Zuerst immer wieder Abbrüche, jetzt geht nix mehr...kein web, kein Tel.
vor 11 Jahren
Liebe telekom Business Community, soeben habe ich euch entdeckt, und hoffe hier Unterstützung zu bekommen...
Seitdem ich hier in München wohne (seit November 2013) brach immer wieder, häufig mehrfach in der Woche die internetverbindung zusammen. Dies hatte ich bereits im Januar berichtet. Damals versicherte man mir das Arbeiten an der Leitung durchgeführt werden würden, und es daher dazu kommen könne. Ich habe das erstmal so akzeptiert. Da es aber nicht besser würde im Frühjahr wieder Kontakt gesucht, um die Probleme zu schildern. Damals würde dann ein "ticket" für die Techniker erstellt. Ca. 4 ganze Wochen danach habe ich dann die SMS bekommen, dass das Ticket bearbeitet wurde, und alles in Ordnung sei. Das war es aber nicht, die Abbrüche gingen weiter, mehrfach die Woche. Daraufhin habe ich erneut Kontakt aufgenommen, diesmal habe ich auch einen sehr kompetenten Ansprechpartner gefunden, der mich bat systemmeldungem aus dem Router auszulesen und in einem vereinbarten Telefontermin, ca. 2 Wochen danach zu besprechen. Dieser Anruf geschah leider nicht, woraufhin ich wieder ein paar Tage nach dem Termin bei ihnen anrief. Auch diesmal habe ich einen sehr kompetent klingenden Mitarbeiter am Telefon gehabt, der sogar in Aussicht stellte, dass er das Problem ganz einfach lösen würde, in dem er mich auf einen anderen Anschluss bringt, auf den DSL 16000 ohne Splitter (mit diesem Mitarbeiter habe ich auch noch am 6.9. einen Telefontermin). Leider bin ich direkt danach in den Urlaub, und das war ich auch noch am 13.8. also die Umstellung passieren sollte. Nun bin ich seit gestern wieder da, und muss feststellen, dass leider gar nichts mehr geht, weder Telefon noch Internet. Nach einem erneuten Anruf bei ihnen und zweifachem Rausschmiss aus der Leitung (welches bei ihnen ja momentan immer eine mindest Wartezeit von 20 min bedeutet), landete ich bei einem disponenten, der mir nur sagte, er hätte im System stehen, dass die Leitung nicht gelegt werden kann, und dies am 13.8. festgestellt worden ist, und damit das ganze wohl wieder in den vertrieb zurück gegangen ist. Nachdem ich wieder zurückgestellt worden bin zum vertrieb musste ich ja wie gewohnt wieder von neuem beginnen, beim weiterleiten zur Technik Abteilung, weil mir ihre vertribsmitarbeiterin nicht weiterhelfen könnte, ist die Verbindung dann abermals zusammen gebrochen. Seitdem versuche ich es bei ihnen, da das Internet für mein Business unerlässlich ist. Leider sagt mir am Telefon, dass ich später wider anrufen solle. In der Zwischenzeit habe ich übrigens wieder eine SMS bekommen, dass mein Ticket bearbeitet worden sei. Es hat allerdings nichts getan.
Bitte bedenken sie, dass mich jeder Anruf bei ihnen momentan mind. 30-60 min meiner Zeit kostet. Das ist extrem ärgerlich.
Achtung: bei mir ist Internet und Telefon betroffen, und das laut disponent seit dem 13.8.!!! Hat also nichts mit der aktuellen Störung zu tun!
Aktuell ist der Stand so: ich beziehe seitdem 13.8. eine Leistung von ihnen die ich nicht erhalte. Solange diese nicht gewährt gehe ich davon aus, dass die Gebühren nicht erhoben werden. Des weiteren entstehen mir aktuell Mehrkosten durch mobiles Internet, um ihre fehlerhafte Leistung irgendwie zu korrigieren. Hierfür erhoffe ich mir eine Wiedergutmachung (und diesmal bitte nicht einen bekloppten Kugelschreiber, wie beim letzten mal, als die ersten 4 Monate nach Umzug zwei Leitungen bezahlt habe!).
Des weiteren räume ich ihnen nun ab heute, dem 22.August 2014 eine Frist von 4 Wochen ein, sich meinem Problem mit ihren Telefon- und Internetdienstleistungen anzunehmen und zu lösen. Falls dies nicht gelöst werden kann, was in Anbetracht der Tatsache, dass ich in einer Großstadt wohne ein echtes Armutszeugnis wäre, sehe ich mich gezwungen zum 19.Sepember 2014 fristlos zu kündigen.
Ich erwarte eine Stellungnahme ihrerseits. Um sich das ganze zu vereinfachen können sie auch mit sofortiger Wirkung den Vertrag kündigen, wobei ich dann auf eine Entschädigung Drängen müsste. Aber dann kann ich mir einen Partner suchen, der die versprochene Dienstleistung auch erbringt.
Wenn sie also noch an mir als ihren Kunden interessiert sind, erwarte ich dass mich jemand in den nächsten 48 Stunden kontaktiert, der mehr Befugnisse und Möglichkeiten hat, als der vertriebsmitarbeiter der mir sonst begegnet. Aber vor allem: ich will nicht mehr von vorne beginnen, mit meinen Erklärungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Bergmann
Kundennummer: xxx
Erreichbar aktuell nur mobil: xxx - Bewertung
Seitdem ich hier in München wohne (seit November 2013) brach immer wieder, häufig mehrfach in der Woche die internetverbindung zusammen. Dies hatte ich bereits im Januar berichtet. Damals versicherte man mir das Arbeiten an der Leitung durchgeführt werden würden, und es daher dazu kommen könne. Ich habe das erstmal so akzeptiert. Da es aber nicht besser würde im Frühjahr wieder Kontakt gesucht, um die Probleme zu schildern. Damals würde dann ein "ticket" für die Techniker erstellt. Ca. 4 ganze Wochen danach habe ich dann die SMS bekommen, dass das Ticket bearbeitet wurde, und alles in Ordnung sei. Das war es aber nicht, die Abbrüche gingen weiter, mehrfach die Woche. Daraufhin habe ich erneut Kontakt aufgenommen, diesmal habe ich auch einen sehr kompetenten Ansprechpartner gefunden, der mich bat systemmeldungem aus dem Router auszulesen und in einem vereinbarten Telefontermin, ca. 2 Wochen danach zu besprechen. Dieser Anruf geschah leider nicht, woraufhin ich wieder ein paar Tage nach dem Termin bei ihnen anrief. Auch diesmal habe ich einen sehr kompetent klingenden Mitarbeiter am Telefon gehabt, der sogar in Aussicht stellte, dass er das Problem ganz einfach lösen würde, in dem er mich auf einen anderen Anschluss bringt, auf den DSL 16000 ohne Splitter (mit diesem Mitarbeiter habe ich auch noch am 6.9. einen Telefontermin). Leider bin ich direkt danach in den Urlaub, und das war ich auch noch am 13.8. also die Umstellung passieren sollte. Nun bin ich seit gestern wieder da, und muss feststellen, dass leider gar nichts mehr geht, weder Telefon noch Internet. Nach einem erneuten Anruf bei ihnen und zweifachem Rausschmiss aus der Leitung (welches bei ihnen ja momentan immer eine mindest Wartezeit von 20 min bedeutet), landete ich bei einem disponenten, der mir nur sagte, er hätte im System stehen, dass die Leitung nicht gelegt werden kann, und dies am 13.8. festgestellt worden ist, und damit das ganze wohl wieder in den vertrieb zurück gegangen ist. Nachdem ich wieder zurückgestellt worden bin zum vertrieb musste ich ja wie gewohnt wieder von neuem beginnen, beim weiterleiten zur Technik Abteilung, weil mir ihre vertribsmitarbeiterin nicht weiterhelfen könnte, ist die Verbindung dann abermals zusammen gebrochen. Seitdem versuche ich es bei ihnen, da das Internet für mein Business unerlässlich ist. Leider sagt mir am Telefon, dass ich später wider anrufen solle. In der Zwischenzeit habe ich übrigens wieder eine SMS bekommen, dass mein Ticket bearbeitet worden sei. Es hat allerdings nichts getan.
Bitte bedenken sie, dass mich jeder Anruf bei ihnen momentan mind. 30-60 min meiner Zeit kostet. Das ist extrem ärgerlich.
Achtung: bei mir ist Internet und Telefon betroffen, und das laut disponent seit dem 13.8.!!! Hat also nichts mit der aktuellen Störung zu tun!
Aktuell ist der Stand so: ich beziehe seitdem 13.8. eine Leistung von ihnen die ich nicht erhalte. Solange diese nicht gewährt gehe ich davon aus, dass die Gebühren nicht erhoben werden. Des weiteren entstehen mir aktuell Mehrkosten durch mobiles Internet, um ihre fehlerhafte Leistung irgendwie zu korrigieren. Hierfür erhoffe ich mir eine Wiedergutmachung (und diesmal bitte nicht einen bekloppten Kugelschreiber, wie beim letzten mal, als die ersten 4 Monate nach Umzug zwei Leitungen bezahlt habe!).
Des weiteren räume ich ihnen nun ab heute, dem 22.August 2014 eine Frist von 4 Wochen ein, sich meinem Problem mit ihren Telefon- und Internetdienstleistungen anzunehmen und zu lösen. Falls dies nicht gelöst werden kann, was in Anbetracht der Tatsache, dass ich in einer Großstadt wohne ein echtes Armutszeugnis wäre, sehe ich mich gezwungen zum 19.Sepember 2014 fristlos zu kündigen.
Ich erwarte eine Stellungnahme ihrerseits. Um sich das ganze zu vereinfachen können sie auch mit sofortiger Wirkung den Vertrag kündigen, wobei ich dann auf eine Entschädigung Drängen müsste. Aber dann kann ich mir einen Partner suchen, der die versprochene Dienstleistung auch erbringt.
Wenn sie also noch an mir als ihren Kunden interessiert sind, erwarte ich dass mich jemand in den nächsten 48 Stunden kontaktiert, der mehr Befugnisse und Möglichkeiten hat, als der vertriebsmitarbeiter der mir sonst begegnet. Aber vor allem: ich will nicht mehr von vorne beginnen, mit meinen Erklärungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Bergmann
Kundennummer: xxx
Erreichbar aktuell nur mobil: xxx - Bewertung
510
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1382
0
10
vor 4 Jahren
407
4
2
vor 4 Jahren
173
0
2
vor 11 Jahren
13
Antwort
von
vor 11 Jahren
ich danke für die Information.
Hier ist wirklich etwas schief gelaufen. Der Wille war da, hat es aber nicht auf die Rechnung geschafft. Ich gebe das noch einmal weiter. Dieses Mal behalte ich es im Auge.
Tut mir leid, dass es nicht direkt funktioniert hat. Das war so nicht beabsichtigt. Ich melde mich wieder bei Ihnen.
Liebe Grüße
Susann
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo Susann,
bitte
wir bleiben einfach beide dran.
Bin gespannt obs klappt!
Viele Grüße
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Martin,
ich habe sehr gute Nachrichten: Es hat endlich geklappt!
Nächste Woche sollten Sie in der neuen Festnetzrechnung das Ergebnis sehen.
Danach müsste doch alles passen, richtig?
Liebe Grüße
Susann
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von