Zur Abwechslung: jetzt die DSL-Uploadgeschwindigkeit um 25% niedriger
vor 5 Stunden
Moin,
es gab bei uns im August das Problem mit der deutlich geringeren als vereinbart Download-Geschwindigkeit (statt 240 so um die 180). Das wurde im September behoben.
Jetzt haben wir zwar erfreuliche 242,1 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit – dafür aber seit einigen Tagen konstant 30 bis 31 Mbit/s Upload, statt der üblichen 40+, die wir jahrelang hatten.
Wenn mich mein innerer Adam Ries nicht täuscht, wäre das eine Leistungsminderung um rund 25%. Und ja, diese Geringleistung macht sich im Alltag, je nach Aufgabe, durchaus bemerkbar.
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage. Welche ich ungern stellen würde, denn – wie gesagt – es ging jahrelang mit eben diesem Anschluss alles bestens.
Was ist los, Telekom?
(Und ja, die üblichen Voodoo-Sperenzchen habe ich schon mehrfach hinter mir, also Durchklicken in der App, wir prüfen bla bla, wir starten bla blubb, meist wird das noch nicht mal abgeschlossen, sondern hängt irgendwo in ner Schleife… das Übliche halt) – unnötig zu sagen, dass all dies leider nichts brachte.
Wat nu?
Danke im Voraus für sachliche und hilfreiche Antwort(en) – viele Grüße.
73
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1029
0
4
vor 6 Jahren
208
0
4
vor 5 Jahren
294
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Stunden
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Moin,
es gab bei uns im August das Problem mit der deutlich geringeren als vereinbart Download-Geschwindigkeit (statt 240 so um die 180). Das wurde im September behoben.
Jetzt haben wir zwar erfreuliche 242,1 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit – dafür aber seit einigen Tagen konstant 30 bis 31 Mbit/s Upload, statt der üblichen 40+, die wir jahrelang hatten.
Wenn mich mein innerer Adam Ries nicht täuscht, wäre das eine Leistungsminderung um rund 25%. Und ja, diese Geringleistung macht sich im Alltag, je nach Aufgabe, durchaus bemerkbar.
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage. Welche ich ungern stellen würde, denn – wie gesagt – es ging jahrelang mit eben diesem Anschluss alles bestens.
Was ist los, Telekom?
(Und ja, die üblichen Voodoo-Sperenzchen habe ich schon mehrfach hinter mir, also Durchklicken in der App, wir prüfen bla bla, wir starten bla blubb, meist wird das noch nicht mal abgeschlossen, sondern hängt irgendwo in ner Schleife… das Übliche halt) – unnötig zu sagen, dass all dies leider nichts brachte.
Wat nu?
Danke im Voraus für sachliche und hilfreiche Antwort(en) – viele Grüße.
Ich könnte mir vorstellen dass das alles zusammenhängt, zu niedriger DL, zu niedriger UL, Abbrüche.
Also wie immer: Störung melden.
0
vor 5 Stunden
Also möchtest du hier eine Störung melden.
Warte auf ein Teamie .
Oder hier geht es 24/7: 0800 3301000
0
vor 5 Stunden
Hallo @Curva Peligrosa das erneut Abbrüche am Anschluss auftreten ist auf jeden Fall ärgerlich, daher super, dass du mir hier direkt schreibst, denn nur so haben wir die Möglichkeit das Problem zu lösen. 👍
Wie @falk2010 schon richtig vermutet, baut das eine auf das andere auf. Wenn es Abbrüche gibt, dann springt ASSIA (dynamische Profiloptimierung) an und regelt die Leitung runter, damit es zu keinem Totalausfall kommt. Der Automatismus beobachtet die Leitung und wenn diese wieder sauber läuft, geht die Bandbreite wieder hoch. Wenn es aber regelmäßig Abbrüche gibt, dann sollten wir dem einmal nachgehen.
Daher ist das:
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Moin,
es gab bei uns im August das Problem mit der deutlich geringeren als vereinbart Download-Geschwindigkeit (statt 240 so um die 180). Das wurde im September behoben.
Jetzt haben wir zwar erfreuliche 242,1 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit – dafür aber seit einigen Tagen konstant 30 bis 31 Mbit/s Upload, statt der üblichen 40+, die wir jahrelang hatten.
Wenn mich mein innerer Adam Ries nicht täuscht, wäre das eine Leistungsminderung um rund 25%. Und ja, diese Geringleistung macht sich im Alltag, je nach Aufgabe, durchaus bemerkbar.
