Gelöst
zu anderem Sendemast verbinden
vor 6 Jahren
Hallo Community,
bin seit 27.12.2019 Magenta Hybrid (M2) Kunde, da mir die normale anliegende DSL-Leitung mit "nur" ca. 13Mbit nicht mehr ausreicht.
Bin zwar neu hier registriert, habe jedoch bereits einige Beiträge zum Thema Sendmasten usw. "durchforstet".
Kenne, durch viele Recherchen (cellmapper.net und emf2.bundesnetzagentur.de) meine 3 Sendemasten mit den entsprechenden Daten (Frequenzen, Cell-ID´s, Entfernung usw.).
Mein Speedport Hybrid verbindet sich jedesmal mit dem Sendemast (Cell-ID 28840193 / 800 Mhz / RSRP -90 / RSRQ -8, Entfernung ca. 2,5km mit Gebäuden dazwischen), der zwar von der Empfangsqualität 4 Balken hat, jedoch Geschwindigkeitszuwachs von nur 3-10Mbit. Ein anderer Sendemast (Cell-ID 26244868 / 1800 Mhz / RSRP -111 / RSRQ -7 Entfernung ca 4km mit Berg und Bäumen dazwischen), mit dem er sich schon einmal verbunden hat, hatte zwar nur 1 Balken, jedoch lief stabil und hatte Gesamtgeschwindigkeit von ca. 56Mbit).
1. Kann hier die Telekom was einstellen/einrichten, daß er diesen nehmen soll?
PS: hab mir mal noch eine Multi-Band LTE / 4G Antenne für 800/1800/2600 MHz - Richtantenne mit bis zu 14dBi bestellt. Evtl. wird hier die Geschwindigkeit verbessert. Falls nicht, kann ich einen Sperrfilter für 800Mhz einbauen, daß er nur die 1800Mhz Masten nimmt? Gibt es diese für Ausschluß von den 800ern Frequenzen? Wenn ja, welche sind empfehlenswert?
Danke Euch im Voraus
1852
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Meines Wissens nach ist das nicht möglich. Sendemasten werden geplant. Vor allem nach Funkstandard, der Belegungsdichte/Kanalanzahl. Jedes Handy wird auch so eingerichtet, dass es auf das jeweils stärkste Signal zugreift. Und nun stell dir mal vor, wenn hier jeder festlegen könnte, mit welchem Mast er verbunden sein soll.? Besonders in Ballungsgebieten könnte es so schnell zu einer Überlastung des einen Mastes kommen, während ein anderer fast untätig rumsteht.
Das dein Handy mal mit einem anderen Mast verbunden war, kann an wettertechnischen Gründen bzw. technischem Defekt des üblichen Mastes gelegen haben.
0
0
vor 6 Jahren
Hallo @DJRemo30
da würde ich Dir ggf. empfehlen die 800er Bänder am Speedport Hybrid durch Optimierung der Firmware "auszublenden"
Das kann Dir der @danXde sicherlich am besten erläutern 😉
Gruß
Waage1969
0
3
von
vor 6 Jahren
@DJRemo30 ...schaust Du hier.
Grüße
danXde
von
vor 6 Jahren
gesundes neues Jahr 2020!
danke für die Hinweise.
Da es jedoch ein Mietgerät ist, lass ich dieses wie es ist :-).
Hab meine Lösung in einer LTE MIMO Multiband-Richtantenne gefunden (die Indoor im Technikraum funktioniert!).
Auf meinen gewünschten, ca 4km entfernten Sendemast im "Groben" ausgerichtet, Speedport verbindet sich und hab auch konstante Verbindung. RSRP ist zwar -103, jedoch RSRQ -6. D.h. hab nun durchgehend meine 50-61Mbit Gesamtgeschwindigkeit statt den vorherigen 18-20Mbit.
Das reicht mir erstmal vollkommen aus
irgendwann kommt die Antenne aufs Dach zur Sat-Schüssel an den Mast, dann wirds noch besser
Grüße und Euch schönes Wochenende
von
vor 6 Jahren
@DJRemo30 Nachtrag, bezüglich deiner Bedenken: Der Eingriff lässt sich durch eine Firmwareupdate (auch mit der gleichen) + Werksreset rückstandsfrei entfernen.
Grüße
danXde
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
gesundes neues Jahr 2020!
danke für die Hinweise.
Da es jedoch ein Mietgerät ist, lass ich dieses wie es ist :-).
Hab meine Lösung in einer LTE MIMO Multiband-Richtantenne gefunden (die Indoor im Technikraum funktioniert!).
Auf meinen gewünschten, ca 4km entfernten Sendemast im "Groben" ausgerichtet, Speedport verbindet sich und hab auch konstante Verbindung. RSRP ist zwar -103, jedoch RSRQ -6. D.h. hab nun durchgehend meine 50-61Mbit Gesamtgeschwindigkeit statt den vorherigen 18-20Mbit.
Das reicht mir erstmal vollkommen aus
irgendwann kommt die Antenne aufs Dach zur Sat-Schüssel an den Mast, dann wirds noch besser
Grüße und Euch schönes Wochenende
0
Uneingeloggter Nutzer
von