YouTube Videos buffern
2 years ago
Hallo,
seit Freitag habe ich Probleme bei der Wiedergabe von Youtube-Videos >360p. Es buffert enorm. Zeitweise funktioniert es mal, größtenteils aber nicht. Auch Bekannte aus meinem Umfeld berichten von diesen Problemen, alle Telekom-Kunden. Gibt es hier ggf. wieder mal ein Peering -Problem zwischen Google und der Telekom?
Das es an meinem Anschluss liegt habe ich ausgeschlossen:
- 50 Mbit/s über Glasfaser kommen ansonsten voll an
- Es zieht in der Zeit kein anderes EG Bandbreite
- Bei meinem Smartphone mit o2 SIM (ohne WLAN) geht alles ohne Probleme
- Der Fehler tritt an mehreren Endgeräten auf. Sowohl der PC, der direkt per LAN Kabel verbunden ist als auch am TV mittels WLAN (5 GHz)
- Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen, Kunden anderer Anbieter wie 1&1 oder o2 nicht
- Alle anderen Inhalteanbieter funktionieren ansonsten problemfrei
460
0
30
This could help you too
289
0
2
3 years ago
512
0
1
255
2
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Das ist halt Internet, da gibt es keine Quality of Service.
Manchmal sehr performant und manchmal nicht.
0
0
2 years ago
@Rick5 Der vertragsgemäße Zustand Deiner Leitung ergibt sich daraus, das alles andere funktioniert.
Dass YouTube mal nicht performanz funktioniert, darauf hat man keinen Einfluss
0
2 years ago
Grüße @Rick5
Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen,
YouTube läuft bei mir in 4K ohne Probleme am Telekomanschluss.
Was aber bei deiner Ausführung fehlt, wie schaust du YouTube?
Per App? Und da die Versionsnummer.
Per Browser? Und da die Versionsnummer und welche Addons-aktiv sind.
Und im WLAN per Handy, wie weit vom unbekannten Router entfernt?
Wie ist auch der unbenannte Router am Glasfaser angeschlossen?
0
3
Answer
from
2 years ago
@→Mataimaki← wrote: Grüße @Rick5 Rick5 Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen, Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen, Rick5 Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen, YouTube läuft bei mir in 4K ohne Probleme am Telekomanschluss. Was aber bei deiner Ausführung fehlt, wie schaust du YouTube? Per App? Und da die Versionsnummer. Per Browser? Und da die Versionsnummer und welche Addons-aktiv sind. Und im WLAN per Handy, wie weit vom unbekannten Router entfernt? Wie ist auch der unbenannte Router am Glasfaser angeschlossen?
Grüße @Rick5
Bekannte aus meinem Umfeld die Telekom-Kunden sind berichten von ähnlichen Problemen,
YouTube läuft bei mir in 4K ohne Probleme am Telekomanschluss.
Was aber bei deiner Ausführung fehlt, wie schaust du YouTube?
Per App? Und da die Versionsnummer.
Per Browser? Und da die Versionsnummer und welche Addons-aktiv sind.
Und im WLAN per Handy, wie weit vom unbekannten Router entfernt?
Wie ist auch der unbenannte Router am Glasfaser angeschlossen?
Speedport Smart 4 Plus direkt an der GF-TA , PC läuft via hausinterner LAN-Verkabekung, ebenfalls der TV. Kein Switch dazwischen, direkt aus dem Patchpanel in die LAN-Buchse des Speedport. Smartphone (Pixel 7) via 5Ghz Band, unabhängig des Standorts, sowohl direkt neben dem Router als auch in anderen Räumen. Datendurchsatz von 50 Mbit/s kommt aber auch über WLAN unabhängig der Position immer vollständig an.
YouTube am PC via Google Chrome, am Smartphone und TV (FireTV) jeweils aktuellste verfügbare Version.
0
Answer
from
2 years ago
PC läuft via hausinterner LAN-Verkabekung, ebenfalls der TV.
Da kommt es auf die Qualität des LAN-Kabels an.
Hoffentlich nicht was Billiges aus dem Baumarkt, auch wegen der Abschirmung.
Smartphone (Pixel 7) via 5Ghz Band,
Stelle mal im Speedport die Verschlüsselung auf WPA2.
Im FireTV kann man die Pufferrate hochsetzen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
0
Answer
from
2 years ago
Ist ja auch kein Problem auf deiner Seite!
Nicht jeder Content im Internet wird zu jeder Zeit mit höchst möglicher Qualität ausgeliefert.
Mit diesen Verständnis ist vieles erklärbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da kommt es auf die Qualität des LAN-Kabels an. Hoffentlich nicht was Billiges aus dem Baumarkt, auch wegen der Abschirmung.
Da kommt es auf die Qualität des LAN-Kabels an.
Hoffentlich nicht was Billiges aus dem Baumarkt, auch wegen der Abschirmung.
Es handelt sich um einen Neubau mit fester Netzwerkverkabelung (Cat7-Kabel). Also kein billiges Baumarktkabel.
Stelle mal im Speedport die Verschlüsselung auf WPA2. Im FireTV kann man die Pufferrate hochsetzen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Stelle mal im Speedport die Verschlüsselung auf WPA2.
Im FireTV kann man die Pufferrate hochsetzen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Das ist doch Quatsch wenn es selbst am Desktop-PC nicht funktioniert. Ich bezweifle das das Problem in meinem Netzwerk liegt.
