Datendurchsatz zu gering, neue FRITZ!Box gekauft
vor 3 Jahren
Uns wurde ein neuer Vertrag mit 250 Mbit angeboten, da wir an Glasfaser angeschlossen worden sind. Nach der Schaltung der neuen Leitung stellte sich heraus dass unsere FRITZ!Box 7490 nur 100 Mbit kann obwohl der Berater uns gesagt hat, die FRITZ!Box würde für den neuen Durchsatz ausreichen. Nach dem Erwerb einer neuen FRITZ!Box 7590 und dem Austausch ist der Durchsatz aber immer noch bei ca 100 Mbit. Was ist zu tun? Muss ein Techniker ran?
567
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
526
0
4
vor 3 Jahren
307
0
1
454
0
3
Gelöst
126
0
1
vor 3 Jahren
Wenn du Glasfaser schreibst, dann meinst du Glasfaser also, FTTH oder redest du von DSL
gibt's bei dir die Reiter DSL und Spektrum in der Fritzbox?
Dann bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten
Bei FTTH würde die 7490 in der Tat lagen bei. DSL nicht. die 7590 kann das aber
0
vor 3 Jahren
Auch ne LAN Verbindung die schneller als 100 Mbit ist?
0
vor 3 Jahren
Was ist zu tun? Muss ein Techniker ran?
Leider schreibst Du nur sehr wenig zur Situation.
Erfolgt der Zugriff über Ethernet/LAN-Kabel? Falls ja, hast Du einen Switch dazwischengeschaltet, der nur 100 Mbit/s kann? Oder ist die Netzwerkkarte im PC auf 100 Mbit/s fest eingestellt? Oder ist in der Fritzbox der "green mode" aktiviert, bitte überprüfe
http://fritz.box/?&lp=netSet
Ein Techniker würde zumindest mal ausloten wo bei Dir im heimischen Netz die Probleme zu suchen sind. Allerdings kostenpflichtig.
Es ist richtig, dass sowohl die 7490 als auch die 7590 sowohl über LAN als auch über WLAN grundsätzlich mehr als 100 Mbit/s können.
0
vor 3 Jahren
Hallo @astrid.zwirner,
Nach der Schaltung der neuen Leitung stellte sich heraus dass unsere FRITZ!Box 7490 nur 100 Mbit kann obwohl der Berater uns gesagt hat, die FRITZ!Box würde für den neuen Durchsatz ausreichen.
Das ist richtig. Die Fritzbox 7490 kann ohne Probleme höhere Geschwindigkeiten am FTTH -Anschluss übertragen.
Nach dem Erwerb einer neuen FRITZ!Box 7590 und dem Austausch ist der Durchsatz aber immer noch bei ca 100 Mbit. Was ist zu tun?
Wie ist denn die Fritzbox mit dem Glasfasermodem verbunden?
Wurde dieses Kabel bereits geprüft, ob alle 8 Adern durchgängig sind oder wurde das Kabel schon ausgetauscht?
Sollte bei dem Kabel eine Ader (oder auch mehr) unterbrochen sein, dann fällt die Ethernetschnittstelle am ONT auf eine 100Base-T Verbindung zurück.
Im Zweifelsfall kannst Du mir ja Deine Rufnummer via PN zukommen lassen und ich messe mal auf das Glasfasermodem, in welchem Zustand die Ethernetschnittstelle ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von