Zurück gezogen
vor 10 Monaten
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @Stefan]
Bitte keine personenbezogenen Daten einstellen
243
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
1204
0
6
vor 3 Jahren
1698
0
4
vor 4 Jahren
171
0
1
201
0
3
vor 10 Monaten
@#pkhl#
Als erstes würde ich ganz schnell den Anhang modifizieren - die Anschlussnummer ist
wunderbar in Klarschrift zu lesen.
Den Datenschutzhinweis nicht gelesen?
Nachtrag am 21.06.2024, 19.45 h - "Zurückgezogen" lautet jetzt die aktuelle Überschrift, Text gelöscht.
Userin bekommt gezielte Fragen gestellt, ist pikiert und gibt gleich auf...So kann man auch ein Problem "lösen"...
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die ursprüngliche Nachricht sollte gar nicht so rausgehen. Da war hier zu viel Trubel und ich hatte auf Senden gedrückt. Es gibt tatsächlich Versehen. Kein Grund einen glech anzugreifen. Nicht gerade ein netter Umgangston. Löschen kann man leider nicht.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Löschen kann man leider nicht.
Du könntest versuchen, das Problem mit den Ratschlägen hier einzukreisen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@#pkhl#
Speedtest im WLAN kannst du knicken.
Schliesse einen Rechner mit LAN-Kabel am Router an und teste noch mal bei ausgeschaltem WLAN.
Schon aufgrund des Uploads in Screenshot wette ich, dass das Problem in deinem Hausnetz und nicht in der Verantwortung der Telekom liegt
Vermutlich überlabende WLAN Netze oder ein anderer Funkstörer.
0
vor 10 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Magenta L Vertrag. Die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe. Wir haben mit mehreren Geräten zu verschiedenen Uhrzeiten gemessen. Im Moment ist der Vertrag sein Geld nicht wert. Ich bitte unverzüglich um Behebung des Problems. Mit freundlichen Grüßen Lammers-Buhr Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @Stefan] Bitte keine personenbezogenen Daten einstellen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben einen Magenta L Vertrag. Die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe. Wir haben mit mehreren Geräten zu verschiedenen Uhrzeiten gemessen. Im Moment ist der Vertrag sein Geld nicht wert.
Ich bitte unverzüglich um Behebung des Problems.
Mit freundlichen Grüßen
Lammers-Buhr
Also wenn du mit WLAN gemessen hast würde ich mal hinterfragen was du da alles verbaut hast. WLAN Messung sagen nix aus. Mach mal hier eine Messung, und bitte auch nur mit Geräten die per LAN Kabel verbunden sind.
https://www.breitbandmessung.de/
0
vor 10 Monaten
wir haben einen Magenta L Vertrag. Die Geschwindigkeit ist eine Katastrophe. Wir haben mit mehreren Geräten zu verschiedenen Uhrzeiten gemessen. Im Moment ist der Vertrag sein Geld nicht wert.
Klugscheissmode = on: die Signalgeschwindigkeit im Draht beträgt ca. 5 ns/m. Was du beklagst, ist eine zu geringe Datenrate, die vor allem mit der verfügbaren Bandbreite korreliert. Wie man hier lesen kannst, prüfst du die offenbar via WLAN. Für dessen Eigenschaften und Ausbreitungsmöglichkeiten bist du selbst verantwortlich, es ist ja dein Netz.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von