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage. Welche ich ungern stellen würde, denn – wie gesagt – es ging jahrelang mit eben diesem Anschluss alles bestens.
Was ist los, Telekom?
(Und ja, die üblichen Voodoo-Sperenzchen habe ich schon mehrfach hinter mir, also Durchklicken in der App, wir prüfen bla bla, wir starten bla blubb, meist wird das noch nicht mal abgeschlossen, sondern hängt irgendwo in ner Schleife… das Übliche halt) – unnötig zu sagen, dass all dies leider nichts brachte.
Wat nu?
Danke im Voraus für sachliche und hilfreiche Antwort(en) – viele Grüße.
kein anderes Thema und hat genau mit dem aktuellen Verhalten zu tun.
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage.
Moin,
es gab bei uns im August das Problem mit der deutlich geringeren als vereinbart Download-Geschwindigkeit (statt 240 so um die 180). Das wurde im September behoben.
Jetzt haben wir zwar erfreuliche 242,1 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit – dafür aber seit einigen Tagen konstant 30 bis 31 Mbit/s Upload, statt der üblichen 40+, die wir jahrelang hatten.
Wenn mich mein innerer Adam Ries nicht täuscht, wäre das eine Leistungsminderung um rund 25%. Und ja, diese Geringleistung macht sich im Alltag, je nach Aufgabe, durchaus bemerkbar.
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage. Welche ich ungern stellen würde, denn – wie gesagt – es ging jahrelang mit eben diesem Anschluss alles bestens.
Was ist los, Telekom?
(Und ja, die üblichen Voodoo-Sperenzchen habe ich schon mehrfach hinter mir, also Durchklicken in der App, wir prüfen bla bla, wir starten bla blubb, meist wird das noch nicht mal abgeschlossen, sondern hängt irgendwo in ner Schleife… das Übliche halt) – unnötig zu sagen, dass all dies leider nichts brachte.
Wat nu?
Danke im Voraus für sachliche und hilfreiche Antwort(en) – viele Grüße.
Einfach so kann es in den meisten Fällen nicht abgestellt werden. Hier sind wir schon auf eine Störungsmeldung angewiesen, damit die Möglichkeit der Prüfung besteht.
Also wie wollen wir verbleiben? Wunderheilung schließe ich aus, daher können wir beide dazu telefonieren und nach erfolgreicher Legitimation prüfe ich den Anschluss. Wenn ja, wann? Alternativ kannst du auch Online eine Störung melden.
Beste Grüße Anne
0
vor 4 Stunden
@Curva Peligrosa jetzt kommen die üblichen Fragen:
alles Gründe, weshalb DLM versucht, die Leitung, die in der Regel in Ordnung ist, stabil zu halten
0
vor 4 Stunden
Was ist los, Telekom?
Moin,
es gab bei uns im August das Problem mit der deutlich geringeren als vereinbart Download-Geschwindigkeit (statt 240 so um die 180). Das wurde im September behoben.
Jetzt haben wir zwar erfreuliche 242,1 Mbit/s als Downloadgeschwindigkeit – dafür aber seit einigen Tagen konstant 30 bis 31 Mbit/s Upload, statt der üblichen 40+, die wir jahrelang hatten.
Wenn mich mein innerer Adam Ries nicht täuscht, wäre das eine Leistungsminderung um rund 25%. Und ja, diese Geringleistung macht sich im Alltag, je nach Aufgabe, durchaus bemerkbar.
(Die immer wieder auftretenden Verbindungsabbrüche kommen noch dazu – anderes Thema…)
Ich moniere sonst wirklich nicht so gern – aber wenn es ständig und dauernd zu Störungen kommt und der Dienstleister diese nicht abstellen kann, dann stellt sich irgendwann die System- bzw. Vertrauensfrage. Welche ich ungern stellen würde, denn – wie gesagt – es ging jahrelang mit eben diesem Anschluss alles bestens.
Was ist los, Telekom?
(Und ja, die üblichen Voodoo-Sperenzchen habe ich schon mehrfach hinter mir, also Durchklicken in der App, wir prüfen bla bla, wir starten bla blubb, meist wird das noch nicht mal abgeschlossen, sondern hängt irgendwo in ner Schleife… das Übliche halt) – unnötig zu sagen, dass all dies leider nichts brachte.
Wat nu?
Danke im Voraus für sachliche und hilfreiche Antwort(en) – viele Grüße.
Externer Störer z.B. Letztens war es der Backofen der Nachbarin @Curva Peligrosa , kannst Dir ja mal überlegen, wie lange man braucht, um auf den Fehlerort zu kommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von