Zugriff auf PC aus dem Internet nach Aktivierung Norton Firewall nicht mehr möglich

1 year ago

Guten Abend, 

 

ich habe kürzlich mehrere Freigaben von Laufwerken und Verzeichnissen auf meinem PC eingerichtet, damit ich auch von unterwegs aus auf diese Freigaben zugreifen kann. Hierbei läuft dies über einen Wireguard- VPN -Tunnel, sodass ich eine Verbindung vom Smartphone/Tablet zur FRITZ!Box aufbaue und darüber dann nach Eingabe der IP-Adresse meines PCs und den Benutzerdaten auf die Daten zugreifen kann. 

 

Sobald ich nun jedoch die "Intelligente Firewall" im Sicherheitspaket der Telekom aktiviere, wird der Zugriff blockiert. Ich habe schon alle möglichen Ports in der Firewall freigegeben und weiß mir nun keinen Rat mehr. Ich weiß nicht was ich in der Firewall konfigurieren muss, damit diese Zugriffe auch akzeptiert werden. Derzeit ist die Firewall dauerhaft abgeschaltet, da ich auch einer guten Freundin Zugang zu Daten gewährt habe, die von ihr auf dem PC vorhanden sind. Daher kann ich die Firewall nicht einschalten. 

 

Ich wäre daher sehr dankbar für weitere Unterstützung. 

 

Gruß

164

4

    • 1 year ago

      DSLMick

      Sobald ich nun jedoch die "Intelligente Firewall" im Sicherheitspaket der Telekom aktiviere, wird der Zugriff blockiert.

      Sobald ich nun jedoch die "Intelligente Firewall" im Sicherheitspaket der Telekom aktiviere, wird der Zugriff blockiert.
      DSLMick
      Sobald ich nun jedoch die "Intelligente Firewall" im Sicherheitspaket der Telekom aktiviere, wird der Zugriff blockiert.

      Das ist eben das, was eine Firewall macht: Den Zugriff auf den PC blockieren. Eventuell gibt es bei den Einstellungen der Firewall die Möglichkeit den Zugriff per SMB-Protokoll wieder freizugeben, andererseits ist SMB eben eines der Einfallstore für genau die Angriffe vor denen du dich mit einer Firewall zu schützen hoffst.

       

      Sie beste Lösung ist wahrscheinlich die Anschaffung eines separaten NAS-Servers für solche Freigaben, verbunden mit regelmäßigen Backups.

      0

    • 1 year ago

      Ich kann mir aktuell keine NAS leisten, daher stellt sich mir diese Frage nicht. 

       

      Da ich das Sicherheitspaket über die Telekom gebucht habe, ist die Telekom hierbei auch mein Ansprechpartner für derartige Anliegen. Es muss möglich sein eine solche Ausnahme in der Firewall zu konfigurieren. Ich würde gern wissen wie ich dies hier einzustellen habe, damit ich die Firewall wieder aktivieren und dennoch diesen SMB-Server nutzen kann. 

      0

    • 1 year ago

      @DSLMick Stellt sich grundsätzlich die Frage, ob man überhaupt außer der in jedem Router eingebauten Firewall eine zusätzliche SW-Firewall im Endgerät braucht. M.E. völlig überflüssig. Stammt aus der Modemzeit, als es noch keine Routerfirewall gab.

       

      Und bloß weil es die Funktion nun einmal im Norton-Paket gibt, muss die Telekom Support leisten?! Frag Norton!

      0

    • 1 year ago

      DSLMick

      damit ich auch von unterwegs aus auf diese Freigaben zugreifen kann.

      damit ich auch von unterwegs aus auf diese Freigaben zugreifen kann.
      DSLMick
      damit ich auch von unterwegs aus auf diese Freigaben zugreifen kann.

      Warum legst du die Daten nicht einfach in die MagentaCloud? Die ist für so was gedacht. Das Heimnetz würde ich nicht unnötig öffnen (auch wenn man Wireguard als sicher ansehen darf).

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from