YEASTAR TA100

4 years ago

Wir wollen einen VOIP-Analog Adapter "YEASTAR TA100" (siehe Adapter für Analogtelefon | VoIP-Gateways | Yeastar ) in Betrieb nehmen.

 

Leider haben wir massive Probleme mit den SIP-Einstellungen für den Telekom-Anschluss. Die Einstell-Daten sind bekannt, jedoch wird keine SIP-Verbindung aufgebaut. (mit den Daten eines SipGate-Zuganges geht der Aufbau problemlos)

 

Wer hat diesen TA schon mal in Betrieb genommen und kann mir die Konfig-Seiten von "FAX-Port Basic" und "SIP Settings General" mal zukommen lassen oder einen Tipp geben?

 

Vielen Dank!

 

 

518

4

  • 4 years ago

    @Praxis Profis 

     

    hast du es in den SIP-Registrierungseinstellungen deines Adapters mal mit dem SIP-Server tel.t-online.de und der Zugangsart DNS-SRV/-NAPTR (ggf. damit über Port 0) anstatt über z.B. UDP über Port 5060 probiert?

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Danke für den Tipp - führt leider nicht zum Erfolg.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Praxis Profis 

     

    Wie ist denn der Adapter genau in dein Netzwerk eingebunden? Soll der wirklich sich selbst registrieren beim Telekom-Server oder ist da eine SIP-Telefonanlage (im Router oder eine PBX ) vorgeschaltet?

    Answer

    from

    4 years ago

    Der TA100 soll direkt bei der Telekom registrieren. Ich habe mittlerweile die Fehlersuche aufgeben und den Adapter aus dem Programm genommen.

     

    Mit einen ähnlichen Adapter von "Planet" lässt die Faxnummer problemlos registrieren und Versand und Empfang arbeiten korrekt.

     

    Danke für die Unterstützung.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from