DSL Abbrüche, PPPoE Fehler und PPP-Zeitüberschreitung immer und immer wieder

vor 4 Monaten

Ich habe jetzt seit knapp 8 Wochen meinen neuen Telekom-DSL-Anschluss und leider tauchen die oben genannten Probleme, "DSL Abbrüche, PPPoE Fehler und PPP-Zeitüberschreitung", immer und immer wieder auf, zu zufällen Tageszeiten und ab und an sogar mehrfach pro Stunde.

 

Ich habe eine brandneue FRITZ!Box 7530 AX, an der es sicherlich nicht liegen wird, und das Kabel vom Router zur Dose ist ebenfalls neu.

 

Ich habe im Forum schon einige Sachen bezüglich dieser Fehler gelesen, aber die Tipps (Sachen im Router umstellen) die mir da genannt wurden, haben leider nicht geholfen.

 

Da das Problem nun seit 2 Monaten dauerhaft passiert, habe ich mich dazu entschieden hier mal um Rat zu fragen.

1267

39

  • vor 4 Monaten

    @The_Zett poste mal die DSL Info und das Spektrum.

    Tarif?

    PowerLAN im Einsatz?

    Wurde das schon gemacht:

    Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Entschuldigung, hier einmal mit Min/Max-Werten.

     

    "Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen"

     

    Das hatte ich vor ein paar Wochen bereits gemacht, hat aber leider nichts gebracht.

    Ich hab es jetzt gerade nochmal gemacht, in der Hoffnung dass es evtl. diesmal was bringt.

     

    Edit: Power-LAN oder sonstiges benutz ich nicht, der Router steht direkt über der Dose und der PC, der nur wenige Meter daneben steht, ist via LAN-Kabel mit dem Router verbunden.

     

    Edit2: Der Tarif ist außerdem MagentaZuhause XL (DSL, 250Mbit/s).

    SpektrumMinMax.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    @The_Zett 

     

    "Brandneue" Fritzboxen werden oft mit einer uralten Firmwareversion ausgeliefert -

    ist die neueste Version 08.00 installiert?

     

    Der Auto-Update-Agent der Fritzboxen ist leider sehr unzuverlässig - habe gestern wieder einen 

    User erlebt, des Fritzbox eine 6 Monate altes OS installiert hatte...

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    @The_Zett 

     

    Die meisten Techniker "vergessen" die Endleitung einer Sichtprüfung zu unterziehen -

    hier gab es 2023 einen Beitrag, in dem 5 (!) Techniker kamen und die Leitung  n i c h t  

    auf Tauglichkeit prüften....

     

    Kommentar überflüssig.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Die 7590AX is bissel ne Mimose .. besonders was VDSL 250 und Endleitungen mit der Güteklasse "mäh" angeht. 

     

     

    The_Zett

    aber der Techniker, der den Anschluss vor ein paar Wochen freigeschaltet hat, hatte nichts negatives zur Dose geäußert und dort verlief auch alles relativ fix nach Plan (kurz Prüfen, durchklingeln, und dann wars auch schon fertig).

    aber der Techniker, der den Anschluss vor ein paar Wochen freigeschaltet hat, hatte nichts negatives zur Dose geäußert und dort verlief auch alles relativ fix nach Plan (kurz Prüfen, durchklingeln, und dann wars auch schon fertig).
    The_Zett
    aber der Techniker, der den Anschluss vor ein paar Wochen freigeschaltet hat, hatte nichts negatives zur Dose geäußert und dort verlief auch alles relativ fix nach Plan (kurz Prüfen, durchklingeln, und dann wars auch schon fertig).

    Joar hat der Techniker hier auch nicht .. sind aber die falschen Kabel. 

    Noch dazu is die Endleitung von der Verlegung irgendwo gestresst, 1x Kurzschluss zwischen ein Aderpaar und die anderen sind eher mäh. 

