ZTE HyperBox - ständige Verbindungsprobleme

vor 3 Jahren

Guten Abend,

wir haben vor ca. zwei Monaten auf den Tarif MagentaMobil XL mit der HyperBox ZTE 5G umgestellt, da wir endlich einen Tarif ohne Datenlimit benötigten. Da bereits ein LTE Router mit congstar-Tarif vorhanden war, wussten wir von der stabilen 4G Verbindung. Die Geschwindigkeit in diesem Tarif war grundsätzlich auch ok.

Anfangs lief es auch ganz manierlich, auch wenn ein ständiger Wechsel zwischen 4G und 5G stattfand.

Seit zwei Wochen haben wir nun massive Verbindungsprobleme. Trotz Anzeige 4G mit vollem Ausschlag gehen Internetseiten nicht auf und Arbeiten ist absolut nicht möglich. Zum Glück hatten wir den congstar Tarif noch nicht gekündigt. Diese Telekom- LTE Verbindung läuft komischerweise störungsfrei durch. Mit viel Glück kommt nach einem der vielen Neustarts eine Verbindung zustande- in der Regel hält das Vergnügen jedoch nicht lange.

Alle in diesem Forum genannten alternativen Einstellungen der APN Profile haben wir bereits ausprobiert - mit keinem bis kurzfristigem Erfolg. Auch eine Umstellung auf „nur 4G “ hat keine Wirkung gehabt. Eine generelle Störung kann eigentlich nicht vorliegen- der Zugang über die Tochtergesellschaft läuft…

 

Für 75 Euro im Monat hätten wir uns nach den aktuellen Erfahrungen lieber 3 Verträge über congstar anschaffen müssen, um durchgehend Internet zu haben.

 

Was kann die Ursache für die ständigen Verbindungsabbrüche sein?

 

Danke vorab für alles was helfen könnte…

1331

7

    • vor 3 Jahren

      @KaJeWi  schrieb:
      MagentaMobil XL mit der HyperBox ZTE 5G

      Soweit ich weiß ist die Nutzung des MagentaMobil XL in Routern lt. AGB nicht zulässig?

      Hat eventuell der Router ein Problem? Läuft die SIM in einem Smartphone ohne Verbindungsprobleme?

       

      Grüße

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @KaJeWi 

       

      Vielen Dank für deine Nachricht und herzlich willkommen in der Community. Da es bei Congstar noch kein 5G gibt, ist es richtig, dass das Hin- und Herspringen nicht auftritt bzw. auftreten kann. Die 5G Abdeckung könnte in deinem Bereich nicht ganz optimal sein, daher das Netzverhalten. Hast du auch schon mal im Router 5G deaktiviert? Wenn nicht, bitte einmal deaktivieren und einige Tage beobachten. Eine Störung für die Postleitzahl 56357 konnte ich so auch nicht sehen.  @Mathis_o_O Die Nutzung des Tarifs MagentaMobil XL ist mit einem Router erlaubt. Das war tatsächlich mal anders. Es hat sich aber geändert. 😊

       

      Beste Grüße 

      Justina M.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Justina M.

      Die Nutzung des Tarifs MagentaMobil XL ist mit einem Router erlaubt. Das war tatsächlich mal anders. Es hat sich aber geändert. 😊

      Die Nutzung des Tarifs MagentaMobil XL ist mit einem Router erlaubt. Das war tatsächlich mal anders. Es hat sich aber geändert. 😊
      Justina M.
      Die Nutzung des Tarifs MagentaMobil XL ist mit einem Router erlaubt. Das war tatsächlich mal anders. Es hat sich aber geändert. 😊

      Gut zu wissen 👍 danke

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Justina M. 

      danke für die Rückmeldung und sorry für die späte Antwort.

       

      Wir hatten 5G schon vorher deaktiviert. Die Crux ist dann leider, dass die externe Antenne beim ZTE Router dann gar keinen Effekt mehr hat und die verbleibende 4G Verbindung leider wirklich unterirdisch war. Kurzerhand haben wir dann tatsächlich den 4G Router in den vergangenen Wochen für die Telekom-SIM genutzt und gemeinsam mit der Außenantenne hatten wir zumindest akzeptablen Empfang.

      Nach vielen Recherchen haben wir uns nun die (leider sehr teure) FritzBox 5G angeschafft und siehe da - in Kombination mit der Außenantenne sind auf einmal stabile Verbindungen möglich - in der Regel über 100 Mbit, teils sogar über 200 Mbit. Keine Störungen, keine Verbindungsabbrüche - einfach stabiles Netz. 

       

      Ergebnis: unserer Meinung nach ist der ZTE Router teuerer Elektroschrott Traurig 

       

      Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen mit ähnlichen Problemen bei der teuren Entscheidung, sich viele Nerven zu sparen und auf eigene Kosten in einen vernünftigen Router zu investieren.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo zusammen,
      wir haben genau das gleiche Problem mit der Telekom und der ZTE HyperBox 5G - Wir sind auch in den gleichen unbegrenzten Datentarif der Telekom gestartet. Nach einer anfänglichen störungsfreien Testphase sind wir nun mittlerweile, seit reichlich 6 Monaten, auch mit täglichen Internetabbrüche konfrontiert, die von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Stunden andauern können. Meine Frau und ich sind beide hauptsächlich im Homeoffice tätig und hier bereiten uns die Abbrüche leider auch die meisten Probleme. Besonders in wichtigen Meetings ist das ein No-Go.

       

      Zur Dokumentation der Internetabbrüche würden wir gerne  die Systemlog-Daten der HyperBox verstehen und speichern. Sie legt in unregelmäßigen zeitlichen Abständen immer wieder den folgenden Code beim Router ab:

       

      Dec 14 13:34:28 daemon.emerg dnsmasq-dhcp[32046]: zte_info_record_insert: lease hostname in is NULL

      Ist das u.U. schon die Dokumentation eines Verbindungsabbruches? Denn der Eintrag wird immer und immer wieder in verschiedenen zeitlichen Abständen eingetragen.

      0

    • vor 10 Monaten

      Habe die gleiche Situation wie Weiss128, und sehe auch diese Meldung in den Logs. 

      Hat hier jemand ne Lösung? Meine wäre sonst, ne FritzBox zu kaufen …

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Alexk87,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Die gleiche Situation heißt, deine HyperBox verliert immer wieder die Verbindung? Zu der Meldung in den Logs kann ich im Moment nichts sagen, interessant wäre aber, was die Box macht, wenn die Verbindung unterbrochen ist. Wie ist dann der Verbindungsstatus, der in der Box angezeigt wird? Prinzipiell kann man natürlich Neustarts durchführen oder auch die Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Wurde das schon probiert?

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      684

      0

      3

      in  

      1159

      0

      3

      in  

      688

      2

      1