Ist ja auch kein Problem auf deiner Seite! Nicht jeder Content im Internet wird zu jeder Zeit mit höchst möglicher Qualität ausgeliefert. Mit diesen Verständnis ist vieles erklärbar.
Ist ja auch kein Problem auf deiner Seite!
Nicht jeder Content im Internet wird zu jeder Zeit mit höchst möglicher Qualität ausgeliefert.
Mit diesen Verständnis ist vieles erklärbar.
Ja, geb ich dir Recht. Wenn es nur mal ein Abend wäre kein Problem, aber seit Freitag ist es leider täglich der Fall. Ich hoffe das es sich in Kürze wieder bessert. Ich wüsste zumindest von meiner Seite keine Lösung wie ich das irgendwie beeinflussen kann außer ggf. ein VPN , aber eigentlich hab ich wenig Lust dafür nochmal zusätzlich Geld auszugeben. Bleibt dann ansonsten nur noch der Anbieterwechsel zu einem Netzbetreiber der besseres Peering anbietet.
Falls noch jemand Tipps oder Ideen hat gerne gerne damit.
0
0
2 years ago
Habe gerade mal ein Test gemacht.
4K HDR mit bis zu 8 MB/s: https://www.youtube.com/watch?v=M4Y2yfT3Dbo
Läuft ohne Probleme.
Ist dein Problem bei jeden YT Film?
0
1
Answer
from
2 years ago
Ja aktuell läuft es. Die meisten Probleme sind zu den Stoßzeiten, ich teste es heute Abend nochmal.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Rick5 ,
haben Sie evt. AdBlocker aktiviert?
https://www.giga.de/webapps/youtube/tipps/youtube-laedt-langsam-so-loest-ihr-das-problem/
Viele Grüße
Coole Katze
2
Answer
from
2 years ago
Danke dir für den Tipp aber ich habe keinen AdBlocker aktiviert. Nutze YouTube Premium.
Und am TV geht ja sowieso kein AdBlock an dem ich die Probleme auch habe.
Jetzt heute Abend läuft es aber sehr zuverlässig. Ich beobachte mal weiter die nächsten Tage.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Rick5, vielen Dank für die Rückmeldung.
Es freut mich sehr, dass die Videos wieder seit gestern wieder zuverlässig laufen 😍. Hast du es heute auch schon ausprobiert?
Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit melden. Mir ist aufgefallen, dass du deine Profildaten noch nicht ausgefüllt hast, magst du dies nochmal nachholen? Dann können wir dich bei weiteren Fragen viel leichter erreichen 😊.
Liebe Grüße Aileen L.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
mal wieder typisch was für Ratschläge hier kommen, naja…
Es ist auf jeden Fall ein Peering Problem, ich habe 1gbit Glasfaser und oft auch Ladeprobleme bei youtube und oft bei Seiten aus den USA. Die Probleme lösen sich in Luft auf wenn ich ein schnelles VPN nutze.
Leider ist das Peering zu Cloudflare auch mies was sehr viele Seiten mit einbezieht
0
4
Answer
from
2 years ago
@ArturKre Verstehe Dein Reingrätschen nicht.
Dass es ein CDN -Problem oder eine Peering - Störung (die noch nicht einmal der Telekom zugeordnet werden kann ), war schon gleich auf der Platte.
0
Answer
from
2 years ago
Dass es ein CDN -Problem oder eine Peering - Störung (die noch nicht einmal der Telekom zugeordnet werden kann ), war schon gleich auf der Platte.
Dass es ein CDN -Problem oder eine Peering - Störung (die noch nicht einmal der Telekom zugeordnet werden kann ), war schon gleich auf der Platte.
Genau, das Internet ist "Best Effort" !
Was erwartet ihr? Die Telekom verkauft Euch nur den Zugang zum Internet und mischt natürlich bei der Internet Infrastruktur nach wirtschaftliche Gesichtspunkten ein bisschen mit.
Frohe Weihnachten.
0
Answer
from
2 years ago
Der Artikel beschreibt gut wie man das Problem erkennt, jedoch nicht wie man es löst.
Nur mit einem VPN hat man die Chance seine Daten durch bessere Knotenpunkte zu bekommen.
Habe meinen VPN in Frankfurt und bekomme nun USA Websites viel schneller geladen, ohne großen Ping overhead.
Das Problem bei VPN ist die Datacenter IP, man wird oft als Bot gesehen und deswegen sollte man sowas nicht für Online Banking, Paypal ..etc benutzen, da man sonst schnell gesperrt werden könnte.
0
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Heute auch wieder - muss immer wieder VPN nutzen, damit ich Youtube mit Telekom nutzen kann. Da mittlerweile immer wieder Peering Probleme sind, werd ich wohl nach über 15 Jahren mal einen neuen Anbieter suchen.
0
0
11 months ago
@Ovrld Komisch, bei mir läuft's ruckelfrei (Magenta L über Devolo/ WLAN 30MBit/s) . Bin mir 100% sicher, dass ein Anbieterwechsel Dein Problem nicht löst.
0
0
11 months ago
Manchmal geht es, manchmal geht es nicht. Halt immer wieder mal unterschiedliches Peering . Über VPN läuft es top - sei es zu meinem VPS, meine Firma in Berlin oder via VPN in andere Länder.
Halt Telekom schimmel Peering .
0
0
Unlogged in user
Ask
from