Zu geringer Datendurchsatz beim Speedport-Pro - nur 3 - 5 MB/sec

vor 6 Jahren

Hallo

 

ich habe das selbe Problem. Mit dem SpeedportHybrid hatte ich mit DSL + LTE 7,5 bis 10 MB/sec

mit dem Speedport-Pro komme ich mit DSL + LTE auf 3 - 5 MB/sec.

Wenn ich DSL, also TAE ziehe, komme ich auf 10 - 12 MB/sec.

Stecke ich den TAE Stecker wieder ein, geht es wieder auf 3 - 5 MB/sec runter.

 

Woran kann das liegen? Firmware ist aktuell.

 

MfG

siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Datendurchsatz-beim-Speedport-Pro-deutlich-schlechter-als-beim/m-p/4256779#M450173

499

0

8

    • vor 6 Jahren

      Hallo, das wundert mich sehr da der Durchsatz gerade bei dem Speedport pro sehr stark ist.
      Es kann hin und wieder passieren dass der Funkkanal möglicherweise nicht passend eingestellt ist und hier könntest du versuchen die 2,4 manuell einzustellen während du die fünf auf automatisch sitzt da sich im Bereich des fünf GHZ sich gegenseitig nicht sie nicht im Wege stehen

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      @fllllll 

      Das Thema von @NCarl  hat rein garnicht mit WLAN zu tun. Und bei LTE hat man beim Pro keine Chance die Frequenz einzustellen.

       

      @NCarl 

       

      Wenn die DSL Leitung zu viele Fehler hat wird sie nicht zu 80% ausgelastet (die Grenze für Bonding) und dann wird LTE nicht hinzugeschaltet. 

      Mit welcher Geschwindigkeit syncronisiert denn der SP Pro mit DSL?

       

      Prüfe auch mal online unter http://telekom.de/stoerung die DSL Leitung auf eine mögliche Störung.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo.

      Also jetzt aktuell mit
      11646 kbit/s
      2519 kbit/s
      manchmal auch 126xx

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo

       

      Mit dem Hybrid hatte ich mit DSL + LTE 7,5 bis 10 MB/sec

      mit dem Pro komme ich mit DSL + LTE auf 3 - 5 MB/sec.

      Wenn ich DSL, also TAE ziehe, komme ich auf 10 - 12 MB/sec.

      Stecke ich den TAE Stecker wieder ein, geht es wieder auf 3 - 5 MB/sec runter.

       

      Woran kann das liegen?

       

      MfG

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @NCarl 

      das kann verschiedene Ursachen haben.
      Fangen wir mal zuerst so an:

      wie war die CELL- ID und der RSRP / RSRQ beim Speedport Hybrid und wie ist diese beim Speedport Pro ?
      Gibt es bekannte DSL Probleme / Fehlerraten im DSL ?

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo

      die Daten vom Speedport Hybrid weiß ich natürlich nicht mehr. Ich kann leider nicht mal sagen ob es seit einem bestimmten Firmware-Update so ist. Es fiel mir gestern bei einem größeren Download auf und wir auch so von anderen hier im Forum so bestätigt => https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Datendurchsatz-beim-Speedport-Pro-deutlich-schlechter-als-beim/m-p/4256779#M450173
      Bei Telekom Speedtest wird es auch bestätigt. Habe jetzt erst mal ein Störung gemeldet.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      also bei mir hat der Herr Völz von der Störungstelle, das nicht als Störung aufgenommen, das wäre bei einer 6 DSL plus Hybrid vollkommen normal, Download mit 18 bis 20 kb immer wieder 30 bis 40 Secunden auf 0kb, Historie sieht aus wie ein haifischgebiss unten, auch das nun zum dritten mal alle 10 Rufnummern durcheinander wären, das würde daran liegen, das ich einen Neustart des Routers über Problem behandlung gemacht hätte, das das erst erfolgt, wenn man dect oder werkseinstellungen zurücksetzt, ließ er nicht gelten, auch der am anfang, bei dem identitätsabgleich gemachte hinweis, das meine Frau Rechtsanwältin und Fernsehredakteurin sei, wäre ihm sowas von egal, auch das ich seit 20 jahren Profiseller sei und fehlerprüfungen der leitungen und rechner gemacht habe, bevor der telekom techniker kam, hätte nicht mit meinem Fachwissen zu tun, meinte er, also habe ich den hybrid gekündigt und mir den Pro gemietet (vorgestern hähä) und habe das gleiche problem wie sie, durchsatz noch miserabler als bei dem hybrid, Antenne bei 60 prozent, sipgate mußte ich über die 7590 machen, drucker wird nicht erkannt, vpn macht auch fehlermeldungen, jetzt beweist sich mal wieder, warum die Telekom sich nicht zertifizieren läßt, sonder das von ihren zulieferen verlangt, aber psst wir haben glasfaser unten am feldweg, nun liegen und nit von den unzertifizierten und die hybrids gibt es für 30 euro bei ebay, so mein 4 Monitor system(130 ") hier will ein update neustart machen, wer schreibfehler findet, kann sie sich ans bein tackern, erspart die Hose.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @NCarl,

      ohne Ihre Leitung zu kennen, finde ich die Werte der Speedtests gar nicht übel. Ich weiß aber natürlich nicht, welche DSL-Bandbreite dem zugrundeliegt.

      Ich würde mich gern die Leitung mal anschauen und kann dann auch nach dem Status des Störungstickets sehen. Bitte hinterlegen Sie dafür hier http://bit.ly/Kundeninfos Ihre Profildaten und geben mir im Anschluss kurz Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen