Zeitschaltuhr WLAN funktioniert nicht einwandfrei

9 months ago

Hallo liebe Community,

 

vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben die Zeitschalte auf unserem Speedport Pro Plus aktiviert. Nun passiert es in 50% der Fälle, dass das WLAN nicht wieder startet am morgen. Das WLAN Zeichen am Router blinkt dann. Aktuell ist mein Work Around, dass ich den Router neu starte.. kann ja aber irgendwie nicht die Lösung sein. Habt ihr ne Idee woran das liegt? Gibt es eine Lösung hierfür? Meine einzige Lösung, die ich aktuell habe, ist eine Zeitschaltuhr vor den Router zu hängen, sodass diesem einfach der Saft über Nacht gezogen wird und dieser am morgen neu startet- ist das gefährlich für den Router? Nach einem Neustart geht immer alles einwandfrei. Diese Technik... LG

Karl

171

11

    • 9 months ago

      Kletterkarle1991

      Aktuell ist mein Work Around, dass ich den Router neu starte..

      Aktuell ist mein Work Around, dass ich den Router neu starte..
      Kletterkarle1991
      Aktuell ist mein Work Around, dass ich den Router neu starte..

      WLAN aus- und wieder einschalten hilft nicht?

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Wenn das WLAN Zeichen blinkt, kann ich dieses irgendwie nicht AN-/Ausschalten 😕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Grüße @Kletterkarle1991

      Warum WLAN nicht an lassen? 

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      @Kletterkarle1991 

      gibt es zum betreffenden Zeitpunkt System-Meldungen zum WLAN?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hier der Auszug aus dem Protokoll- ich habe dann 8:30 neu gestartet.. Ich sehe da eigentlich keinen Fehler. Ging aber nicht.

       

      "00.00.0000 00:00:00","B101","Das Gerät ist neu eingeschaltet worden."
      "00.00.0000 00:00:00","T000","Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar."
      "31.07.2024 07:30:41","W006","WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert."
      "31.07.2024 07:30:04","W015","WLAN durch Zeitschaltung aktiviert"
      "31.07.2024 03:58:25","FUB007","Es liegt eine aktuellere Firmware Version vor. Der Download der Firmware wurde gestartet. Das Firmware Update wird zwischen 04:00 Uhr und 07:00 Uhr durchgeführt. "
      "31.07.2024 03:58:25","NT101","Das Gerät mit der Firmware Version 120141.6.5.021.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert."

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Kletterkarle1991

      "31.07.2024 07:30:41","W006","WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert." "31.07.2024 07:30:04","W015","WLAN durch Zeitschaltung aktiviert"

      "31.07.2024 07:30:41","W006","WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert."
      "31.07.2024 07:30:04","W015","WLAN durch Zeitschaltung aktiviert"
      Kletterkarle1991
      "31.07.2024 07:30:41","W006","WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert."
      "31.07.2024 07:30:04","W015","WLAN durch Zeitschaltung aktiviert"

      Ist das 2,4 GHz WLAN ausgeschaltet?

      Answer

      from

      9 months ago

      ne, wieso? muss ich das ausschalten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Anscheinend ist die Programmierung der Zeitschaltfunktion einfach Müll.. Ich verstehe nur nicht warum man dann Telekom wählt und pro Monat 50€ bezahlt, wenns bei anderen Anbietern besser funktioniert Traurig

      0

    • 9 months ago

      Kletterkarle1991

      muss ich das ausschalten?

      muss ich das ausschalten?
      Kletterkarle1991
      muss ich das ausschalten?

      nein !

      mir war aufgefallen, dass es nur eine Meldung zum Aktivieren des 5 GHz WLAN gibt

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Stimmt, du scheinst zumindest das Problem gefunden zu haben, auch wenn ich dann immer noch keine Lösung habe 😄 an den tagen an denen es funktioniert sieht es so aus:

       

      "30.07.2024 07:30:21","W006","WLAN für das 2.4 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert."
      "30.07.2024 07:30:00","W006","WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert."

       

      -> warum schaltet sich das 2,4 GHz manchmal nicht ein, sowas nervt echt Traurig

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @Kletterkarle1991,

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      Kletterkarle1991

      Meine einzige Lösung, die ich aktuell habe, ist eine Zeitschaltuhr vor den Router zu hängen, sodass diesem einfach der Saft über Nacht gezogen wird und dieser am morgen neu startet- ist das gefährlich für den Router?

      Meine einzige Lösung, die ich aktuell habe, ist eine Zeitschaltuhr vor den Router zu hängen, sodass diesem einfach der Saft über Nacht gezogen wird und dieser am morgen neu startet- ist das gefährlich für den Router?
      Kletterkarle1991
      Meine einzige Lösung, die ich aktuell habe, ist eine Zeitschaltuhr vor den Router zu hängen, sodass diesem einfach der Saft über Nacht gezogen wird und dieser am morgen neu startet- ist das gefährlich für den Router?

      Dies wäre zwar eine gute Idee, ist aber nicht ratsam. Die automatische Profiloptimierung würde dadurch greifen und eine Störung auf dem Anschluss erkennen. Dies würde dann bedeuten, dass die Bandbreite automatisiert heruntergestuft wird.

       

      Kletterkarle1991

      warum schaltet sich das 2,4 GHz manchmal nicht ein, sowas nervt echt

      warum schaltet sich das 2,4 GHz manchmal nicht ein, sowas nervt echt
      Kletterkarle1991
      warum schaltet sich das 2,4 GHz manchmal nicht ein, sowas nervt echt

      Eine Erklärung für dieses Verhalten habe ich aktuell nicht. Wenn du bereits einen Werksreset durchgeführt hast, können wir gerne einen Tausch des Routers in Erwägung ziehen.

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too