Solved

Youtube/Twitch Streaming Problem

6 years ago

Hallo alle zusammen,

 

wir haben seit einigen Tagen folgendes Problem zu Hause.

Das Internet läuft über meinen Speedport zu Hause nicht in vollem Umfang. Nach Diagnosetests in Eigenregie, wie auch über den Support konnte kein Fehler festgestellt werden. Auch der Router wurde mittlerweile getauscht. Dennoch ist es nicht möglich Videos oder Streams über YouTube oder Twitch zu schauen.

Mein Sky Receiver ist direkt per Kabel mit dem Router verbunden. Dieser streamt alle OnDeman Inhalte ohne Probleme.

Alle Endgeräte per WLAN sind jedoch vom Problem betroffen. Egal ob iPhone, iPad, Laptop o.Ä.

 

Die Videos buffern maximal 10 Sekunden, danach nur das drehende Symbol und es geht nicht weiter. Maximal in 144p sind Videos zu sehen, jedoch auch nicht flüssig und auch nicht immer.

 

Habe mit meiner Verlobten im Internet mal ein bisschen gelesen und sind über die im Anhang zu sehenden Sachen gestolpert..

 

Hat jemand ähnliche Probleme? Vielleicht sogar eine Lösung?

 

danke schon mal für eure Hilfe!

52BA1A4B-BB88-4BB7-883E-FB0A26383BA8.jpeg

1FFDD1E7-8F0F-420A-9594-7CA827CFC5E5.jpeg

239F0C64-8525-4C9C-8A5C-3C47E3815E43.jpeg

2674

20

    • 6 years ago

      Moin Moin,

       

      bei mir genau das gleiche!
      Kann super streamen (upload ist perfekt für 1080p), doch Telekom Kunden können sich den Stream nicht anschauen.
      Ich selber kann auch keine Streams sehen, Videos hingegen funktionieren ohne Probleme....
      Fehlerbild wie oben beschrieben, Ihr seid also nicht alleine!

      Beste Grüße

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      das problem kann ich bei youtube bestätigen. Auf allen endgeräten lädt youtube häufig wenn überhaupt in extrem niedriger auflösung aber an der leitung liegt es nicht. Hab gelesen dass youtube ein neues udp übertragungsverfahren nutzt zum teil und das es mit der firewall zusammenhängen könnte. Hab den Speedport Smart. Hoffe dass da bald sich eine Lösung findet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @robinbltr,

      bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung. Diese Beeinträchtigungen werden vermehrt gemeldet, das ist korrekt.
      Ich versuche gerne mehr hierzu in Erfahrung zu bringen - aktuell liegen mir allerdings noch keine konkreten Infos vor.

      Bestehen diese Schwierigkeiten zu bestimmten Uhrzeiten oder treten diese durchgehend auf?

      Viele Grüße
      Marcel M.

      14

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi,

       

      also nachdem meine Linecard vom TK Vertrieb/Technik über die hotline resetet wurde ist das Problem seltener geworden bzw ein neuladen fixt es bisher. Aber morgen kommt bei mir eh nen techniker wiel anscheinend irgednwas mit der Leitung nicht stimmt. ich kann ja morgen mal sagen was der techniker rausfindet. Aber ruft bei der Hotline mal an und fragt ob die nen linecard reset machen können vielleicht hilft das auch bzw lindert es zumindest auch (aber wichtig wartet erst ne stunde ab weil direkt nachm reset war bei mir noch das problem genauso schlimm erst nach nen paar stunden wars fast weg 

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend zusammen,

      besten Dank für die Rückmeldungen.
      Da diese Thematik nun vermehrt aufkommt, habe ich dieses Anliegen im Fachbereich platziert.
      Ich hoffe auf eine zeitnahe Klärung und Rückmeldung. Sobald diese folgt, melde auch mich umgehend zurück.

      Gehen wir der Sache auf den Grund.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      Answer

      from

      6 years ago

      ah und es wäre interessant zu wissen welche router verwendet werden damit man vielleicht ein firmware basiertes problem ausschliesen kann (oder eben auch nich ^^)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Kann das Problem exakt so ebenfalls bestätigen. Es tritt an allen Geräten (PC, Handy, Tablet) und zeitunabhängig auf. Internet über Glasfaser läuft ansonsten absolut einwandfrei und wie gewohnt superschnell. Streaming über Netflix und/oder Amazon in FullHD läuft völlig normal, MagentaTV läuft ebenfalls ohne Probleme. Nur Youtube funktioniert seit gut 1-1,5 Wochen nicht mehr.

       

      Was mir aber aufgefallen ist: Die Videos auf dieser Seite lassen sich auch in 4K einwandfrei abspielen, solange man sie direkt von dieser Seite aufruft - obwohl sie auch bei Youtube liegen: https://www.harmonicinc.com/free-4k-demo-footage/ 

      Rufe ich dagegen das identische Video nur Sekunden später direkt auf Youtube auf, habe ich die oben beschrieben Probleme (Video startet gar nicht oder der Ladebalken bleibt nach ein paar Sekunden stehen): https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=tLIzGqAQytQ

       

      Telekom-Speedtest liefert 215Mbit/s Download und 73Mbit/s Upload

       

      Router ist ein Speedport Smart

      Firmware version: 050129.3.0.025.0
      Boot code version: BROADCOMV1.00
      DSL modem code version: B2pvfbH043i3.d26q
      DECT base station version: 3.82.8
      Hardware version: VER.B(C0-01)

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marcel M.

      Noch ein paar Ergänzungen zu meinem vorherigen Post. In meinem Fall sind die PC's über LAN angeschlossen - es betrifft also nicht nur WiFi Geräte. Wenn ich am Handy dann bspw. von WiFi auf LTE umschalte, lädt das Video mit normalem Tempo - es liegt also auch nicht zwingend an Youtube.

       

      Die unter "Stats for Nerds" im Video selbst angezeigte "Connection Speed" liegt beim Aufruf der Videos über die o.g. Webseite bei ca. 132.000Kbps. Wenn ich dagegen Videos direkt auf Youtube aufrufe (mit diversen Videos aus völlig unterschiedlichen Bereichen getestet) liegt der gleiche Wert i.d.R. deutlich unter 500Kbps aber niemals über 750Kbps. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo zusammen,

      wie unsere Julia bereits kommuniziert hat sind aktuell keine größeren Beeinträchtigungen bekannt, sodass bei etwaigen Schwierigkeiten Einzelfalldiagnosen relevant sein wird.

      Ich markiere meinen Beitrag als Lösung, damit alle Leser des Threads wissen, welcher Weg für die Prüfung des Themas vorgesehen ist.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      271

      0

      2

      Solved

      in  

      1020

      0

      1

      Solved

      in  

      805

      0

      3