Solved
Zeitüberschreitung PPP-Aushandlung FRITZ!Box 5530 Fiber
3 years ago
Hallo zusammen,
am 29.07. wurde mein Glasfaseranschluss vom Techniker freigeschaltet. Einen Tag lang lief das Internet ohne Probleme, seit dem habe ich keine stabile Verbindung mehr. Die Power/Fiber-LED meiner FritzBox 5530 blinkt immer wieder kurz auf.
in der Ereignisliste ist dann immer die Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung als Fehler zu sehen. Teilweise auch PPPoE.
Da ich in einem völligen Funkloch wohne, bin ich auf die WLAN-Telefonie angewiesen und kann dementsprechend den Service nicht telefonisch kontaktieren.
622
11
This could help you too
975
0
1
Solved
2158
0
3
Solved
473
0
3
3 years ago
dann ist vermutlich die Fritz!box defekt oder das Kabel steckt nicht richtig drin, bez. wurde beschädigt.
7
Answer
from
3 years ago
@Dennis S
Hey Dennis,
das hört sich doch nach einem guten Plan an 💯 Dann teile uns morgen bitte dein Feedback nach dem Außendiensttermin mit, ob es wieder läuft 👷🧰🛠
Viele Grüße
Timur K.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Timur K.,
die Techniker haben ein Glasfasermodem vor die FRITZ!Box geschaltet, jetzt läuft alles einwandfrei.
Ob es auch mit einer neuen FRITZ!Box geklappt hätte kann ich nicht sagen.
Damit ist das Thema erledigt!
Answer
from
3 years ago
@Dennis S
Bist Du Dir sicher, dass Du das richtige GPON Modul verwendet hast? Welche Modellnummer hat die 5530? Die 5530 wird nämlich auch als Providermodul nur mit einem SFP verkauft. Wenn Du da z.B. ein Gebrauchtgerät nur mit AON statt GPON Moudul erworben hast, kann das auch ein Problem sein. Diese Module gibt es aber auch einzeln zum Nachkauf bei AVM.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wird irgendwo ein Pegel angezeigt, wenn ja wie ist der?
Wenn jetzt das Glaskabel bis zur GF-TA defekt ist, heißt es selbst neu kaufen.
Oder bei der Telekom blechen, ist ja immerhin dein eigenes Gerät.
1
Answer
from
3 years ago
Was verstehst du unter Pegel? Also welche Angabe wird benötigt?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Timur K.,
die Techniker haben ein Glasfasermodem vor die FRITZ!Box geschaltet, jetzt läuft alles einwandfrei.
Ob es auch mit einer neuen FRITZ!Box geklappt hätte kann ich nicht sagen.
Damit ist das Thema erledigt!
0
Unlogged in user
Ask
from