datendurchsatz zu gering
vor 5 Jahren
Im Januar wollte ich gern schnelleres Internet haben - so mindestens 50 MBit. Mir wurde von der Telekom mitgeteilt das dies in meiner Wohngegend nur mit "MagentaZuhause M Hybrid (2) mit TV" möglich und ich habe diese Option gewählt. Nachdem ich den neuen Speedport installiert hatte habe ich mich zwar etwas geärgert, da ich immer noch gerade nur 12 bis 14 MBit zur Verfügung habe (es heisst nämlich bei der Telekom im Vertrag "bis zu 50 MBit" - hatte man mir so fernmündlich allerdings nicht übermittelt). Ok kann ich so gerade noch mit leben. Zumindest für die Restlaufzeit des Vertrags. Seit 2 Monaten aber habe ich nun meist nur noch gerade so 2 bis 4 MBit und somit ist ein halbwegs normaler "Fernsehempfang" nicht mehr möglich. Dauernd Standbild und nur noch Ton oder der Reciver reagiert nur nach minutenlangen Denkpausen. Mediatheken kann ich gar nicht mehr nutzen - die Sendungen starten in der Regel gar nicht mehr ich bekomme dann Fehlermeldungen oder wenn ich Glück habe Ton mit Standbild - aber auch der setzt denn alle 30 sekunden minutenlang aus. Wofür in aller Welt zahle ich denn meinen Vertrag wenn ich fast nix mehr nutzen kann?
526
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
312
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @juergen-w-nickel
Da hat anscheinend wieder einmal ein übereifriger Verkäufer "vergessen", dass bei Hybridanschlüssen das Fernsehen nur über den DSL-Anteil läuft...
Um die ganze Geschichte einzugrenzen fehlen aber noch jede Menge Informationen, daher arbeite mal bitte diese Seite ab und reiche die so ermittelten Werte nach.
Bebilderte Hilfe dazu findest Du z.B. hier.
0
vor 5 Jahren
@juergen-w-nickel
Du hast einen Vertrag mit bis zu 16 Mbit/s über DSL und bis zu 50 Mbit/s über LTE .
Von der LTE Bandbreite wird allerdings keine mindestbandbreite zugesichert.
Aber die DSL Geschwindigkeit ist trotzdem zu gering.
Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?
Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?
Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version?
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?
Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?
0
vor 5 Jahren
magst du noch auf die Fragen der Community eingehen? Anschließend können wir gerne zusammen deinen Anschluss durchmessen und nach der Ursache für die Probleme suchen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kein dLAN , Kein Powerline , ein Devolo Repeater für meine Rechner, eine Telefondose, kein Splitter, als Router 1x Speedport Pro
Was in 3-Teufelsnamen wäre denn auffällige Ereignisse?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @juergen-w-nickel
ergänzend:
bitte mal Update durchführen https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Aktuell ist 120133.2.5.036.4
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich brauche endlich eine Lösung. Immer wieder Verbindungsabbrüche - immer wieder sinkt der Datendurchsatz so weit, dass ich kein Fernsehprogramm ansehen kann. Gerade jetzt z. B.
Gerade gemessen - Bundesnetzagentur
Hin und wieder - nach einer Störungsmeldung telefoniert ein Techniker mit mir und sagt er sieht einen Fehler kann ihn aber nicht lokalisieren. Dann funktioniert es auch manchmal wieder für ein paar Stunden und heute - natürlich wieder Wochenende - andauernd Verbindungsabrüche, oder aber dauerhaft Standbild mit etwas Ton. Das Schlimmste sind die Abbrüche, bei denen der Mediareceiver nicht wieder selbstständig neu startet. Jedes Mal muss ich dann den Strom ausschalten und komplett neu starten und wenn ich ganz großes Pech habe dann muss auch noch der Router komplett ausgeschaltet werden und neu starten - HEUTE BEREITS 5 MAL. Aber an Wochenenden ist es immer besonders schlimm. Hat einer einen Tipp oder muss ich nun langsam tatsächlich die Hilfe eines Anwaltes in Betracht ziehen?
0
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @juergen-w-nickel
schon mal temporär LTE deaktiviert ?
Wie ist denn die CELL- ID und der RSRP / RSRQ während der Probleme ?
Wie ist der DSL sync. des Router ?
Gruß
Waage1969
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe vorhin mit Ihrer Gattin gesprochen und die Leitung neu aufgesetzt.
Sollten keine Verbesserungen eintreten, beziehungsweise die Schwierigkeiten erneut zunehmen, gehe ich davon aus, dass wir den Außendienst beauftragen müssen, um eine Lösung herbeiführen zu können.
Ich freue mich über ene Rückmeldung, sobald Sie den Anschluss testen konnten.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von