Zuhause Kabel Surfen u. Telefonieren XL und ipv6
vor 5 Jahren
Hallole,
wir sind seit 30.06.2020 Kunde bei der Telekom und von Vodafone Kabel zu "Zuhause Kabel Surfen u. Telefonieren XL" gewechselt.
Wir wohnen in Ludwigshafen am Rhein(Oggersheim).
Nun habe ich zwei Fragen :
1.) Wird noch am Kabelnetz gearbeitet ? Die Verbindung war vor allem am Anfang sehr instabil. und wir erreichen auch nicht die volle Geschwindigkeit im Upload (aktuell 9.9 MBit)
2.) Unterstützt das Kabelnetz ipv6 und wie stellt man die Fritzbox richtig ein damit ipv6 funktioniert ?
Vielen Dank.
883
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
388
0
2
384
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
5456
0
2
715
0
4
vor 5 Jahren
@KlausPerner
Da dir 32Mbit/s im Upload garantiert werden würde ich da eine Störung melden.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46444.pdf?
In der Regel können alle Zuhause Tarife dualStack, d.h. natives IPv4 und IPv6. Dazu in der FritzBox einfach unter Zugangsdaten IPv6 Unterstützung aktivieren und auf natives IPv4 verwenden stellen.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe das selbe problem mit der ip6 verbindung bei einer fritzbox 7490
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Dominic Stille,
handelt es sich bei Ihnen auch um einen Zuhause Kabel Anschluss? Wenn ja, dann fragen Sie gern hier bei den Kollegen von Zuhause Kabel nach. Technische Infos zu den Kabelanschlüssen liegen uns hier im normalen Service nicht vor.
Sollte es sich doch um einen MagentaZuhause Tarif handeln, dann benötigen wir weitere Infos, um Ihnen helfen zu können. Beispielsweise Ihre genaue Tarifbezeichnung, die Firmware Ihrer FritzBox und seit wann das Problem auftritt. Außerdem ist eine genaue Fehlerbeschreibung wichtig und die Fehlermeldung, die Sie erhalten bzw. die Sie in den Systemmeldungen des Routers sehen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ja ich habe einen Zuhause Kabel Anschluss
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von