Gelöst

Zeitschaltung W-Lan Speedport Smart 3 aktiv, schaltet aber nicht wieder an

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe bei unserem Smart 3 die W_Lan Zeitschaltung aktiviert, um Nachts das W-Lan auszuschalten (das Kästchen "Angemeldete WLAN-Geräte am Ende des Zeitfensters trennen" habe ich angeklickt). Morgens sollte es sich wieder aktivieren, jedoch muss ich täglich den Router erst neu starten, damit das W-Lan Netz wieder funktioniert. Was mache ich falsch? Es sind am Speedport auch noch 2 Speedhomewifis verbunden.

Danke für Hilfe,

Mona

447

9

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Mona_Warth ,

      sieht man in den Systemmeldungen des Smart3 entsprechende Meldungen (WLAN aktiviert bzw. deaktiviert)?

      Poste doch mal einen Screenshot deiner Zeitschaltung.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, für den Thread. Ich habe die Zeiten gedreht, bin gespannt, ob es so funktioniert. Ich werde berichten....

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo nochmal, kann ich hier eine weitere Frage dranhängen? Das mit der Wlan Zeitschaltung funktioniert jetzt nachdem ich die Zeiten richtig eingegeben habe. Ich habe noch 2 Speedhomewifis im Haus installiert, die nun während der Zeit in der das Wlan abgeschaltet ist dauerhaft blinken (das Wlan suchen?)... meistens verbinden sie sich ohne probleme wieder mit dem Router, manchmal aber auch nicht. Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Abschalten des Wlans vom Router aus auf Dauer schadhaft für die Wifis ist? Kann das jemand einschätzen. Danke - Grüße Mona

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Mona_Warth ,

      - Nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Abschalten des Wlans vom Router aus auf Dauer schadhaft für die Wifis ist? 

      Das müssen die abkönnen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Mona_Warth 

      Du hast die Zeiten vertauscht, so schaltest Du das WLAN in der Nacht an und tagsüber aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von