Gelöst

Zwangstrennung bei Glasfaser

vor einem Jahr

Hallo,

demnächst wird bei mir in der Ecke von der Telekom bzw. GlasfaserPlus Glasfaser verlegt. 

 

1.) Wenn ich da nun einen Glasfaseranschluss mit Tarif bei der Telekom buche, habe ich dadurch weiterhin eine Zwangstrennung wie bei DSL inkl. neuer IP-Adresse?

2.) Wenn ja: In welchen Abständen findet die Zwangstrennung statt?

3.) Wenn nein: Bekommt man bei einer selbständig herbeigeführten Trennung anschließend eine neue IP?

4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)

564

6

    • vor einem Jahr

      tadeus321

      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)

       

      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)

      tadeus321

       

      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)


      Nein

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Die Trennung sind wie bei DSL. 

      Nach 180 Tagen automatisch. 

      Bei jeder neu Verbindung gibt es eine neue IP. 

      Feste IP ist GK vorbehalten. 

      0

    • vor einem Jahr

      tadeus321

      1.) Wenn ich da nun einen Glasfaseranschluss mit Tarif bei der Telekom buche, habe ich dadurch weiterhin eine Zwangstrennung wie bei DSL inkl. neuer IP-Adresse?

      1.) Wenn ich da nun einen Glasfaseranschluss mit Tarif bei der Telekom buche, habe ich dadurch weiterhin eine Zwangstrennung wie bei DSL inkl. neuer IP-Adresse?
      tadeus321
      1.) Wenn ich da nun einen Glasfaseranschluss mit Tarif bei der Telekom buche, habe ich dadurch weiterhin eine Zwangstrennung wie bei DSL inkl. neuer IP-Adresse?

      Es gibt bei der Telekom keine Zwangstrennung, außer nach maximal 180 Tagen.

       

      tadeus321

      3.) Wenn nein: Bekommt man bei einer selbständig herbeigeführten Trennung anschließend eine neue IP?

      3.) Wenn nein: Bekommt man bei einer selbständig herbeigeführten Trennung anschließend eine neue IP?
      tadeus321
      3.) Wenn nein: Bekommt man bei einer selbständig herbeigeführten Trennung anschließend eine neue IP?

      Jede Neuverbindung führt zur Neuvergabe der Öffentlichen IPv4 (und des IPv6 /56-Präfix).

       

      tadeus321

      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)

      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)
      tadeus321
      4.) Gibt es die Möglichkeit einer festen IP (ohne Business Tarif)

      Im PK-Bereich, Nein.

      0

    • vor 9 Monaten

      fdi

      Jede Neuverbindung führt zur Neuvergabe der Öffentlichen IPv4 (und des IPv6 /56-Präfix).

      Jede Neuverbindung führt zur Neuvergabe der Öffentlichen IPv4 (und des IPv6 /56-Präfix).

       

      fdi

      Jede Neuverbindung führt zur Neuvergabe der Öffentlichen IPv4 (und des IPv6 /56-Präfix).

       


      Hallo, dazu habe ich noch eine Frage:

      Wie kann ich diese Neuverbindung anstoßen? Damit meine ich nicht den Stecker vom Modem / Router ziehen.

      Oder anders gefragt:

      Kann ich in der Router Oberfläche weiterhin bei Online Monitor auf Neu Verbinden gehen und erhalten ich dann eine neue IPV4 und neue IPV6 Adresse?

      Bei meinen jetzigen Kupfer DSL Anschluss ist das genau so.

       

      Voraussichtlich werde ich folgende Hardware nutzen:

      Fritzbox 7490 und ein Telekom Modem.

       

      Da draußen sind sicherlich auch Nutzer, die das mal eben testen könnten Zwinkernd

       

      Ich freue mich auf Antworten.

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @henning.pekeler, vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Telekom hilft Community.

       

      Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht gibt es hier Nutzer, die es schon getestet haben und dir Feedback geben.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      henning.pekeler

      Kann ich in der Router Oberfläche weiterhin bei Online Monitor auf Neu Verbinden gehen und erhalten ich dann eine neue IPV4 und neue IPV6 Adresse?

       

      Kann ich in der Router Oberfläche weiterhin bei Online Monitor auf Neu Verbinden gehen und erhalten ich dann eine neue IPV4 und neue IPV6 Adresse?

      henning.pekeler

       

      Kann ich in der Router Oberfläche weiterhin bei Online Monitor auf Neu Verbinden gehen und erhalten ich dann eine neue IPV4 und neue IPV6 Adresse?


      Ja

       

       

      henning.pekeler

      Bei meinen jetzigen Kupfer DSL Anschluss ist das genau so.

       

      Bei meinen jetzigen Kupfer DSL Anschluss ist das genau so.

      henning.pekeler

       

      Bei meinen jetzigen Kupfer DSL Anschluss ist das genau so.


      Es gibt bei der logischen Verbindung keinen Unterschied zwischen Kupfer und Glas.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      23362

      0

      8

      in  

      1261

      0

      4

      vor 6 Monaten

      in  

      1155

      0

      5

      Gelöst

      in  

      3688

      0

      2

      Gelöst

      in  

      8290

      0

      4