (baugleichen) Basistaion nehmen und schauen, ob es das Problem löst.
Das ist eine sehr gute Idee, so kann man den Fehler auf das Netzteil bzw. Basisstation eingrenzen.
Wie kann man den o.g. Reset einleiten? Über die Weboberfläche? In das Menü des Telefons komme ich nämlich leider nicht.
Im DHCP Server nachschauen bzw. einen IP Scanner verwenden, welche IP-Adresse die Basisstation hat. Die IP-Adresse musst du mit der MAC Adresse (steht hinten auf dem Gerät) abgleichen.
Am Ende ist es aber auch nur eine Fehlereingrenzung, sehr wahrscheinlich ist, wie @SJürgen schon sagte, entweder die Basis oder das Netzteil kaputt. Über die Telekom bekommst du auch alle Teile zusammen, sprich alles wird ausgewechselt, inklusive Mobiltelefon.
Du kannst ja nochmal in die Diagnose gehen und ein Feedback darlassen. Wenn es dringend sein soll, bitte dann eine Störung melden 0800 330 1300. Oder du wartest auf einen Teamie , die/der meldet sich dann telefonisch. Profil wurde ja befüllt. Gerne ein Zeitfenster angeben, wann du gut erreichbar bist
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
"Ganz kaputt kann das Netzteil aber nicht sein, da zumindest am Anfang kurzzeitig die Lampe an der Basisstaion angeht."
Das am Anfang kurz die LED angeht könnte darauf hindeuten, dass das Gerät "Strom" bekommt, aber kurz danach die Spannung (z.B. vom Netzteil abkackt). Das kann ein Problem im Netzteil sein, aber auch irgendwelche Bauteile in der DECT -Basis. Wenn du einfach ein anderes definitiv funktionierendes Netzteil mal anschließen kannst, gute Idee. Wäre aus meiner Sicht die naheliegenste Erklärung.
Es kann aber auch andere Gründe haben. Ich bilde mir ein, bei einem Kunden auch mal eine Yeahlink Basis gesehen zu haben die irgendwelche Softwareprobleme hatte, wo man auch dachte, die wäre Schrott weil die LED sich komisch Verhalten haben. Da hat dann ein kompletter Reset geholfen. Das würde ich dir aber auf KEINEN FALL empfehlen, die Dinger einzurichten ist jetzt nicht so einfach, gerade mit Cloud PBX .
Wie lange hast du die Geräte schon, insb. wegen Gewährleistung? Von der Telekom gekauft?
2
Answer
from
6 months ago
Hallo @IskaSprachreisen,
ich reiche deine Anfrage an unsere Geschäftskundenabteilung weiter, da bist du besser aufgehoben.
Grüße Detlev
Answer
from
6 months ago
Hallo @IskaSprachreisen,
vielen Dank für den Beitrag und das angenehme Gespräch.
Ich hoffe, dass die Störungshotline für CompanyFlex dir weiterhelfen kann.
Teile uns gerne das Ergebnis dieses Telefonats mit.
Viele Grüße
Kerstin
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Gaaaanz vielen Dank an ALLE für die schnelle Hilfe! Es ist tatsächlich das Netzteil!!! Ich habe einfach das Netzteil des Kollegen genommen und jetzt läuft das Telefon auch wieder. Muss also ein neues Netzteil kaufen, da wir leider keinen Service (Austauschservice) gebucht haben. Es handelt sich um von der Telekom gekaufte Geräte. Falls jemand einen Tipp hat, wo ich das Netzteil kaufen kan, dann gerne her damit. Ansonsten rufe ich bei der Telekom heute an. Mein Problem konnte somit DANK eurer Hilfe sehr schnell gelöst werden.
0
6 months ago
Nachtrag: Ich habe jetzt das Netzteil der Ladeschale, mit dem Netzteil der Basisstation getauscht (sahen optisch identisch aus und nach Überprüfung der Input/Output Angaben sind sie es auch). Aktuell lädt die Ladeschale mit dem Netzteil, das an der Basisstation nicht will. Keine Ahnung warum, wieso, etc. aber ich werde das weiter beobachten und erst dann ein neues Netzteil kaufen, wenn die Ladeschale nicht mehr lädt.
0
Unlogged in user
Ask
from