Gelöst

Zerstörte Kabel wegen Glasfaser Ausbau - Seit 22+ Tagen keine Reperatur

vor 9 Monaten

Schönen Tag zusammen!

Ich selber bin kein Telekom-Kunde, jedoch ist die Telekom hier die verantwortliche Partei und mein Anbieter kann mir keine Informationen geben bzw. ist selber machtlos.

Am 6. August wurde bei mir in der Straße, direkt vor dem Haus, in dem ich als Mieter wohne, beim Verlegen von Glasfaser Kabeln das bestehende Kabel durchtrennt. An dem gleichen Tag ist dies auch vor dem Nachbarhaus passiert.

Am 8. August kam es zu einem weiteren Schaden am Hauptkabel für die Straße (Sackgasse mit ca. 30 Häusern/Parteien). Der Schaden ist direkt am Eingang zur Straße und nun sind eine Vielzahl von Haushalten ohne Anschluss.

Die Schäden wurden durch das verursachende Unternehmen direkt gemeldet.

Die Kabel liegen an den beschädigten Stellen noch frei. Nur an einer Stelle wurde das bestehende Loch noch etwas durch ein anderes Unternehmen erweitert. Jedoch sind am Hauptkabel und an dem zweiten Schaden auf der Straße noch keinerlei Arbeiten verrichtet.

Soviel zur Ausgangslage.

Obwohl der Telekom-Techniker mir bei Besichtigung des Schadens mitteilte, dass es sehr schnell gehen würde, ist noch nichts passiert.

Ich arbeite im Home-Office und brauche wohl nicht erklären, dass diese gesamte Situation äußerst ärgerlich ist. Gelinde gesagt, ist meine Geduld am Ende, wenn ich nicht langsam etwas zur konkreten Beseitigung der Schäden erfahre.

Ich erwarte also eine Aussage von der Telekom und einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Meine Kontaktdaten sind hierfür hinterlegt.

Beste Grüße
Dennis Schenkel

439

26

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Grüße @Dennis Schenkel 

      Dennis Schenkel

      Ich selber bin kein Telekom-Kunde, ...

      Ich selber bin kein Telekom-Kunde, ...
      Dennis Schenkel
      Ich selber bin kein Telekom-Kunde, ...

      Und ab dem Punkt darf und kann dir hier keiner helfen. Datenschutz.

      Dennis Schenkel

      und mein Anbieter kann mir keine Informationen geben bzw. ist selber machtlos.

      und mein Anbieter kann mir keine Informationen geben bzw. ist selber machtlos.
      Dennis Schenkel
      und mein Anbieter kann mir keine Informationen geben bzw. ist selber machtlos.

      Die hat er. Aber weil Infos kosten, hackt man nicht nach.

      Daher schlagen hier immer wieder gerne Kunden von 1u1 oder O2 hier auf.

       

      Service kostet halt.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Aber weil Infos kosten, hackt man nicht nach

      Aber weil Infos kosten, hackt man nicht nach
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Aber weil Infos kosten, hackt man nicht nach

      nachhacken muss man wohl bei diesen Fremdanbietern 🤣, aber es würde wohl vollkommen reichen wenn der Fremdanbieter bei der Telekom bezügl der Infos nachhakt 😋

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Dennis Schenkel

      Ich erwarte also eine Aussage von der Telekom und einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Meine Kontaktdaten sind hierfür hinterlegt. Beste Grüße Dennis Schenkel



      Ich erwarte also eine Aussage von der Telekom und einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Meine Kontaktdaten sind hierfür hinterlegt.

      Beste Grüße
      Dennis Schenkel

      Dennis Schenkel



      Ich erwarte also eine Aussage von der Telekom und einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Meine Kontaktdaten sind hierfür hinterlegt.

      Beste Grüße
      Dennis Schenkel


      Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.

      8

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Käseblümchen

      *Paz Vizsla* . . . . . Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet. . . . . . Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet. *Paz Vizsla* . . . . . Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet. Na, ja, die Telekom ist auf alle Fälle für die Behebung der Schäden zuständig. Aber zum Trost, für die Kunden, die nicht direkt bei der Telekom sind: Die Kunden der Telekom werden genau so im Ungewissen lassen, wann denn der Schaden beseitigt wird.

