Gelöst
zwei getrennte LAN-Netze am Speedport 724V
vor 7 Jahren
Moin zusammen,
ich möchte an einem SP724V an den LAN PORT`s zwei sich gegenseitig nicht findende Netze betreiben.
ein separates Gast-Netz (oder WLAN) wird vom SP724V leider nicht unterstützt...
Der Plan:
1. Ein separater Internet PC nutzt einen bestimmten LAN-Port des SP724V für Internet, Mail, www - alles mögliche eben - aber nur Internet.
2. an dem anderen LAN Port hängt mit DNS/GW Verweis auf den SP724V das produktive Netzwerk. Das produktive Netzwerk nutzt aktiv kein Internet, aber passiv für Online Update System und Virenschutz.
Ziel: Eine Seuche am Internet-PC kann mein produktiv Netz nicht erreichen und somit nicht zerstören / verschlüsseln, etc.
Frage: ist es möglich die beiden LAN-Ports am SP724V durch Regeln/Filter/etc. derart voneinender zu trennen..? Bitte Info - Danke
2393
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1303
0
2
vor 5 Jahren
227
0
1
420
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Dazu müssten an den Ports jeweils wieder zwei Router hängen oder aber über einen VLan fähige Switch die Netze isoliert werden. Gab mal eine Artikel darüber in der ct, glaube ich.
Ansonsten auf einen Business Router wechseln, wie z.B. Digitalisierungsbox, der kann getrennte Netze verwalten.
0
vor 7 Jahren
Les dich mal in kaskadierte Netzwerke ein,
wenn ich das noch richtig im Kopf habe, käm dein extra PC an den SP z.B. LAN1
und an LAN2 käme ein Router für die restlichen Rechner.
Sinnigerweise arbeitet man hier ohne DHCP sondern mit festen IP im Netzwerk.
Also der SP und der 2te Router haben einen unterschiedliche IP-Range
z.B. SP 192.168.2.1-256 und der 2te Router 192.168.1.1-256,
wichtig ist den Gateway richtig einzurichten, sonst kommen die Rechner aus der Kaskade nicht online.
HTH!
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
konfiguriere dir eine Router-Kaskade (z. B. mit FRITZ!Box 4040).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Haben Ihnen die Tipps von @viper.de, OlliD.IRQ8 und Buster01 (vielen Dank für die Unterstützung) bereits weitergeholfen?
Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Marita W.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ja mir wurde dahingehend geholfen, das ich die Nummer aus verschiedenen Gründen nicht durchführen werde.
Entweder es kommt ein von Haus aus befähigter Router wie DigiBOX oder große Fritz!BOX zum Einsatz oder, wenn es die SP724V bleiben muss, lehne ich den Auftrag ab.
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich denke, das würde ich genauso machen. Wenn Sie noch weitere Unterstützung wünschen, dann gerne wieder melden.
Viele Grüße
Angela G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von