Zuständigkeit Reparatur defekter Telefonverteiler im Mietshaus

3 hours ago

Im Hof unseres Altbau-Mietshauses befindet sich der Hauptanschluss bzw. Verteiler für die Telefonleitungen im Haus. Der ist offenbar aus der Wand abgebrochen und hängt nur noch an einer Schnur lose an der Wand herunter. Der Verteiler füllt sich bei Regen mit Wasser. Siehe Foto anbei.

Ist für die Reparatur der Vermieter oder die Post/Telekom zuständig? 

Die Anschlüsse laufen teils über 1und1, die aber wohl die Infrastruktur der Telekom nutzen.

h4rN8q0yAUXp7rAV.png

77

0

10

    • 3 hours ago

      Da kümmert sich die Telekom - dass Ding ist noch deren Eigentum.

      Ab da - die grauen Kabel - geht das Eigentum vom Gebäudeeigentümer los. 

      Die Mieter können eine Störung melden - auch bei ihren Anbietern.

      Der Eigentümer kann die Störung melden.

      Die Störung wird "ohne Kundenbezug" aufgenommen, damit die Netztechnik die Info bekommt, dass da ein Hausanschluss kaputt ist und neu angebracht werden muss. 

      0

    • 3 hours ago

      Bitte Hotline 0800 3301000 anrufen.

      0

    • 3 hours ago

      Guten Morgen @georg.classen,

       

      danke für deinen Beitrag. Ich kümmere mich gerne darum, dass die Kolleg*Innen von Technik/Netze informiert werden. Hinterlege bitte die erforderlichen Daten in deinem Profil und gib mir hier gerne eine Rückmeldung, wenn das erledigt ist. 

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      6

      from

      2 hours ago

      @georg.classen, ich habe das bei den zuständigen Kolleg*Innen von Technik/Netze platziert und deine Kontaktdaten mit angegeben. Du solltest diesbezüglich auf jeden Fall eine Info bekommen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      from

      2 hours ago

      Super, danke! 👍

      0

      from

      2 hours ago

      @georg.classen,

       

      halte mich hier bitte auf dem Laufenden, ob alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat.

       

      Viele Grüße

       

      Katja

      Unlogged in user

      from

    • 3 hours ago

      Ich gehe mal davon aus das im Grunde beide dafür verantwortlich sind.

      Der Verteiler ist ja nicht in der Wohnung und somit im Bereich des Vermieters.

      Der Vermieter ist dem Mieter gegenüber verantwortlich und die Telekom dem Vermieter gegenüber.

      Für die Befestigung selbst sollte aber die Telekom zuständig sein.

      Gut ob jetzt jemand was sagen würde wenn man das Teil wieder selbst hin Dübel würde, solange nichts dabei Kaput geht.

      (Gut bei dem ein oder anderen kontakt mit einem Telekom Techniker könnte man manchmal meinen es ginge um den Heiligen Grahl 😂)

        

      Wenn ihr eine Störung hättet könnte man diese Melden.

      Oder wenn sich jemand vom Team hier meldet könnte man das mit dem bereden.

      Oder man meldet es dem Vermieter und macht es zu dessen Problem.

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    706

    0

    3

    5 years ago

    in  

    227

    6

    2

    Solved

    in  

    452

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...