      *Paz Vizsla*

      . . . . . Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.

      . . . . .
      Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.
      *Paz Vizsla*
      . . . . .
      Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.

      Na, ja, die Telekom ist auf alle Fälle für die Behebung der Schäden zuständig.

       

      Aber zum Trost, für die Kunden, die nicht direkt bei der Telekom sind: Die Kunden der Telekom werden genau so  im Ungewissen lassen, wann denn der Schaden beseitigt wird.

       

      Käseblümchen
      *Paz Vizsla*

      . . . . . Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.

      . . . . .
      Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.
      *Paz Vizsla*
      . . . . .
      Gibt es nicht, der dir antworten muss ist dein Anbieter. Die Telekom kennt dich nicht und haut an Nichtkunden auch keine Entstörtermine/Informationen raus. Sorry, geiz ist nicht immer geil wenn man Service erwartet.

      Na, ja, die Telekom ist auf alle Fälle für die Behebung der Schäden zuständig.

       

      Aber zum Trost, für die Kunden, die nicht direkt bei der Telekom sind: Die Kunden der Telekom werden genau so  im Ungewissen lassen, wann denn der Schaden beseitigt wird.

       


      Ist sie, und weiterhin ist die TK der falsche Ansprechpartner für den TE Fröhlich 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.


      Oder man kann halt die Annehmlichkeiten des Home-Office so lange  nicht nutzen, solange die Leitung gestört ist.

       

      Da sind die Kosten für DSL und Backup eine Kleinigkeit gegen die Fahrkosten.

      Von der verlorenen Zeit für die tägliche Fahrt zur Arbeit ganz zu schweigen.

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Käseblümchen

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist. . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist. →мαтαıмακı←Kein Bock mehr . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist. Oder man kann halt die Annehmlichkeiten des Home-Office so lange nicht nutzen, solange die Leitung gestört ist. Da sind die Kosten für DSL und Backup eine Kleinigkeit gegen die Fahrkosten. Von der verlorenen Zeit für die tägliche Fahrt zur Arbeit ganz zu schweigen.

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.


      Oder man kann halt die Annehmlichkeiten des Home-Office so lange  nicht nutzen, solange die Leitung gestört ist.

       

      Da sind die Kosten für DSL und Backup eine Kleinigkeit gegen die Fahrkosten.

      Von der verlorenen Zeit für die tägliche Fahrt zur Arbeit ganz zu schweigen.

       

       

       

       

      Käseblümchen
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      . . . . Nur mal nebenbei. Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk. Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt. Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL. So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

       . . . .

      Nur mal nebenbei.

       

      Ich arbeite viel im HO und habe Backup-Lösung über Mobilfunk.

      Nur zur Sicherheit, falls DSL ausfällt.

       

      Firma zahlt 100% Backup und 50% vom DSL.

      So muss es laufen, wenn man darauf angewiesen ist.


      Oder man kann halt die Annehmlichkeiten des Home-Office so lange  nicht nutzen, solange die Leitung gestört ist.

       

      Da sind die Kosten für DSL und Backup eine Kleinigkeit gegen die Fahrkosten.

      Von der verlorenen Zeit für die tägliche Fahrt zur Arbeit ganz zu schweigen.

       

       

       

       


      Dann muss man halt mal aus der Komfortzone rauskommen, Fahrtkosten gab es vor Corona auch, Pendlerzeiten hatte jeder. Also...zurück ins Büro, mal alte Leute wiedersehen ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hallo  @Dennis Schenkel

       

      zuerst herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. 

       

      Ich bedauere sehr, dass bei Ihnen und Ihren Nachbarn durch Verlegearbeiten zu einem Ausfall gekommen ist. Wie die Community hier bereits mehrfach schrieb, danke dafür in die Runde, kann und darf ich Ihnen dazu als Nicht-Kunden keine weiteren Auskünfte geben zum Stand der Bearbeitung geben. Meine Bitte wäre, dass Sie sich an Ihren Anbieter wenden. Dieser hat Wege und Möglichkeiten Störungen an uns weiterzugeben. 

       

      Gruß

      Sebastian 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen