Zielrufnummer gesperrt.
vor 6 Jahren
Hallo TelekomßTeam,
seit Umstellung von Speedport 724 auf Smart 3 habe ich bei allen Versuchen zu telefonieren (abgehende Anrufe) die wohl schon bekannte Ansage: „die Zielrufnummer ist gesperrt“.
Alle Einstellungen im Telefoniecenter nach Sperren sind bearbeitet und kontrolliert.
Eine Telefonie ist somit nicht mehr möglich. 0800 Nummern wie die Telekom kann ich anrufen.
Gibt es hier schon eine generelle Lösung, da alle gefundenen ähnlichen Probleme durch Telekom gelöst werden mussten.
Viele Grüße
Uli S.
1429
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (15)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
577
0
4
2587
0
3
10264
0
4
wari1957
vor 6 Jahren
Hallo @uli101 ,
was steht denn in der Anrufliste des Smart3 unter gewählte Rufnummern?
0
10
7 ältere Kommentare laden
wari1957
Antwort
von
wari1957
vor 6 Jahren
@uli101
Da schneidet man den Netzwerkverkehr mit.
Diesen kann man dann mit dem Programm Wireshark auswerten.
Da die Telefonie auch über das Netzwerk läuft (SIP), sieht man welche Rufnummer der Smart3 anruft und welche Antwort der Telekomserver zurückgibt.
Du startest die Konfiguration mit http://speedport.ip .
Dann mußt du unter Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen zu Telekom Rufnummern Aus aktivieren, sofern es nicht schon auf Aus steht.
Das Capture-Tool startest du mit http://speedport.ip/engineer/html/capture.html .
Du wählst dort die Schnittstelle VDSL aus und startest die Aufnahme, im PopUp läßt du die Datei speichern, dann tätigst du einen Anruf von dem Telefon, das nicht funktioniert, legst nach der Ansage auf und beendest die Aufnahme.
Wenn du möchtest werte ich die Trace-Datei aus.
Dazu kopierst du diese in eine Cloud und sendest mir anschließend einen Link per PN zu.
0
uli101
Antwort
von
wari1957
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Ich habe das gemacht, aber nur mit iPad. Hier öffnet sich kein popup. Ich muss also erst ein Laptop nutzen. Das kann ich erst später machen, dauert also noch, leider. Ich melde mich wieder.
0
wari1957
Antwort
von
wari1957
vor 6 Jahren
@uli101 hat einen Anruf mit der Capture-Funktion des Smart3 aufgezeichnet.
Die Auswertung des Trace hat aus meiner Sicht keine Besonderheiten ergeben.
Es wird jeder Ruf mit dieser abgehenden Rufnummer abgelehnt (SIP 603).
Daraus folgt für mich, das Problem liegt beim Telekom Telefonieserver.
Ein Fall für das Team.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wari1957
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
hier bin ich nun, um dir zu helfen.
Danke an @wari1957 für die Unterstützung vorab.
Allerdings konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen, da in deinem Profil noch keine Daten hinterlegt sind.
Befülle doch bitte über den Link http://bit.ly/Kundeninfos die Felder mit Kunden- und Rückrufnummer und gib mir im Anschluss Bescheid.
Ich melde mich dann direkt bei dir.
Viele Grüße
Andrea B.
0
1
uli101
Antwort
von
Andrea B.
vor 6 Jahren
Hallo Andrea.
Erledigt. Ich habe auch schon die Technikabteilung eingeschaltet, aber da geht gar nichts voran.
Danke Wari1957 für die Unterstützung. Das sollte ein Techniker mit Zugangsberechtigung zum Router auch finden können...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea B.
Andrea B.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch.
Auch hier nochmal eine kurze Rückmeldung von mir.
Da der Fehler doch ungewöhnlich ist, werde ich die Kollegen der Diagnose zurate ziehen.
Das Angebot mit dem Trace nehme ich natürlich gerne an. Diesen leite ich dann weiter an die Fachkollegen zur Fehlersuche.
Viele Grüße
Andrea B.
0
1
uli101
Antwort
von
Andrea B.
vor 6 Jahren
Hallo Andrea,
auch von mir Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich kann leider keine private Nachricht senden.
Diese Option öffnet sich nicht, wenn ich auf den Namen klicke...
Viele Grüße
Uli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
uli101