    Sowas fällt bei der kurzen Prüfung zur Bereitstellung nicht auf und an den Kabeln kann der Techniker eh nichts ändern.

     

    Also warum was zu sagen ...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Ich hab mir die Dose jetzt mal angeguckt, und es sind schwarz-rote Kabel die aus der Wand kommen.

     

    Edit: Habe ein Foto hinzugefügt.

     

    @CyberSWMein Modell ist die 7530 AX, nicht die 7590 AX. Welches Modell würdest du mir denn stattdessen (als Vergleichstestgerät) empfehlen?

    Wanddose-Kabel.jpg

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Hi @The_Zett,

    vielen Dank für das Gespräch.

    Ich habe, wie vereinbart, einen Termin für morgen zwischen 9 und 13 Uhr gebucht. 

    Der Außendienst meldet sich dann.

    Viele Grüße

    Isabel M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Der Techniker hat sich heute morgen telefonisch gemeldet und hat laut eigener Aussage „mal etwas umgestellt“, musste dafür aber weder ins Haus noch in die Wohnung kommen. Kurz darauf war das für ihn auch bereits erledigt.

     

    Leider hat das rein gar nichts gebracht, die Fehler und Verbindungsabbrüche passieren noch immer, allein heute bereits 3 mal passiert 😕

     

    Muss der Techniker nun nochmal vorbeikommen, oder wie kann mir genau geholfen werden? Denn der heutige Termin war leider nicht hilfreich.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    The_Zett

    Der Techniker hat sich heute morgen telefonisch gemeldet und hat laut eigener Aussage „mal etwas umgestellt“, musste dafür aber weder ins Haus noch in die Wohnung kommen. Kurz darauf war das für ihn auch bereits erledigt. Leider hat das rein gar nichts gebracht, die Fehler und Verbindungsabbrüche passieren noch immer, allein heute bereits 3 mal passiert 😕 Muss der Techniker nun nochmal vorbeikommen, oder wie kann mir genau geholfen werden? Denn der heutige Termin war leider nicht hilfreich.

    Der Techniker hat sich heute morgen telefonisch gemeldet und hat laut eigener Aussage „mal etwas umgestellt“, musste dafür aber weder ins Haus noch in die Wohnung kommen. Kurz darauf war das für ihn auch bereits erledigt.

     

    Leider hat das rein gar nichts gebracht, die Fehler und Verbindungsabbrüche passieren noch immer, allein heute bereits 3 mal passiert 😕

     

    Muss der Techniker nun nochmal vorbeikommen, oder wie kann mir genau geholfen werden? Denn der heutige Termin war leider nicht hilfreich.

    The_Zett

    Der Techniker hat sich heute morgen telefonisch gemeldet und hat laut eigener Aussage „mal etwas umgestellt“, musste dafür aber weder ins Haus noch in die Wohnung kommen. Kurz darauf war das für ihn auch bereits erledigt.

     

    Leider hat das rein gar nichts gebracht, die Fehler und Verbindungsabbrüche passieren noch immer, allein heute bereits 3 mal passiert 😕

     

    Muss der Techniker nun nochmal vorbeikommen, oder wie kann mir genau geholfen werden? Denn der heutige Termin war leider nicht hilfreich.


    @Isabel M. 

    Zur Info

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Monaten

    Am Tag der Umstellung ist der Fehler, wie bereits oben erwähnt, 3 weitere Male aufgetreten.

    In den letzten 2 Tagen ist, bisher jedenfalls, aber Ruhe gewesen. Ich werde das jetzt weiterhin beobachten und melde mich dann in ungefähr einer Woche nochmal, ob das Problem nun evtl. doch beseitigt wurde, oder ob ich gerade nur eine zufällige Glückssträhne habe.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Monaten

    Hi @The_Zett,

    ich habe auch gerade noch mal geprüft und aktuell sehen die Werte tatsächlich besser aus. 

