Gelöst

Zuhause Start über QSC

vor 7 Jahren

Servus,

ich nutze die Option Zuhause Start L.

Ausgebaut hat bei uns Netcologne. Die IP beziehe ich jedoch von QSC.

 

Ich bin ca. 400m vom MSAN entfernt.

Lt. Fritzbox 7590 ist die Leitungskapazität 126MBit/54MBit (connect mit 108 / 40)

Störabstandsmarge 12dB     11dB

Dämpfung                  13dB     14dB

Seit 9 Tagen kein Resync. Soviel zu den Randdaten.

 

Es ist mir auch klar, das VDSL ein Shared Medium ist. Meine Frage ist die:

Sind Schwankungen, ausschließlich im Download, wie ich sie habe, normal?

 

Ich habe, natürlich Abends, wenn alle im Netz unterwegs sind, Geschwindigkeiten im Download zwischen 9MBit und 45MBit.

Der Upload ist immer gleichbleibend hoch bei 38 - 40 MBit.

Tagsüber, nachts, morgens usw. ist der Download immer ca. 100MBit.

 

Der Ping ist jedoch über den ganzen Tag nicht besonders.

Bspw. ein tracepath 8.8.8.8 beantwortet der 1. Hop (srbcgn21.qsc.de) nach der Fritzbox immer mit ca. 20ms.

 

Kurzum, wie oben bereits gestellt, ist das so normal oder sollte sich das jemand mal ansehen?

 

So long,

L.

1134

36

    • vor 7 Jahren

      Was sagt die Störungsstelle?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @JohnGretzki

      bitte melden Sie sich bei Einschränkungen bei Zuhause Start direkt über die Rufnummer des dortigen Supports:

      https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart

      Gruß

      Jürgen Wo.

      32

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @JohnGretzki

      ich prüfe am Montag nach wie es mit dem Eingang aussieht. Aktuell werden gerade einige Tools gewartet.

      Gruß Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo.,

      vielen Dank für Deine Hilfe.

      Die Mails mit den Screenshots, die ich an info@telekom.de gesendet habe, sind seit Montag (25.06.2018) obsolet.

      Seit dem nämlich sieht die es wie folgt aus:

      Download max. 95 MBit

      Upload max. 20 MBit

      Das geht bei keinem Speedtest drüber, egal welche Tages- oder Nachtzeit.

      An den Sync-Einstellungen hat sich jedoch nichts geändert.

      Leitungskap. 127 MBit / 54 MBit

      Datenrate 108 MBit / 43198 KBit

       

      Anbei ein aktueller Screenshot.

       

      image.png

       

      Schönen Gruß,

      L.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo.

       

      meine Messungen sind jetzt ebenfalls an info@telekom.de versandt worden.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

       

      Viele Grüße

      Josch

       

      PS: Ich habe mal die Ausschnitte in den Anhang gestellt

      29062018_1930.PNG

      30062018_0719.PNG

      30602018_1508.PNG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jo5ch1,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Ich freue mich, wenn der direkte Draht zu dem Fachteam die Lösung des Problems herbeigeführt hat.

       

      Das Zuhause Start Fachteam ist unter der Rufnummer 0800 33 06807 immer bereit Ihren Anschluss Magenta glänzen zu lassen.



      Gruß Sonja K.

      0

    • vor 6 Jahren

      JohnGretzki

      Servus, ich nutze die Option Zuhause Start L. Ausgebaut hat bei uns Netcologne. Die IP beziehe ich jedoch von QSC. Ich bin ca. 400m vom MSAN entfernt. Lt. Fritzbox 7590 ist die Leitungskapazität 126MBit/54MBit (connect mit 108 / 40) Störabstandsmarge 12dB 11dB Dämpfung 13dB 14dB Seit 9 Tagen kein Resync. Soviel zu den Randdaten. Es ist mir auch klar, das VDSL ein Shared Medium ist. Meine Frage ist die: Sind Schwankungen, ausschließlich im Download, wie ich sie habe, normal? Ich habe, natürlich Abends, wenn alle im Netz unterwegs sind, Geschwindigkeiten im Download zwischen 9MBit und 45MBit. Der Upload ist immer gleichbleibend hoch bei 38 - 40 MBit. Tagsüber, nachts, morgens usw. ist der Download immer ca. 100MBit. Der Ping ist jedoch über den ganzen Tag nicht besonders. Bspw. ein tracepath 8.8.8.8 beantwortet der 1. Hop (srbcgn21.qsc.de) nach der Fritzbox immer mit ca. 20ms. Kurzum, wie oben bereits gestellt, ist das so normal oder sollte sich das jemand mal ansehen? So long, L.

      Servus,

      ich nutze die Option Zuhause Start L.

      Ausgebaut hat bei uns Netcologne. Die IP beziehe ich jedoch von QSC.

       

      Ich bin ca. 400m vom MSAN entfernt.

      Lt. Fritzbox 7590 ist die Leitungskapazität 126MBit/54MBit (connect mit 108 / 40)

      Störabstandsmarge 12dB     11dB

      Dämpfung                  13dB     14dB

      Seit 9 Tagen kein Resync. Soviel zu den Randdaten.

       

      Es ist mir auch klar, das VDSL ein Shared Medium ist. Meine Frage ist die:

      Sind Schwankungen, ausschließlich im Download, wie ich sie habe, normal?

       

      Ich habe, natürlich Abends, wenn alle im Netz unterwegs sind, Geschwindigkeiten im Download zwischen 9MBit und 45MBit.

      Der Upload ist immer gleichbleibend hoch bei 38 - 40 MBit.

      Tagsüber, nachts, morgens usw. ist der Download immer ca. 100MBit.

       

      Der Ping ist jedoch über den ganzen Tag nicht besonders.

      Bspw. ein tracepath 8.8.8.8 beantwortet der 1. Hop (srbcgn21.qsc.de) nach der Fritzbox immer mit ca. 20ms.

       

      Kurzum, wie oben bereits gestellt, ist das so normal oder sollte sich das jemand mal ansehen?

       

      So long,

      L.

      JohnGretzki

      Servus,

      ich nutze die Option Zuhause Start L.

      Ausgebaut hat bei uns Netcologne. Die IP beziehe ich jedoch von QSC.

       

      Ich bin ca. 400m vom MSAN entfernt.

      Lt. Fritzbox 7590 ist die Leitungskapazität 126MBit/54MBit (connect mit 108 / 40)

      Störabstandsmarge 12dB     11dB

      Dämpfung                  13dB     14dB

      Seit 9 Tagen kein Resync. Soviel zu den Randdaten.

       

      Es ist mir auch klar, das VDSL ein Shared Medium ist. Meine Frage ist die:

      Sind Schwankungen, ausschließlich im Download, wie ich sie habe, normal?

       

      Ich habe, natürlich Abends, wenn alle im Netz unterwegs sind, Geschwindigkeiten im Download zwischen 9MBit und 45MBit.

      Der Upload ist immer gleichbleibend hoch bei 38 - 40 MBit.

      Tagsüber, nachts, morgens usw. ist der Download immer ca. 100MBit.

       

      Der Ping ist jedoch über den ganzen Tag nicht besonders.

      Bspw. ein tracepath 8.8.8.8 beantwortet der 1. Hop (srbcgn21.qsc.de) nach der Fritzbox immer mit ca. 20ms.

       

      Kurzum, wie oben bereits gestellt, ist das so normal oder sollte sich das jemand mal ansehen?

       

      So long,

      L.


      Genau den gleichen Mist habe ich jetzt gerade auch. Tagsüber komm ich an die 93 MBit abends dann so 2-4 MBit... frustrierend...

       

      Wobei bei der erste Hop über srbdus11.qsc.de mit Max 55ms und im Schnitt bei 23ms liegt...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      3607

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      3206

      0

      3

      Gelöst

      in  

      608

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      761

      2

      4

      Gelöst

      1208

      0

      3