Solved
Zentrale Rufnummer mit Mitarbeiter-Profil verknüpft
8 months ago
Guten Tag,
vor ein paar Tagen wurde bei uns die Cloud PBX durch einen Telekom-Techniker eingerichtet. Wir müssen uns also in die Funktionen und Einstellungen erst noch einarbeiten. Ein paar Fragen habe ich dazu allerdings schon.
Wie ich jetzt festgestellt habe, hat der Techniker die externe Durchwahl der Zentrale (-0) mit einem Mitarbeiterprofil mit eigener Durchwahl (-2) verknüpft. Wenn ich in die Übersicht vergebene Rufnummern gehe, wird bei beiden der Name des Mitarbeiters angezeigt.
Ich habe schon versucht, über den Bearbeiten-Button den Namen der Nebenstelle Zentrale zu ändern, aber dann komme ich auf das Mitarbeiter-Profil -2, in dem die Zentrale nicht mehr angezeigt wird.
Kann man die Verknüpfung irgendwie auflösen? Muss ich dann einen Arbeitsplatz Zentrale anlegen, oder wird das als Gruppenfunktion geführt?
Für Tipps wäre ich dankbar.
VG, JK41
186
5
This could help you too
5 years ago
310
0
1
130
0
1
2 years ago
108
0
2
3 years ago
231
0
3
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Hi @JK41,
weiß nicht, ob ich jetzt für jetzt kleine Frage einen eigenen Thread gemacht hätte. Egal, geht auch so
Wie ich jetzt festgestellt habe, hat der Techniker die externe Durchwahl der Zentrale (-0) mit einem Mitarbeiterprofil mit eigener Durchwahl (-2) verknüpft.
Das wird meistens gemacht, um einen AB per Tastendruck ein- und ausschalten zu können.
Kann man die Verknüpfung irgendwie auflösen?
Wenn ich dich richtig verstanden habe:
Ja, Arbeitsplatz Funktionen & Dienste -> Eingehende Gespräche -> Zusätzliche Rufnummern verwalten
Falls dort die -0 nicht ist, musst du sie in der Arbeitsplatz Administration ändern
Mein Unternehmen -> Arbeitsplätze verwalten -> Arbeitsplatzübersicht
Muss ich dann einen Arbeitsplatz Zentrale anlegen, oder wird das als Gruppenfunktion geführt?
Die Rufnummer kannst du dann einer Gruppe hinzufügen, oder einem Arbeitsplatz "Zentrale".
Grüße
4
Answer
from
8 months ago
Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
@Jumpignon, ich habe die -0 tatsächlich unter Zusätzliche Rufnummern gefunden. Den Punkt hatte ich irgendwie übersehen.
Das wird meistens gemacht, um einen AB per Tastendruck ein- und ausschalten zu können.
Genau so war es auch geplant, funktioniert aber leider nicht.
Wenn ich einen Anrufbeantworter einrichten möchte, den alle Mitarbeiter manuell einschalten können (nicht zwingend über die Telefontasten), kann ich das wahrscheinlich nicht bei einer Gruppenfunktion, oder? Dann würde ich auf lange Sicht eher einen neuen Arbeitsplatz für die Zentrale machen.
VG
Answer
from
8 months ago
Wenn ich einen Anrufbeantworter einrichten möchte, den alle Mitarbeiter manuell einschalten können (nicht zwingend über die Telefontasten), kann ich das wahrscheinlich nicht bei einer Gruppenfunktion, oder?
Gruppensprachbox (AB über die Gruppe) geht nur per Zeitplan. Tag&Nachtschaltung geht leider ebenfalls nur per Zeitplan. Es kann also, wenn der AB zwingend per Taste eingeschaltet werden soll, nur an einem Endgerät/Arbeitsplatz erfolgen, auch wenn es zur Zeit bei dir nicht funktioniert. (Workaround, wenn es bei allen funktionieren soll: Über einen Desktop Client oder MyPortal von der "Zentrale" anmelden und dort umleiten)
Falls du bei deiner Umsetzung des Anrufverhaltens noch Unterstützung benötigst, helfe ich gern. Da du ja anscheind einen Rufnummernblock hast, kann man viel mit den Rufnummern spielen und so einige Ideen umsetzen (leider nicht alle).
Answer
from
8 months ago
Danke, darauf komme ich gerne zurück. Wir warten momentan noch auf die Portierung der Nummer unseres zweiten Standortes. Dann würde ich in dem Zusammenhang auch die bisherige Einrichtung nochmal überarbeiten.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from