Zu langsamer VDSL 100 Internetzugang nach Ersteinrichtung
2 months ago
Hallo zusammen. Ich habe seit gestern einen VDSL 100 Tarif eingerichtet bekommen. Der Zugang funktioniert allerdings ist die Geschwindigkeit weit unter den angegebenen 100. Laut Fritz!Box kommen ma. 33-35 mb/sec an.Auch eine Breitbandmessung ergab ähnliche Werte. Fritzbox hat neuestes Update. Muss ich den Service kontaktieren oder kann man mir hier schon helfen? Abendliche Grüße R.
132
17
This could help you too
4 years ago
1351
0
2
Solved
1071
0
4
601
0
3
2 months ago
Hallo zusammen. Ich habe seit gestern einen VDSL 100 Tarif eingerichtet bekommen. Der Zugang funktioniert allerdings ist die Geschwindigkeit weit unter den angegebenen 100. Laut Fritz!Box kommen ma. 33-35 mb/sec an.Auch eine Breitbandmessung ergab ähnliche Werte. Fritzbox hat neuestes Update. Muss ich den Service kontaktieren oder kann man mir hier schon helfen? Abendliche Grüße R.
Hallo zusammen. Ich habe seit gestern einen VDSL 100 Tarif eingerichtet bekommen. Der Zugang funktioniert allerdings ist die Geschwindigkeit weit unter den angegebenen 100. Laut Fritz!Box kommen ma. 33-35 mb/sec an.Auch eine Breitbandmessung ergab ähnliche Werte. Fritzbox hat neuestes Update. Muss ich den Service kontaktieren oder kann man mir hier schon helfen? Abendliche Grüße R.
Hier kann auch geholfen werden, nur ist das hilft Team nicht mehr im Einsatz, morgen früh gehts wieder los.
Profil hast Du ja bereits befüllt, dann gib noch ein Zeitfenster wan wann Du telefonisch erreichbar bist.
0
2 months ago
Hallo@user_d025f3
Welche FRITZ!Box mit welcher Firmware?
Kannst du uns einen Screenshot der DSL Informationen / DSL sowie des Spektrums zu Verfügung stellen?
Hast Du auch mal nachgeschaut ob es unter System/Ereignisse auffällige Einträge gibt?
Werden Powerlan Geräte eingesetzt?
Gruss VoPo
1
Answer
from
2 months ago
Hallo VoPo914. Techniker kommt raus und zwar schon morgen. 👍Mal sehen, was der machen kann. Danke für deine Antwort. VG Rainer F.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Kannst du mal schreiben welchen Tarif du vorher hattest und wie es zu diesem Tarifupgrade gekommen ist? Und ein Screenshot deiner DSL-Übersicht wäre hilfreich.
0
2 months ago
Hallo @user_d025f3,
herzlichen Dank für die Nachricht zur geringen Geschwindigkeit und willkommen in unserer Community.
Leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Schreib mir gern ein Zeitfenster, wann ein Anruf gut passt.
Ich freue mich über eine Rückmeldung.🙂
Lieben Gruß, Melanie
4
Answer
from
2 months ago
Guten Morgen @user_d025f3,
schön, dass ich dich erreichen konnte.
Wie besprochen, kommt Morgen ein Außendienst und schaut sich die Leitung vor Ort an.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden. 🤗
Liebe Grüße
Behar
Answer
from
2 months ago
Hallo. Sorry erst einmal für die späte Antwort. - Der Techniker war da (sehr nett und hilfsbereit) und stellte fest, dass die Leitung fehlerhaft ist und ein Bautrupp die Leitung checken muss. Dies habe ich im Telekom Shop mit dem Kundenservice persönlich erörtert, welcher mir dann einen sog. Dummivertrag (50 mBit) vorbereitete und mir einen WLAN Router mitgab, mit dem ich, bis die Rückmeldung vom Bautrupp vorliegt, über Mobilfunk wenigstens eine einigermaßen funktionierende Notlösung habe. Der Techniker des Bautrupps stellte dann 2 Tage später tatsächlich einen Defekt fest. Anscheinend sind bei Bauarbeiten während der Verlegung von Glasfaserleitungen Schäden verursacht worden. Nach seiner Ansicht müsste nach Reparatur (die Baufirma muss allerdings erst darüber informiert werden) aber der Zugang funktionieren. Dem Kundendienstmitarbeiter habe ich dies dann gestern telefonisch mitgeteilt. Man einigte sich darauf den ursprünglichen Vertrag (also die 100 Bits) wieder zu aktivieren, da dieser Zugang ja mit mindestens 35 MBits einigermaßen lief. (Der Dummivertrag läuft sowieso nicht. Hier kommt zur Zeit laut FritzBox 16 mBit an und das I-net läuft garnicht). Internet habe ich momentan auch nicht , da das Datenvolumen des WLAN Routers aufgebraucht ist. Eine Aufladung wäre kostenpflichtig, obwohl dies mit dem netten Mitarbeiter im Shop anders vereinbart war. Von dort warte ich auf Rückruf. Tja....wie es jetzt weitergeht kann ich zur Zeit nicht sagen. Feststeht, dass das I-net nicht läuft. VG Rainer F.☹
Answer
from
2 months ago
Hallo @user_ca196c,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. Ich habe soeben Rücksprache mit dem Disponenten gehalten. Dieser hat mir bestätigt, dass der Auftrag aktuell noch bei einem Teamexperten liegt und der sich dann morgen mit weiteren Infos bei dir melden wird.
Bezüglich Datenvolumen für den Schnellstart Router kann ich gerne aushelfen. Melde dich dazu mit einem passenden Zeitfenster. Dann rufe ich dich erneut an.
Grüße
Erdogan
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Laut Fritz!Box kommen ma. 33-35 mb/sec an.
Hallo zusammen. Ich habe seit gestern einen VDSL 100 Tarif eingerichtet bekommen. Der Zugang funktioniert allerdings ist die Geschwindigkeit weit unter den angegebenen 100. Laut Fritz!Box kommen ma. 33-35 mb/sec an.Auch eine Breitbandmessung ergab ähnliche Werte. Fritzbox hat neuestes Update. Muss ich den Service kontaktieren oder kann man mir hier schon helfen? Abendliche Grüße R.
Wie gemessen?
Um welches Fritzbox-Modell handelt es sich, welches FritzOS ist installiert, mit welchen Werten synct die Box, welche ungefähre Leitungslänge gibt sie dir an?
Viele Grüße
Thomas
6
Answer
from
2 months ago
...es kommen laut FB auch nur 35,98 Mbit/sec an. Raus gehen 16,62 Mbit/s.Ich gehe davon aus, dass, der Techniker etwas findet, denn meine neue Wohnung hat "alte" Leitungen und Anschlüsse. Morgen wissen wir mehr. Auf jeden Fall hat das Team hier superschnell reagiert.VG Rainer F.
Answer
from
2 months ago
Hi @user_d025f3,
zwischenzeitlich war unser technischer Service ja vor Ort, läuft nun alles wieder wie es soll?
Beste Grüße zum Wochenende,
Sarah
Answer
from
2 months ago
Hallo. Sorry erst einmal für die späte Antwort. - Der Techniker war da (sehr nett und hilfsbereit) und stellte fest, dass die Leitung fehlerhaft ist und ein Bautrupp die Leitung checken muss. Dies habe ich im Telekom Shop mit dem Kundenservice persönlich erörtert, welcher mir dann einen sog. Dummivertrag (50 mBit) vorbereitete und mir einen WLAN Router mitgab, mit dem ich, bis die Rückmeldung vom Bautrupp vorliegt, über Mobilfunk wenigstens eine einigermaßen funktionierende Notlösung habe. Der Techniker des Bautrupps stellte dann 2 Tage später tatsächlich einen Defekt fest. Anscheinend sind bei Bauarbeiten während der Verlegung von Glasfaserleitungen Schäden verursacht worden. Nach seiner Ansicht müsste nach Reparatur (die Baufirma muss allerdings erst darüber informiert werden) aber der Zugang funktionieren. Dem Kundendienstmitarbeiter habe ich dies dann gestern telefonisch mitgeteilt. Man einigte sich darauf den ursprünglichen Vertrag (also die 100 Bits) wieder zu aktivieren, da dieser Zugang ja mit mindestens 35 MBits einigermaßen lief. (Der Dummivertrag läuft sowieso nicht. Hier kommt zur Zeit laut FritzBox 16 mBit an und das I-net läuft garnicht). Internet habe ich momentan auch nicht , da das Datenvolumen des WLAN Routers aufgebraucht ist. Eine Aufladung wäre kostenpflichtig, obwohl dies mit dem netten Mitarbeiter im Shop anders vereinbart war. Von dort warte ich auf Rückruf. Tja....wie es jetzt weitergeht kann ich zur Zeit nicht sagen. Feststeht, dass das I-net nicht läuft. VG Rainer F.☹
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Hallo Teezeh. Danke für deine Antwort. Techniker kommt raus. Dann sehen wir weiter. VG Rainer F.
Hallo Teezeh. Danke für deine Antwort. Techniker kommt raus. Dann sehen wir weiter. VG Rainer F.
Was anderes habe ich auch nicht erwartet, anscheinend läuft der AS einastig wegen eines Kontaktproblems, da spielt alles andere erst mal keine Rolle.
0
Unlogged in user
Ask
from