    Ich beobachte die Leitung auch noch weiter. 

    Viele Grüße

    Isabel M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Nachdem einige Tage lang alles in Ordnung war, sind die Fehler leider erneut aufgetaucht, mal wieder mehrmals täglich 😕

    Das geht so nicht weiter, das Problem muss endlich gelöst werden. @Isabel M. 

    16-24_OKT.pdf

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hi @The_Zett,

    vielen Dank für das Gespräch.

    Es meldet sich dann noch mal jemand vom Außendienst, am Donnerstag zwischen 8 und 12 Uhr. 

    Viele Grüße

    Isabel M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    So, nach dem heutigen Technikerbesuch möchte ich die Leitung jetzt nochmal für 1-2 Wochen beobachten, und falls die Abbrüche erneut auftauchen sollten, würde ich es in betracht ziehen, von Supervectoring 250k auf VDSL 100k herunterzuwechseln, da dies deutlich weniger störanfällig ist, laut der Aussage des zweiten Technikers.

     

    Aber nun erstmal abwarten und beten, dass alles behoben wurde,  die 250k fehlerfrei nutzbar sind und die Abbrüche hoffentlich nicht mehr auftauchen.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Monaten

    Leider sind die Abbrüche erneut aufgetaucht, seit Samstag erneut täglich Traurig

    Mal gucken ob ein Wechsel auf 100k für Abhilfe sorgt, da es scheinbar doch am Supervectoring liegt?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hi @The_Zett

     

    Ja, versuchen wir gern.

    Sollen wir dazu noch mal eben telefonieren? 

    Wann passt es dir? 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 12 Tagen

    Da das Problem leider noch immer nicht gelöst ist, frage ich hier nochmal an, dass meine aktuelle Leitung doch bitte auf Kundenwunsch gedrosselt werden soll (bestenfalls von 250.000 auf ca. 180.000).

    Über die Weihnachtszeit war die Leitung automatisch auf ca. 190.000 gedrosselt, und hat größtenteils stabil funktioniert.

    Leider hat sich die automatische Datendurchsatzrate wieder auf 250.000+ hochgestuft, wodurch es erneut zu mehreren Abbrüchen pro Woche kommt.

    Da mir scheinbar ein Vertragswechsel von 250.000 auf 100.000 verwehrt wird, obwohl mir zuvor ein hochrangiger Support-Mitarbeiter am Telefon bestätigt hat dass das aus Kulanz möglich ist, so möchte ich zumindest auf eine Selbstdrosselung bestehen, damit die Leitung immerhin etwas stabiler läuft.

    (In der angehängten Datei sieht man, dass die Leitung ab dem 11. Dezember bei ~190.000 relativ stabil lief, aber seit dem frühen Januar, mit höherer Datendurchsatzrate, erneut von mehrfachen Abbrüchen geplagt ist)

    DEZ_JAN_25.pdf

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Tagen

    @The_Zett

    Laut SMS wurde die Leitung seit heute morgen erfolgreich auf 100.000 umgestellt, erstmal vielen Dank dafür, aber leider scheint die Leitung noch immer auf ADSL 10 Mbit/s beschränkt zu sein?

    Stimmt ja, heute ist ja schon der Tag, der bestimmt groß im Kalender angekreuzt war. :) Willkommen zurück und ich gebe es hier auf kurzem Wege an liebe Menschen weiter, die es sich anschauen.

     

    ...auch wenn das Verbindungskabel noch nicht ausgetauscht wurde? Der Kabeltausch soll meines Wissens nach in den nächsten Wochen geschehen.

    Bekommen wir hin. :) Wunderbar auch, dass es Fahrt aufnimmt, was die Kabel angeht und vom Zeitraum her ist es ja absehbar & wir finden dann wieder zueinander, um dich wieder auf XL zu bekommen. :D Da haben wir ja einen Deal miteinander.

     

    Greetz

    Stefan

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen