Solved

Zwangsumschaltung DeutschlandLAN IP Voice/Data Premium auf Company Pro

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Nacht eine Nachricht bekommen, dass mein Auftrag ausgeführt sei, obwohl ich keinerlei Auftrag gestellt habe.

 

Am nächsten Morgen dann eine Überraschung mir hat man heimlich einen Company Pro 100 mit ZWEI Jahren Vertragslaufzeit aufs Auge gedrückt.

 

Ich hab vorher keinerlei Kommunikation zu dem Sachverhalt erhalten. Keine Auftragsbestätigung keine Email einfach NICHTS.

 

Anruf bei der Hotline ergabe, dass man nicht feststellen konnte woher der Auftrag käme, man aber versuchen wird es zurück abzuwickeln. Bisher ist der Vertrag im Kundencenter immer noch ersichtlich.

 

Wie kann sowas sei liebe Telekom, dass man ohne Kundenwillen einen 2 Jahres Vertrag der mehr als 30 Euro im Monat teurer ist versucht über solche Machenschaften jemanden aufs Auge zu drücken?

 

Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen, da es für mich ansonsten keinen Weg gibt dieses gebahren zu verhindern!

 

Das ich nun natürlich wechseln werde zu einem anderen Anbieter sollte Ihrem Unternehmen wohl klar sein!

719

28

    • 2 years ago

      danbrown

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein
      danbrown
      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      1. Fristsetzungen in einem Kunden zu Kundenforum kannst du auch gleich sein lassen. Unwirksam.
      2. Fristsetzung von 3 Tagen ist unwirksam weil zu kurz. 

       

       

      danbrown

      werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen

      werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen
      danbrown
      werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen

      Wenn du mit einfachsten Anliegen nicht klar kommst - aber bitte bezahle ihn komplett selbst. 

      Brauchen nicht noch mehr Leute, die wegen dummen Kleinigkeiten, die Kosten der Versicherungen hoch treiben. 

       

      Wie du auch im Kundencenter gesehen haben dürfest, sind aktuell Wartungsarbeiten. 

      Und paar mehr Tage Zeit um das überhaupt zu verstehen und anzuarbeiten musst du der Telekom schon lassen. 

      Kleinkind-Move und schreiend aufn Boden rumrollen bringt da nix.

       

      Sollte das wirklich ein Produktwechsel gewesen sein, dauert es eh erstmal 2-5 Tage bis der überall abgeschlossen ist. 

      Erst dann kann so eine Rückabwicklung angegangen werden. 

       

       

      danbrown

      Wie kann sowas sei liebe Telekom, dass man ohne Kundenwillen einen 2 Jahres Vertrag der mehr als 30 Euro im Monat teurer ist versucht über solche Machenschaften jemanden aufs Auge zu drücken?

      Wie kann sowas sei liebe Telekom, dass man ohne Kundenwillen einen 2 Jahres Vertrag der mehr als 30 Euro im Monat teurer ist versucht über solche Machenschaften jemanden aufs Auge zu drücken?
      danbrown
      Wie kann sowas sei liebe Telekom, dass man ohne Kundenwillen einen 2 Jahres Vertrag der mehr als 30 Euro im Monat teurer ist versucht über solche Machenschaften jemanden aufs Auge zu drücken?

      Kannst du doch danach klären lassen, wo der Auftrag hergekommen ist.

      Irgendjemand mit all deinen Daten muss den ja beauftragt haben. 

       

      Denn von alleine macht die Telekom sowas nicht, hat se ja auch nix von. 

      Fällt ja zu 100% auf. 

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      danbrown

      Da könnten wir uns einig sein, dass irgendwer da einen Auftrag durchgesetzt hat. Aber da kann keiner Auskunft zu erteilt werden. Man sieht das Datum und die Uhrzeit, aber nicht den Weg einer Beauftragung. Ich habe tatsächlich die Sorge, dass es irgendenwelche "Vertriebspartner" der Telekom gibt, die sich da an fremden Daten vergreifen..... Aber warten wir jetzt mal die Zeit ab, man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....

      Da könnten wir uns einig sein, dass irgendwer da einen Auftrag durchgesetzt hat. Aber da kann keiner Auskunft zu erteilt werden. Man sieht das Datum und die Uhrzeit, aber nicht den Weg einer Beauftragung. Ich habe tatsächlich die Sorge, dass es irgendenwelche "Vertriebspartner" der Telekom gibt, die sich da an fremden Daten vergreifen.....

       

      Aber warten wir jetzt mal die Zeit ab, man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....

      danbrown

      Da könnten wir uns einig sein, dass irgendwer da einen Auftrag durchgesetzt hat. Aber da kann keiner Auskunft zu erteilt werden. Man sieht das Datum und die Uhrzeit, aber nicht den Weg einer Beauftragung. Ich habe tatsächlich die Sorge, dass es irgendenwelche "Vertriebspartner" der Telekom gibt, die sich da an fremden Daten vergreifen.....

       

      Aber warten wir jetzt mal die Zeit ab, man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....


      Jetzt hör doch mal auf mit dieser Mär von den Vertriebspartnern auf. Da kann sich nicht einfach irgendjemand, irgendwelche Daten ansehen und dann munter Aufträge einstellen. Das würde demjenigen sofort um die Ohren fliegen.

       

      Es kann auch der Eingangskanal eingesehen werden. Wie gesagt, bis auf den Mitarbeiter runter, der es gebucht hat. Es ist alles nachvollziehbar. Genau so auch die Kommunikation mit dir -> Versand Auftragsbestätigungen, Vertragszusammenfassung usw.

       

      Warte ab, was jetzt passiert. Ich glaube dieser Thread dient nur zum Dampf ablassen und da bist du in einem Kunde-zu-Kunde Forum falsch.

      Answer

      from

      2 years ago

      danbrown

      man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....

      man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....
      danbrown
      man hat mir jetzt für Dienstag eine schriftliche Reaktion zugesagt, da zur Zeit wohl einige System down sind und gewartet werden....

      Ach herrje. Wozu dann der ganze Thread hier?

      Wer hat Dir das denn jetzt zugesagt, die Hotline?

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      CyberSW

      danbrown Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein danbrown Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein Fristsetzungen in einem Kunden zu Kundenforum kannst du auch gleich sein lassen. Unwirksam.

      danbrown

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein
      danbrown
      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      1. Fristsetzungen in einem Kunden zu Kundenforum kannst du auch gleich sein lassen. Unwirksam.
      CyberSW
      danbrown

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein
      danbrown
      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein

      1. Fristsetzungen in einem Kunden zu Kundenforum kannst du auch gleich sein lassen. Unwirksam.

      Richtig!

       

      Fristsetzung von 3 Tagen ist unwirksam weil zu kurz.

      • Fristsetzung von 3 Tagen ist unwirksam weil zu kurz.
      • Fristsetzung von 3 Tagen ist unwirksam weil zu kurz.

      Falsch!

       

      Die weiteren Bemerkungen zu „Kleinkind“ etc. finde ich ziemlich überflüssig. Dass man ungenehmigte Vertragsveränderungen hinterfragt und nicht hinnehmen will, ist normal. Dass hat nichts von „schreiend auf dem Boden rumtollen“. Auch dass man in rechtlichen Fragen einen Anwalt einschalten will, ist nicht gerade unüblich. Dass die Telekom etwas nicht von alleine macht, dürfte richtig sein. Menschen machen aber Fehler, auch die bei der Telekom. Um solchen dürfte es sich hier handeln.  Dafür kann aber der betroffene Kunde nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @danbrown Du erwartest eine schnelle Reaktion, hast aber Dein Profil noch nicht einmal mit Kontaktdaten befüllt??!

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      0

    • 2 years ago

      danbrown

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen, da es für mich ansonsten keinen Weg gibt dieses gebahren zu verhindern!

       

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen, da es für mich ansonsten keinen Weg gibt dieses gebahren zu verhindern!

      danbrown

       

      Sollte der Vorgang innerhalb von drei Tagen nicht geklärt sein, werde ich einen Rechtsanwalt einschalten müssen, da es für mich ansonsten keinen Weg gibt dieses gebahren zu verhindern!


      Du hast aber schon verstanden, dass der Vertrag schon in der Rückabwicklung ist?

      Was willst du also mit der lächerlichen Drohung mit dem Rechtsanwalt erreichen?  Eine auf dicke Hose machen?

      Wenn du für diesen Geld ausgeben willst - nur zu.

       

      Fehler passieren - vielleicht wurde einfach irgendwo ein Tippfehler gemacht.

      Natürlich musst du keine 30 € bezahlen und auch nicht einen anderen Tarif akzeptieren.

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      danbrown

      Was soll ich dir für Beweise liefern - und warum überhaupt

       

      Was soll ich dir für Beweise liefern - und warum überhaupt

      danbrown

       

      Was soll ich dir für Beweise liefern - und warum überhaupt


      Ich will überhaupt keine Beweise von dir - ich sage dir nur, das dein rumgepoltere unsinnig ist und pubertär anmutet. 

      Ein Problem lässt an durch Kommunikation und Sachlichkeit. Und garantiert nicht am Wochenende, wo die Fachabteilungen gar nicht belegt sind. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      danbrown Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus danbrown Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus Wovon du ausgehst, interessiert doch wirklich hier keinen Menschen. Und solche Behauptungen in den Raum zu stellen ohne Belege ist im übrigen. selbst schon strafbar.

      danbrown

      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus

      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus
      danbrown
      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus

      Wovon du ausgehst, interessiert doch wirklich hier keinen Menschen. Und solche Behauptungen in den Raum zu stellen ohne Belege ist im übrigen. selbst schon strafbar.

      Stefan
      danbrown

      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus

      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus
      danbrown
      Ich gehe hier von einer Betrugsmasche aus

      Wovon du ausgehst, interessiert doch wirklich hier keinen Menschen. Und solche Behauptungen in den Raum zu stellen ohne Belege ist im übrigen. selbst schon strafbar.


      Das ist Quatsch! Der konkrete (!) Vorwurf einer Straftat, ohne dass eine solche vorliegt, gegen eine bestimmte Person, kann strafbar sein. Der Satz „ich gehe von einer Betrugsmasche aus“ ohne solche Konkretisierung ist es nicht, da er sich durchaus auf unbekannte Dritte beziehen kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      @mboettcher In das Thema Fristen und auch unterstellter Betrug / Betrugsversuch / Betrugsmasche schau noch einmal tiefer rein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @danbrown 

      Wenn ich das hier so lese, bist du also eine Firma, die einen Telekommunikationsservice anbietet.

      Stimmt das?

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Beide Fragen kann ich mit Nein beantworten. Der Tarif wurde vor Jahren an der Telekom Hotline abgeschlossen. Den gab es da auf Nachfrage ohne dieses ganze Flat gedönse.

       

      Und ich bin auch selbst kein Telekommunikationsanbieter sondern ich nutze nur die Infrastruktur bei meinen Kunden,

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      danbrown

      Den gab es da auf Nachfrage ohne dieses ganze Flat gedönse.

      Den gab es da auf Nachfrage ohne dieses ganze Flat gedönse.
      danbrown
      Den gab es da auf Nachfrage ohne dieses ganze Flat gedönse.

      Den CompanyPro nun halt nicht mehr, ab dem 16er ist ne Flat ins Festnetz und in die 18 Länder und ab dem 100er automatisch die MoFu-Flat dabei. 

      Beim Voice/Data gab es verschiedenen Abstufungen:

      Ohne Zusatz war es ohne Flat

      Mit Zusatz S war es die Flat ins Festnetz und die 18 Länder

      Mit Zusatz M zusätzlich Flat ins Telekom MoFu-Netz

      Mit L zusätzlich MoFu-Flat

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @danbrown Und ich kann immer noch erkennen, dass in Deinem Profil immer noch keine Kontaktdaten hinterlegt sind ( ich sehe nur %-Füllung).

      Wie, glaubst Du, kann Dich ein Mitarbeiter zur Klärung kontaktieren ?

      Zig Beiträge. Lärm um nix.
      Bis jetzt habe ich hier nur heiße (feuchte) Luft vom Dampfablassen gesehen, no facts, no figures.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So liebe Mitstreiter, da hier ja viele Emotionen hochgekocht sind hier die Auflösung des Falls:

       

      Ein Vertriebsteam der Telekom, was damit beauftragt ist, die alten Tarife in aktuelle meist deutlich teurere umzuwandeln ist die Ursache.

       

      Der Teamleiter hat sich bei mir entschuldigt. Hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter ohne jeglichen Auslöser meinen Tarif einfach umgestellt hat und ich auch keinerlei Auftragstbestätigungen erhalten habe.

       

      Der Vertrag wird nun rückabgewickelt und ich werde wieder in den Ursprungszustand versetzt.

       

      Ich werde jetzt allerdings den Datenschutzbeauftragten des Landes über einen solchen unerlaubten und unlegitimierten Zugriff auf meine Daten informieren und das Rad nochmal konkret aufrollen. Wenn ich Lust habe, werde ich sogar noch Strafanzeige gegen diesen Mitarbeiter stellen, denn seriös ist das Verfahren sicher nicht. 

       

      @say2kSoviel zu dem "es kann nicht irgendjemand auf irgendwelche Daten zugreifen".  Doch genau das ist leider passiert.

      1

      Answer

      from

      2 years ago


      @danbrown  schrieb:

      So liebe Mitstreiter, da hier ja viele Emotionen hochgekocht sind hier die Auflösung des Falls:

       

      Ein Vertriebsteam der Telekom, was damit beauftragt ist, die alten Tarife in aktuelle meist deutlich teurere umzuwandeln ist die Ursache.

       

      Der Teamleiter hat sich bei mir entschuldigt. Hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter ohne jeglichen Auslöser meinen Tarif einfach umgestellt hat und ich auch keinerlei Auftragstbestätigungen erhalten habe.

       

      Der Vertrag wird nun rückabgewickelt und ich werde wieder in den Ursprungszustand versetzt.

       

      Ich werde jetzt allerdings den Datenschutzbeauftragten des Landes über einen solchen unerlaubten und unlegitimierten Zugriff auf meine Daten informieren und das Rad nochmal konkret aufrollen. Wenn ich Lust habe, werde ich sogar noch Strafanzeige gegen diesen Mitarbeiter stellen, denn seriös ist das Verfahren sicher nicht. 

       

      @say2kSoviel zu dem "es kann nicht irgendjemand auf irgendwelche Daten zugreifen".  Doch genau das ist leider passiert.


      Sofern deine Aussagen stimmen (nicht validierbar) dürfte ein Mitarbeiter jetzt eine Abmahnung oder die Kündigung erhalten. 

       

      Unabhängig davon war es ja scheinbar ein Vertriebsteam mit genau dem Auftrag gewesen. Daher lagen dann auch die Daten entsprechend vor. Also nichts mit auf irgendwelchen Daten mal eben so zugreifen.

       

      Kann zu hier. Viel Erfolg weiterhin. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich glaube davon eigentlich rein gar nichts.

      Dokumentenversandt kann bei einer Buchung überhaupt nicht durch den Mitarbeiter beeinflusst werden. Das geschieht vollautomatisch. 

      Inklusive der Vorvertraglichen Information und Zusammenfassung UND der Widerrufsbelehrung.

      Schon alleine deshalb, weil natürlich ohne diese Dokumente sowieso kein Vertrag zustande kommt und man gar nicht hinnimmt das ein Mitarbeiter diese evtl aufgrund eines Fehlers nicht versendet. Aber sei es drum - Hauptsache erledigt. 

       

      Und der Rest ist wieder der selbe Kindergarten wie zu beginn des Threads

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Was du alles nicht glaubst.... Warum hätte ich denn so einen Aufstand machen sollen, wenn das alles gelogen wäre... Lächerlich...

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      danbrown

      Warum hätte ich denn so einen Aufstand machen sollen

      Warum hätte ich denn so einen Aufstand machen sollen
      danbrown
      Warum hätte ich denn so einen Aufstand machen sollen

      Das habe ich dich doch von Anfang an gefragt.

      Ausserdem liest du nicht was ich geschrieben habe oder du verstehst es nicht.

       

      Ich habe nie in Abrede gestellt dass bei dir ein Fehler passiert ist - im Gegenteil - dazu brauchst du nur meine erste Antwort lesen.

      Der Fehler wird korrigiert und zurück abgewickelt, ganz genau so wie es dir nur auch mitgeteilt wurde.

       

      Ich glaube aber, dass du hier völlig am Rad drehst und wilde Spekulationen und Beschuldigungen aussprichst und das ganze bis zum Anschlag ausschmückst und auch Dinge dazu dichtest um deine Story auszuschmücken. Das ist halt mein Eindruck und der wird durch einige Dinge gestützt die nun mal so sind wie sie sind.

       

      1. Ein Mitarbeiter kann den Versand von Dokumenten nicht verhindern - sie müssen aber nicht zwangsläufig ankommen (falsche Email oder veraltete Vertragspartneranschrift, SPAM-Ordner, etc. pp.)

       

      2. Ein Mitarbeiter darf ohne konkreten Anlass eine Vertragsakte nicht aufrufen. Ist einfach aufgrund interner Anweisungen heraus so.

      Aber natürlich ruft das alleine den Datenschutzbeaufragten des Landes nicht auf den Plan - sind ja keine Daten an Dritte in den Umlauf gekommen.

      Wird er erwischt, dann darf er gehen. Es ist also extrem unwahrscheinlich, dass systematisch nach Verträgen gesucht wird die dann ohne Kundenkontakt umgestellt werden -  weil dabei wird er garantiert erwischt.

      Daher ist einfach ein versehen  wahrscheinlicher.

       

      3.Aufgebauscht deshalb weil Drohungen wie: Rechtsanwalt, Datenschutzbeauftrager, Anzeige einfach lächerlich sind.

      Den Datenschutzbeauftragten interessiert dies genau so wie den Schuldirektor, wenn ein Brot mit der Butterseite nach unten auf den Schulhof fällt.

       

      Und wenn du all diesen Kinderkram weg lässt, bleibt folgendes.

      Vertrag wurde fälschlicherweise umgestellt - wird ohne murren Rückabgewickelt - fertig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from