Solved

Zeitgesteuerter Abwurf / Rufumleitung bei Digitalisierungsbox Premium

9 years ago

Moin Zusammen, 

 

ich versuche eine zeitgesteuerte Rufumleitung / AWS / Abwurf mit der Digitialisierungsbox einzurichten. Komme da aber nicht zum Erfolg. 

 

Mein Szenario:

- Die Hauptrufnummer von 8-20 Uhr auf mein Handy umgeleitet werden.

- Von 20-8 Uhr soll auf die interne Voicemailbox umgeleitet werden. 

 

Ich habe mich schon an diversen Kombinationen aus Abwurf, Kalender, Aktionen und AWS-Einstellungen versucht. Aber keine führte zum Erfolg. 

 

Wie genau kann ich das konfigurieren? Danke!

 

Viele Grüße aus Oldenburg,

Daniel

10451

13

    • 9 years ago

      Leider gibt es dazu von der Telekom keine Konfigurationsanleitung.

      Ich würde statt der AWS auch eher eine Parallelschaltung empfehlen, und diese mit einem SIP - Account realisieren bei dem Clip no screening unterstützt wird.

      Hinweis: Die VMB ist an eine Nebenstellenrufnummer gebunden. Somit nehme ich zwei Nebenstellenrufnummern und entscheide über die Varianten welche Rufnummer den Anruf entgegennehmen soll.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @rei_ko,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.

      Ihre Frage nach dem genauen Unterschied zwischen Anrufweiterschaltung und Abwurf kann ich Ihnen auch nach Rücksprache mit unserer Technikabteilung nicht so einfach beantworten. Die beiden Optionen sind schwer voneinander abzugrenzen.
      Auf jeden Fall bietet der Abwurf mehr Einstellvarianten für die möglichen Ziele als die Anrufweiterschaltung.

      Wenn Sie möchten, dann können die Kollegen vom technischen Service Sie natürlich unterstützen und dann im konkreten Fall auch die bessere der beiden Möglichkeiten mit Ihnen auswählen.
      Wenn ich für Sie die Verbindung zu den Kollegen von der Technik herstellen soll, dann füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil  Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung, gerne auch mit der Information, wann ich Sie telefonisch am besten erreichen kann.

      Viele Grüße aus Kiel

      Angela G.

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin allerseits,

       

      so, nachdem ich nun einen langen Tag und eine halbe Nacht mit der Digibox premium verbracht habe, und nicht mit einer schönen Frau :-(, glaube ich, dass mein Verständnis für die Konfiguration der Box etwas gewachsen ist Fröhlich

       

      Ich versuche mal in Worte zu fassen, was mir aufgefallen ist. Vielleicht interessiert es jemanden, vielleicht hilft (was schön wäre) es jemandem:

       

      Die AWS (Anrufweiterschaltung) ist vorwiegend an Bedingungen geknüpft, z.B. "sofort, bei besetzt, bei Nichtannahme". Eine zeitliche Steuerung ist nicht so gut möglich. Außerdem funktioniert die AWS nur auf eine "echte" physikalische Nebenstelle, nicht auf eine Gruppe/Team, oder Voicemail.

       

      Der Abwurf dagegen lässt sich zeitlich steuern, über einen entsprechenden Kalendender. Allerdings muss man/frau da schon aufpassen: der Kalender "Team", beispielsweise, steuert die Signalisierung (Klingeln) des Teams, nicht aber den Abwurf auf einen AB (ich weiß nicht, was der Programmierer da geraucht hat). Dann gibt es auch noch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen "Abwurffunktion" und "Abwurfanwendung" (mir raucht jetzt schon wieder die Birne :-()

       

      Ok, wer noch Genaueres wissen möchte, soll mir schreiben, sonst verfasse ich hier nämlich eine neue Bedienungsanleitung.

       

      Allen einen guten Start in die neue Woche

      Reinhard

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin allerseits,

       

      beschäftige mich jetzt gerade mit den verschiedenen Abwurfmöglichkeiten der Digibox. Aber irgendwie dreh ich mich im Kreis :-(!! Warscheinlich raff ich da irgendwas nicht:  ich möchte, dass die Nebenstelle (32z.B.) auf das Team 41 abwirft. Team 41 soll in Variante1 den Ab bei besetzt und nichtmelden ansteuern. In Variante 2 soll Team 41 auf zwei Teammitglieder (31 + 33) abwerfen. In Variante 3 soll Team 41 sofort auf den Ab gehen.

       

      Das klingt doch erstmal gar nicht so schwer, oder Fröhlich     ich kriege aber ,"ums verrecken nicht", die Verbindung zwischen Nebenstelle 32 und Team 41 hin.

       

      Ich scheitere hauptsächlich an der Definition "Ziel" in den Abwurffunktionen. Da steht unter "weitere Einstellungen" Zielrufnummer!! Was muss da rein??

      Die Nummer der Nebenstelle, oder die Nummer des Teams. Ich hab schon alle Möglichkeiten probiert, nichts funktioniert Traurig

       

      Es gibt zwar die Abwurffunktion "bei besetzt und nichtmelden", aber man kann sie wohl nicht in einem Rutsch verwenden.

       

       

      Wer kann mich bloß mal entwirren Traurig   

       

      Reinhard

       

      P.S. alsich heut Morgen um 5°° aufgwewacht bin und bis 6:00 Uhr virtuelle Digibox konfiguriert habe, dache ich echt, ich hätte die Lösung!!!! Aber nichts da, im realen Leben sperrt sie sich :-))))

      Screenshot-2018-6-13 Digitalisierungsbox Premium Abwurf - Abwurffunktionen.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Moin! Fröhlich 

       

      Habe mich (nachdem der Telekom-Service erfolgreich gefixt hat, dass ich einige Rufnummern mit meinem neuem All-IP System nicht erreichen konnte) mit der Thematik auseinander gesetzt und nun auch eine Lösung gefunden. 

       

      Ich hab mir vorgenommen, irgendwann mal ein Video davon zu machen. Aber dank der Hilfe hier hatte ich den notwendigen Denkanstoß bekommen. 

       

      Der Lösungsweg selbst ist eines Videos wert - man muss einmal den Unterschied zwischen Ext. Rufnummern, Nebenstellen und Benutzern gerafft haben, damit man den Lösungsweg versteht.

       

      Hier schon mal meine Variante:

      Begriffe:

      Zielrufnummer -> Nummer auf die Tagsüber umgeleitet werden soll. 

      Anschlussnummer: -> Benutzer: Nummer auf die Abends auf die VoiceMailbox des Benutzers umgeleitet werden soll. (bei mir 11)

       

      1.) Nummerierung -> Benutzereinstellungen

      - Einen neuen Benutzer mit einer neuen Nummer anlegen, welcher die Zielrufnummer repräsentiert. (bei mir: 30)  

      - Für diese neue Zielrufnummer einen Parallelruf anlegen, und hier die externe Rufnummer angeben (z. B. die Handy-nr. auf die tagüber weitergeleitet werden soll). 

       

      2.) Endgeräte -> Andere Telefone

      Eine neues (Fake)-VoIP Telefon anlagen und diesem die gerade angelegte Zielrufnummer (hier 30) zuordnen. 

       

      3.) Anwendungen -> Kalender

      Einen neuen Kalender vom Typ "Abwurf auf interne/externe Rufnummer" anlegen. 

      Die Tage konfigurieren z. B. :

      Mo. 9:00 = Abwurfvariante 1 (Umleitung auf Zielrufnummer 30)

      Mo. 20:00 0 Abwurfvariante 2 (Umleitung auf Anschlussnummer, z. B. 11)

       

      4.) Anwendungen->Abwurf->

      Zwei neue Abwurffunktionen erstellen 

      1 x UmlZR30 (Typ: Direkt, Zielrufnummer: 30)

      1 x UmlAN11 (Typ: Direkt, Zielrufnummer: 11)

       

      Eine neue Abwurfanwendung erstellen:

      Typ: Interner Teilnehmer

      Anrufvariante umschalten: Vorher erstellten Kalender auswählen

      Variante1 = Anruffunktion zuordnen: UmlZR30

      Variante2 = Anruffunktion zuordnen: UmlAN11

       

      5.) Am Telefon/Benutzer mit der VoiceMailBox die Anrufweiterleitung auf die 50 (bei mir die VoiceMailBox) aktivieren. Ich habe sie standardmäßig auf "Weiterleitung bei Nichtannahme" konfiguriert, so bekomme ich das klingeln mit, wenn ich im Büro bin, muss aber nicht immer dran denken, auch die Anrufweiterschaltung auf die VoiceMailbox beim Verlassen des Büros zu konfigurieren. 

       

      6.) Nummerierung -> Benutzereinstellungen

      Benutzer mit der Anschlussnummer mit der Voicemailbox anpassen (bei mir die 11) und dort unter "optionaler Abwurf" den erstellten Kalender auswählen und nebenan die Start-Variante wählen (der Kalender wird erst zum nächten anstehenden Kalender-Event aktiv). 

       

      Das ganze scheint gut zu funktionieren Fröhlich 

       

      Was ich jetzt noch ausarbeiten muss:

      Umstellung der Rufumleitung am Telefon (Anschlussnummer) mit einer Funktionstaste auf andere Ziele als die Voicemailbox (*11+Nummer+# funktioniert bei mir hier nicht :((((). 

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Moin allerseits,

       

      so, nachdem ich nun einen langen Tag und eine halbe Nacht mit der Digibox premium verbracht habe, und nicht mit einer schönen Frau :-(, glaube ich, dass mein Verständnis für die Konfiguration der Box etwas gewachsen ist Fröhlich

       

      Ich versuche mal in Worte zu fassen, was mir aufgefallen ist. Vielleicht interessiert es jemanden, vielleicht hilft (was schön wäre) es jemandem:

       

      Die AWS (Anrufweiterschaltung) ist vorwiegend an Bedingungen geknüpft, z.B. "sofort, bei besetzt, bei Nichtannahme". Eine zeitliche Steuerung ist nicht so gut möglich. Außerdem funktioniert die AWS nur auf eine "echte" physikalische Nebenstelle, nicht auf eine Gruppe/Team, oder Voicemail.

       

      Der Abwurf dagegen lässt sich zeitlich steuern, über einen entsprechenden Kalendender. Allerdings muss man/frau da schon aufpassen: der Kalender "Team", beispielsweise, steuert die Signalisierung (Klingeln) des Teams, nicht aber den Abwurf auf einen AB (ich weiß nicht, was der Programmierer da geraucht hat). Dann gibt es auch noch den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen "Abwurffunktion" und "Abwurfanwendung" (mir raucht jetzt schon wieder die Birne :-()

       

      Ok, wer noch Genaueres wissen möchte, soll mir schreiben, sonst verfasse ich hier nämlich eine neue Bedienungsanleitung.

       

      Allen einen guten Start in die neue Woche

      Reinhard

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from