Gelöst
Zwangsumstellung von Call&Surf Comfort Plus ISDN auf VoIP
vor 8 Jahren
Hallo Telekom hilft-Team!
Ich besitze den Tarif „Call & Surf Comfort Plus“ mit dem VDSL 25 Add-on an einem ISDN-Anschluß mit 10 Rufnummern. Nun habe ich vor einigen Wochen von der Telekom postalisch mitgeteilt bekommen, daß die Telekom den Tarif nicht mehr anbieten will, da man schließlich alle Kunden auf einen VoIP basierten Telefonanschluß zwangsumstellen will. Im letzten Satz heißt es, ich solle mich telefonisch unter einer angegebenen Nummer melden, um Möglichkeiten zu besprechen, man will mich ja als Kunden halten. Als kleine, aber wichtige, Nebeninfo sei noch erwähnt, daß bei mir ein Umzug im August/September ansteht.
Nun gut. Ich habe mich also an die o. g. Nummer gewendet und hatte einen ahnungslosen Callcentermitarbeiter erwischt, der mir nur vorgegebene „Vokabeln“ vorlesen konnte („Ihr Anschluß ist von massiven Störungen betroffen“; „Wegen der Störungen werden Sie vorübergehend auf DSL 16.000 gedrosselt; für Sie ändert sich nichts!“). Von den Störungen habe ich nichts bemerkt. In Sachen „für Sie ändert sich nichts“ mußte ich feststellen, daß der Telefonist im Nebensatz „Magenta Zuhause“ sagte. Also doch eine Änderung!
Die Änderung auf VoIP wurde damit begründet, daß man ein schnelleres Netz anbieten will; ist mir klar. Er versprach mir, Angebote per E-Mail bzw. per Post zu schicken, von denen ich bis jetzt noch keins erhalten habe.
Jetzt das Problem mit dem Umzug: an der neuen Adresse kann die Telekom höchstens DSL 16.000 anbieten, was ich in Anbetracht der Slogans „schnelleres Netz“, „das beste Netz“, „das Telekommunikationsnetz der Zukunft“ und vor dem Hintergrund eines VoIP-Anschlusses für rückständig halte vom "Branchenprimus". Da ich selber in der Branche tätig war, müssen wir uns nichts vormachen, daß bei DSL 16.000 das Ende der Fahnenstange ziemlich schnell erreicht ist, wenn im Haushalt am Computer ein Update gezogen, eine What’s App-Sprachnachricht verfaßt, telefoniert und noch per Netflix auf den TV gestreamt wird. Über die überwiegenden Nachteile von VoIP unterhalten wir uns ein anderes Mal.
Ich würde gerne die Bestandteile meines alten Vertrages behalten, dazu zählen: 1 Anschluß, 2 Leitungen, 10 Rufnummern, Festnetzflat, Rückruf bei besetzt, E-Mailpaket mit Magentacloud 50 GB.
Leider ist die Webseite nicht sehr übersichtlich und ich konnte keinen vergleichbaren Tarif finden. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ein ernstzunehmendes Angebot machen können und damit auch zeigen, daß Sie mich als Kunden halten wollen.
Herzliche Grüße
Hawkeye Pierce
674
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
532
0
2
27876
0
75
330
0
5
317
0
1
612
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
willkommen in unserer Community.
Ich würde gerne die Bestandteile meines alten Vertrages behalten, dazu zählen: 1 Anschluß, 2 Leitungen, 10 Rufnummern, Festnetzflat, Rückruf bei besetzt, E-Mailpaket mit Magentacloud 50 GB.
Dann würde sich am neuen Standort MagentaZuhause S anbieten:
http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet
Das E-Mailpaket mit Magentacloud 50 GB müssten Sie dann zusätzlich buchen (4,95 Euro/Monat), das ist dort nicht enthalten.
Grüße Detlev K.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Und was machen wir mit der spärlichen 16.000er DSL-Leitung?
Es wäre ja schon hilfreich, wenn man dem Kunden sagt, ab wann mit einer höheren Bandbreite zu rechnen ist.
Ich habe den Vertrag gekündigt, vielleicht kommt jetzt etwas Bewegung in die Sache.
Die andere Lösung ist: den ISDN Anschluß evtl. bei der Telekom halten und das Internet bei der Konkurrenz (die mehr Bandbreite bieten kann) buchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von