Solved

Zuhause Hypird max. verfügbare LTE Geschwindigkeit feststellen?

7 years ago

Hallo,

ich habe den Zuhause Hyprid Tarif S 16000/2400 mit dem Hyprid Speedport Router und mich würde nun folgendes interessieren:

Da ich immer wieder Werbung ins Haus bekomme um auf den nächsthöheren Tarif zu wechseln, also mit 50 MBit/s Download frage ich mich nun ob dies übehaupt möglich wäre bei mir. Also wie kann ich feststellen ob diese LTE Geschwindigkeit möglich ist an meinem Standort? Den Speeport Router kann ich im Haus nicht woanders hinstellen als dort wo er jetzt ist. Am jetzigen Standpunkt zeigt er mir 3 von 5 Striche an auf der LTE Skala.

Ich frage mich nun auf was sich diese 3 Striche beziehen? Auf die generelle mögliche Geschwindigkeit oder auf die gebuchten 16 MBit/s die ich habe?

 

Ich habe auch schonmal mit einem Smartphone das mobile Netz getestet, aber eine Dame von der Telekom Hotline meinte mal das man dies nicht mit der LTE Antenne des Speedports vergleichen könnte, diese wäre stärker.

 

Also wie kann ich feststellen wenn ich 50 MBit/s buche, das dies auch am Ende zur Verfügung stehen werden?

 

Schöne Grüße

mabo

613

41

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Das kann man nicht voher nicht 100%feststellen, da die Lte-Zelle nicht immer gleich ausgelastet ist. Wenn Du mit Handy aber auch nie über 16 Mbit kommst, gelingt das mit Hybrid auch nicht.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @mabo

      ja mir wurde super geholfen soweit.

      ja mir wurde super geholfen soweit.
      ja mir wurde super geholfen soweit.


      Fröhlich

      Den Router kann ich halt leider nicht auf die andere Hausseite verlagern da der Telefon-/DSL Anschluß nunmal in diesem Raum auf der anderen Seite ist

      Den Router kann ich halt leider nicht auf die andere Hausseite verlagern da der Telefon-/DSL Anschluß nunmal in diesem Raum auf der anderen Seite ist
      Den Router kann ich halt leider nicht auf die andere Hausseite verlagern da der Telefon-/DSL Anschluß nunmal in diesem Raum auf der anderen Seite ist


      Weiß jetzt nicht, ob es schon hier erwähnt wurde. Es gibt ein 20 Meter DSL Kabel. Fröhlich Würde dir das reichen und verschafft dir die Bewegungsfreiheit?

      ::quote: @denn_ste.Kannst Du vielleicht noch irgendwie was dazu beitragen bzw. Telekomintern was recherchieren zu meiner Anbindung, Anschluß usw.?::quote::
      Habe schon geguckt und mehr ist nicht wirklich möglich. Der Tarif Hybrid M(2) geht und da ist dann die LTE Speed Option M mit bei. Ist nur nicht sinnvoll, wie ich finde. Zwinkernd Eine Cell-ID (29458176, LTE800) steht ca. 3,9 Km südwestlich. Die andere Cell-ID 25967106 funkt ebenfalls mit LTE800 und steht ca. 2,8 Km ostnördöstlich von dir. Der Router schnappt sich das für ihn stärkste Signal.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @mabo

      Du kannst versuchen durch abschatten und optimierte Aufstellung den gewünschten Mast zu empfangen. Abschatten mittels Hasendraht und den Router mit der Rückseite zum gewünschten Mast. Zeigt das keinen Erfolg wäre der Einsatz einer externen Antenne mit kleinem Öffnungswinkel eine weitere Möglichkeit.

      Mit Änderungen der Firmware kann man zwar Frequenzen auswählen, einzelne Zellen leider nicht.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      mabo

      Ich habe aber so gut wie in jedem Raum ein LAN Anschluß liegen. Damit kann ich aber glaub nichts anfangen oder? Ich glaub ich könnte dies schon als DSL Kabel misbrauche, bräuchte dann aber glaub wieder ein Kabel zurück zum Switch über den dann der Rest vom Haus versorgt wird!? Oder geht das auf ein und dem selben Kabel? Wohl eher nicht.

      Ich habe aber so gut wie in jedem Raum ein LAN Anschluß liegen. Damit kann ich aber glaub nichts anfangen oder? Ich glaub ich könnte dies schon als DSL Kabel misbrauche, bräuchte dann aber glaub wieder ein Kabel zurück zum Switch über den dann der Rest vom Haus versorgt wird!? Oder geht das auf ein und dem selben Kabel? Wohl eher nicht.

       

      mabo

      Ich habe aber so gut wie in jedem Raum ein LAN Anschluß liegen. Damit kann ich aber glaub nichts anfangen oder? Ich glaub ich könnte dies schon als DSL Kabel misbrauche, bräuchte dann aber glaub wieder ein Kabel zurück zum Switch über den dann der Rest vom Haus versorgt wird!? Oder geht das auf ein und dem selben Kabel? Wohl eher nicht.

       



      Wenn du voll beschaltetes Gigabit Netzwerk hast kannst du das Kabel nutzen indem du 4 Adern als "Rückweg" zum Switch nutzt hast dann dort zwar nur 100 MBit aber die bringt der Router ja soweiso nicht aus dem Netz raus.

      Solche Splitter gibt es auch fertig, Beispiel

       

      https://www.amazon.de/kwmobile-Netzwerkkabel-Splitter-Anschlussverdoppler-Verdoppler/dp/B01N7YWMMG/ref=pd_lpo_sbs_107_t_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=DRS96M9KCWC46G41JVE8

       

      mabo

      Muss man dann jedesmal den Router neu starten oder verbindet sich der Router automatsich mit dem besseren LTE Signal?

       

      Muss man dann jedesmal den Router neu starten oder verbindet sich der Router automatsich mit dem besseren LTE Signal?

      mabo

       

      Muss man dann jedesmal den Router neu starten oder verbindet sich der Router automatsich mit dem besseren LTE Signal?


      Unbedingt neustarten, der Router ist sehr anhänglich was die verbundene Zelle angeht

       

      0