Solved
Zurücksetzen des Administratorpassworts einer Octopus F X3R
7 years ago
Hallo,
wir haben aus einer Insolvenz eine Octopus F X3R zurück bekommen. Ich kann mich über das LAN-Kabel per HTTPS auf die Anlage verbinden, kann mich jedoch nicht anmelden, um die Einstellungen zu bearbeiten und gegebenenfalls personenbezogene Daten zu löschen. Gibt es eine Möglichkeit, das Administratorpasswort zurückzusetzen?
Danke und viele Grüße,
Bernhard Bergmüller
6222
41
This could help you too
5 years ago
5440
0
2
3 years ago
173
0
1
10 years ago
11645
0
2
7 years ago
Ich bin auch zu faul zum suchen aber sollte sowas nicht in der Anleitung stehen?
1
Answer
from
7 years ago
Sollte schon. Tut es aber nicht.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @bernhard.bergmueller
wenn Du Glück hast könnte es so klappen:
Für den ersten Login wird normalerweise der Benutzer "administrator@system" mit dem Passwort "administrator" verwendet.
Ansosnsten zuerst mal Werksreset durchführen
Viel Glück
Gruß
Waage1969
33
Answer
from
7 years ago
Hallo!
Aaaalso: der dickste Brocken ist geschafft. Die Anlage hat in der Tat als Default IP die Adresse 192.168.1.2. Ebenso hat der Benutzer administrator das Passwort administrator. So weit so sehr, sehr gut.
Ein Problem habe ich noch beim Rücksetzen der Telefone (Unify T15). Über die Menütaste oder *95 komme ich ins Systemmenü. Dort wird ein Benutzer abgefragt, den ich aber nur über die Tastatur und damit die Zahlen 0 bis 9 eingeben kann. Den Benutzer "administrator" kann ich so nicht eintippen und eine Auswahlmöglichkeit gibt es nicht. Gibt's hierzu noch einen Tipp? Viele Grüße und schon mal vielen, vielen Dank!
Answer
from
7 years ago
super, dass der erste Schritt getan ist.
Ich habe meinen Kollegen gebeten sich noch einmal mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
Freundliche Grüße
Marita W.
Answer
from
4 years ago
Über die Menütaste oder *95 komme ich ins Systemmenü. Dort wird ein Benutzer abgefragt, den ich aber nur über die Tastatur und damit die Zahlen 0 bis 9 eingeben kann. Den Benutzer "administrator" kann ich so nicht eintippen und eine Auswahlmöglichkeit gibt es nicht. Gibt's hierzu noch einen Tipp?
@bernhard.bergmueller
Da es sich um eine Unify Openscape Business X3 handelt, kann es durchaus sein, dass auch hier noch der Standart Admin-Login von Siemens/Unify HiCom/HiPath funktioniert.
Das sind jeweils Zahlen aus 5 Ziffern (beide identisch)
Ich werde Diese hier jetzt nicht veröffentlichen, aber mit etwas googlen solltes du fündig werden
Damit ich es Dir jedoch etwas einfacher mache:
Beginnt mit 3
Nachtrag:
Sollte das nicht funktionieren, dann hast Du nur die Möglichkeit, Dir für den entsprechenden Arbeitsplatz ein Openstage 60T oder Openstage 80T zuzulegen.
Hier bietet sich die Möglichkeit, auch alphanumerische Zeichen (also Buchstaben einzugeben (wenn auch etwas umständlich))
Achtung:
Die 60-er wie auch 80-er benötigen ein zusätzliches Netzteil!
Nachtrag2:
Ich kann das jetzt ahock nicht testen...
Ich habe hier im Garten zwei über VPN abgesetzte Openstage 80 HFA.
Allerdings haben die keine Adminberechtigung für meine Hipath 3550...
Mein 60T zu Hause hat zwar, aber da bin ich gerade nicht (bin eh selten zu Hause)
Meine HiPath verwalte ich ja eh über IP mit dem HiPath-Manager...
Insofern ergab sich für mich da noch nie die Notwendigkeit...
Nachtrag3:
Mit der Openstage habe ich mich noch nicht beschäftigt...
Aber wenn Du über die Web-Oberfläche dich als Admin einloggen kannst:
Kanst Du da nicht einen neuen Benutzer anlegen?
Z.B.: Benutzer 12345
Passwort 12345
...und diesem Adminrechte geben?
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
der Hinweis von @Waage1969 hat Dir nicht weitergeholfen? Hast Du die Anlage schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Viele Grüße,
Lin J.
2
Answer
from
7 years ago
Hallo,
ich komme erst morgen wieder an die Anlage ran und werde das versuchen. Ich melde mich dazu.
Danke aber schon mal!
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Aber selbstverständlich, probieren Sie es in aller Ruhe aus und melden Sie sich gerne anschließend dazu. Egal, ob es funktioniert hat oder ich für Sie tätig werden darf.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen und hoffentlich sonnigen Sonntag.
Herzlich Grüße
Tanja R.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank an @bernhard.bergmueller, dass Sie Ihre Rückrufnummer im Profil hinterlegt haben. Folgendes konnte ich bereits rausfinden. Allgemein gibt es die Möglichkeit, dass die Techniker vom Remote-Service ein Admin-Passwort vergeben können. Es kann auch ein Techniker direkt vor Ort kommen, der gemeinsam mit dem Kunden über das Admin-Passwort die Octopus FX3R konfiguriert.
@bernhard.bergmueller Ich biete Ihnen an, dass wir die weitere Vorgehensweise direkt auf der Tonspur klären. Das ist vielleicht etwas einfacher. Geben Sie mir gerne eine Rückmeldung, wann es für Sie passend ist.
Herzliche Grüße
Tanja R.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo,
ja, er hat mir die Default IP-Adresse durchgegeben (192.168.1.2) und das Benutzerkennung/Passwort für den Default User (administrator/administrator) - sei kein großes Geheimnis. Ich versuche das zu prüfen, sobald ich wieder in der Firma bin.
Danke schon mal und viele Grüße!
Bernhard Bergmüller
0
Unlogged in user
Ask
from