Zwei Glasfaseranschlüsse bei einem Hausanschluss
vor 10 Monaten
Hallo,
Ende 2023 kam bei uns ein Hausanschluss.
Vorab: Unser Haus besteht aus einem Wohnteil und Gewerbeteil. Das Gewerbe ist so gesehen im Kellergeschoss. Über dem ist unser Wohnteil.
Wir haben uns dazu entschieden, den Hausanschluss im Gewerbeteil zu verlegen, da wir diesen vermieten und für die der Anschluss essenziell ist. Seit jeher benutzen wir die einzige DSL-Leitung mit, die auch im Gewerbeteil liegt.
Wir verstehen uns sehr gut mit der Mietpartei, doch wir wollen zukünftig unabhängig sein und einen eigenen Anschluss haben. Dies ist auch möglich, da der Hausanschluss bis zu 3 Parteien haben kann, doch der Weg vom Hausanschluss bis zum Wohnbereich ist mehr als 25 Meter.
Wir würden alles vorbereiten und sogar Kabel verlegen, doch schließt die Telekom das auch an? Ist die Länge zu lang? Werden die 799,95€ beim zweiten Anschluss erhoben?
Gibt es ein Portal, wo man den Status der Migration einsehen kann? Bis heute ist es nicht buchbar, doch der Hausanschluss steht.
196
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
6062
0
4
513
0
2
4518
0
6
Lerni
vor 10 Monaten
Hallo @ThePort
in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.
Bitte befüll Dein Profil:
Link zum persönlichen Profil
. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
Gruss -LERNI-
0
1
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Lerni
vor 10 Monaten
Hallo @ThePort,
schön, dass du dich meldest. So pauschal kann ich das leider nicht beantworten. Ich würde dein Anliegen gerne an die zuständige Stelle weiterleiten.
Bitte hinterlege mir dafür deine Daten in deinem Profil und gebe mir im Anschluss kurz Bescheid. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lerni
ThePort
vor 10 Monaten
Hallo @Neele G. ,
reicht meine Adresse und Handynummer? Die Kundennummer hätte ich zwar, aber der Anschluss läuft unter der anliegenden Firma.
Grüße
0
1
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ThePort
vor 10 Monaten
Huhu @ThePort,
ja deine Rückrufnummer wäre schon ausreichend.
Liebe Grüße Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort
ThePort
vor 10 Monaten
Hallo @Neele G. ,
soweit steht die Nummer drinnen.
Grüße!
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Belana M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ThePort
vor 10 Monaten
Hallo @ThePort,
ich habe jetzt die Rückmeldung erhalten, dass der Ausbau ab dem 06.12.2024 weitergehen soll. Erst zu dem Zeitpunkt ist auch eine Bestellung möglich.
Es gibt also Übergangsmöglichkeit LTE Sofort. Falls du daran Interesse hast, dann lass es mich gerne wissen.
Liebe Grüße
Belana M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort
ThePort
vor 9 Monaten
Hallo @Belana M. ,
vielen Dank für Deine Mühe! Damit ich es verstehe: Der Ausbau läuft dann ab Dezember weiter. Doch der Anschluss besteht ja schon bei mir und die Straßen sind auch nicht mehr aufgerissen worden.
0
1
Max Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ThePort
vor 9 Monaten
@ThePort
Ab Dezember kann dann noch ein weiterer Anschluss bestellt werden.
Für die Erweiterung ist dann ja auch nicht notwendig die Straße auszureißen.
Gruß
Max Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ThePort