Zu erwartende Bandbreite
5 years ago
Hallo,
an meinem Anschluss war bis vor kurzem nur VDSL25 möglich. Jetzt soll laut Ausbaukarte auch VDSL50 möglich sein. Welche effektive Geschwindigkeit kann ich hier erwarten, wenn das Umstellen lassen würde? Oder wir sowieso bald Vectoring verfübar sein, so dass man evtl. noch etwas warten sollte?
Danke
267
9
This could help you too
Solved
818
0
5
Solved
2190
0
3
6 years ago
1894
0
4
5 years ago
. . . . Oder wir sowieso bald Vectoring verfübar sein, so dass man evtl. noch etwas warten sollte?
. . . . Oder wir sowieso bald Vectoring verfübar sein, so dass man evtl. noch etwas warten sollte?
Wieso warten, wenn was schnelleres kommt, kannst du doch jederzeit aufstocken.
0
5 years ago
Die erreichbare Geschwindigkeit hängt vor allem von Leitungslängen ab. Probier zu buchen, das dümmste was passieren kann, ist dass Dir unter Umständen zwar 50 angeboten, geschaltet aber nur 25 werden. Das siehst Du dann in der Auftragsbestätigung. Ggf. Widerruf.
0
5 years ago
Hallo @Hurbimgabo ,
willkommen in der Telekom hilft Community!
Haben Sie bereits einen Anschluss, also den VDSL25?
Dann könnten Sie bitte angeben, welchen Router Sie verwenden und welche Werte der Router auf der Statusübersicht für Downstream und Upstream anzeigt. Das könnte schonmal erste Hinweise geben.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Answer
from
5 years ago
Hi,
vielleicht ist die Situation bei mir etwas Komplexer als man zunächst vermutet oder ich mache mir zu viele Gedanken🙄
Mein Anschluss liegt im sog. Nahbereich und ist über einen KVZ, der ca. Luftlinie ca 20m entfernt ist und der scheinbar aktive Technik enthält, mit der Vermittlungsstelle verbunden (Siehe auch kvz.png). Die Leitungslänge wird von meiner Fritzbox 7490 auf 637m geschätzt. Daraus schließe ich, dass der KVZ für meinen Anschluss nur als passives "Patchpanel" für die Verbindung zur Vermittlungsstelle genutzt wird. Als verfügbare Bandbreite werden mir ~45,9Mbit um Downstream und ~8,8MBit im Upstream angezeigt. (Siehe auch dsl-stats.png)
Das reicht für die volle Bandbreite bei VDSL 25 aber wohl nicht für volles VDSL 50.
Wenn ich jetzt den VDSL 50 Tarif bestellen würde, wird dann die alte bisherige Leitung bis zur Vermittlungsstelle weiter verwendet, oder wird dann die aktive Technik im / am KVZ verwendet? Oder geht das noch nicht, weil in meinem Bereich nicht alle Anschlüsse auf IP-Only umgestellt wurden?
Deswegen mein Frage: Mit wie viel effektiver Bandbreite kann ich rechnen?
kvz.PNG
dsl-stats.png
Answer
from
5 years ago
Hallo @Hurbimgabo ,
ich glaube, hier liegt noch ein Missverständnis vor. Es gibt für jeden der Tarife ein Produktinformationsblatt, z.B. Magenta Zuhause M:
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-m.pdf
Dort sind die garantierten Datenübertragungsraten gelistet. Für Magenta Zuhause M steht da dann maximal 50, normalerweise 47, minimal 27.9 MBit/s bei VDSL-Technologie. Wenn Sie jetzt die Daten, die Ihr Router bestimmt, damit vergleichen, dann passt das schon gut dazu.
Im Moment haben Sie den Vorteil, dass Sie volle Datenübertragung haben und nicht nur irgendwo im garantierten Bereich landen.
Also ich würde zusammenfassen, es könnte sich was ändern, muss aber nicht. Und Sie könnten deutlich an Datenübertragung zulegen.
Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die karte ist vom Vertrieb und unterscheidet nicht zwischen VDSL 25 und 50.
1
Answer
from
5 years ago
Hi,
du beziehst dich auf die Karte unter t-map.telekom.de? Wenn die Karte nicht zwischen 25 und 50 unterscheidet, wie erklärst du dir dann, dass es für einige Adressen in meiner Gegend VDSL 25 und für andere VDSL 50 anzeigt? Siehe auch die angehängten Screenshots.
adresse01.PNG
adresse02.PNG
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Falls ein MagentaZuhause L verfügbar sein sollte, dann kannst Du volle VDSL50 erhalten mit einem MagentaZuhause M.
Falls der L nicht verfügbar ist und falls Dein Router auch kein Vectoring anzeigt bzw. keinen höheren Synchronisationswert als VDSL25, dann geh mal nicht davon aus, dass aktuell mehr drin ist als was Du bisher hast.
0
5 years ago
ich habe eben für dich genauer geprüft und kann dir mitteilen, dass VDSL 50 technisch nicht machbar ist.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Ask
from