zoom und einige Websites lassen sich mit Hybrid mit Speedport Pro nicht verbinden
4 years ago
Hallo,
ich habe auf meinem Windows 10 Rechner Probleme mit der Verbindung zu einigen Websites und zoom und das bitdefender Update. Bei zoom wird seit dem Einsatz von Hybrid mit dem Speedport Pro keine Verbindung mehr aufgebaut. Es steht im Status nur "Verbindung wird hergestellt". Bitdefender kann sich nicht mehr mit dem Updateserver verbinden.
Wenn ich LTE deaktiviere funktioniert es wieder. Aber ich möchte ja Hybrid aufgrund geringer DSL Bandbreite nutzen.
Ich habe versuchsweise mal iIPv6 deaktiviert am Netzwerkadapter (wurde hier an anderer Stelle empfohlen). Hier funktionieren dann wieder alle Webseiten, zoom aber nach wie vor nicht.
Der Hybridtunnel wird korrekt aufgebaut. Streaming Netflix usw. funktioniert ohne Probleme und mit hoher Bandbreite.
Die installierte Firmware ist aktuell: 120133.4.1.007.1
Wer hat hier eine Lösung für mich?
Viele Grüße
mg26070260
753
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
232
0
2
11 months ago
110
0
1
4822
0
3
3469
0
3
525
0
3
kurz59
4 years ago
@mg81
hilft das vielleicht?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bei-Webex-wird-Audio-durch-Router-blockiert/m-p/5162643/highlight/true#M1351885
1
1
mg81
Answer
from
kurz59
4 years ago
Leider nein. Und außerdem möchte ich ja LTE nicht umgehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
kurz59
Marcel M.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich bedauere die Umstände und kann verstehen, dass das LTE konstant genutzt werden soll.
Auch der Tipp von @SK69 aus den besagten Thread "Ja, die gibt es - bitte bei den LTE Ausnahmen die Ports 5004 und 9000 hinzufügen - damit sollte das funktionieren..." hilft nicht?
Mit der Behebung kann voraussichtlich Ende August / Anfang September gerechnet werden, eine passende Firmware ist bereits in Arbeit.
Viele Grüße
Marcel M.
0
2
mg81
Answer
from
Marcel M.
4 years ago
Hallo Marcel,
ich habe die beiden Ports in die LTE Ausnahmeliste mit eingetragen und den Router neu gestartet. So lange der Router nach dem Neustart noch keinen LTE Tunnel aufgebaut hat verbindet der Laptop mit Zoom sofort und setzt den Status auf grün. Wenige Sekunden später nach dem Hybrid Bonding stellt Zoom auf offline um mit dem Hinweis "Verbindung wird aufgebaut" und bricht dann nach einiger Zeit ab mit dem Button "erneut verbinden"... Was aber leider zum gleichen Ergebnis führt. Die LTE Ausnahmen wurden auch nach dem Neustart übernommen. Eingetragen habe ich sie als "Datenverkehr zum festen Zielport" bei Port 5004 und 9000. Ist das richtig?
Viele Grüße
mg81
0
viper.de
Answer
from
Marcel M.
4 years ago
Eher nicht.
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362683-Netzwerk-Firewall-oder-Proxyserver-Einstellungen-für-Zoom
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel M.
Malte M.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie ist der aktuelle Stand? Hast du bereits den Tipp von @viper.de beherzigt?
Beste Grüße
Malte M.
0
1
mg81
Answer
from
Malte M.
4 years ago
Hallo Malte,
ja, Portfreigaben habe ich entsprechend den Vorgaben von Zoom eingerichtet. Funktioniert leider trotzdem nicht. Scheint wohl nicht daran zu liegen.
Es ist nach wie vor noch so, dass nur bei aktivem LTE die Verbindung nicht möglich ist.
Komischerweise tritt das aber nicht bei allen Geräten auf. Habe das mal auf einem anderen Laptop und Smartphone getestet. Teilweise funktioniert die Verbindung problemlos.
Ich erkenne da noch keinen Zusammenhang.
Viele Grüße, mg81
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Henning H.
Community Manager*in
4 years ago
wirklich schade, dass es mit den Portregeln nicht klappt. Hier kann ich dann, bis das Firmware-Update erscheint, nur empfehlen den Rechner während der Zoom-Meetings komplett auf die DSL-Strecke zu legen. Hierfür dann bitte als Art der Regel "Geräte im LAN umleiten" auswählen und dann den Windows 10 Rechner auswählen.
Viele Grüße
Henning H.
0
2
CE-SEC
Answer
from
Henning H.
3 years ago
Grüße, gibt es zu dem Problem mittlerweile eine Lösung ? Stehe momentan auch vor der Problematik, Zoom, Telegramm und OBS Streamen funktionieren nicht im Hybrid Modus und ohne das LTE ist meine Leitung zu mies.
Carsten
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Henning H.
3 years ago
Hallo @CE-SEC, mittlerweile gab es einige Updates die m.W. das Problem behoben haben.
Da der vorliegende Thread ja schon betagter ist, empfehle ich dir, für dein Anliegen einen neuen Thread zu erstellen und dort Infos zum Routermodell, der installierten Firmware und dem genauen Fehlerbild zu posten.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Henning H.
Unlogged in user
Ask
from
mg81