Solved
Zwei meiner drei zugeteilten Rufnummern werden nicht benötigt. Eine davon wurde früher von einem anderen Teilnehmer genutzt.
5 years ago
Hallo Telekom und Telekom-Nutzer,
nach einer schriftlichen Anfrage bei der Bundesnetzagentur und einem von dort gestellten Auskunftsverlangen bei der Telekom erfuhr ich, dass ich d r e i Rufnummern von der Telekom habe. Ich nutze jedoch nur eine davon, die anderen waren mir bisher gar nicht bekannt.
Eine dieser Rufnummern war wohl irgendwann einem Gewerbebetrieb im selben Vorwahlbereich zugeordnet und irgendwann wurde sie mir "zugeordnet". Wenn man im Internet recherchiert, erscheint diese Nummer immer noch unter diesem Gewerbebetrieb, der aber real gar nicht mehr existiert.
Wohl deshalb landen bei mir immer wieder, manchmal mehrmals täglich, Anrufe an diesen Gewerbebetrieb, weil diese Nummer eine meiner drei Telekom-Nummern ist. Das belästigt ziemlich, besonders wenn ich bei nicht angenommenen Anrufen zurückrufe und sich dann herausstellt, dass... Dieser Zustand muss korrigiert werden.
Was kann ich tun? Wo veranlasse ich eine Klärung bzw. wo beantrage ich die Lösung der beiden von mir nicht genutzten Rufnummern.
DANKE im Voraus und freundliche Grüße!
1079
13
This could help you too
3 months ago
33
0
2
373
0
2
739
0
5
2 months ago
59
0
4
637
0
4
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@wernerww
Hallo,
einfach die Rufnummern die Sie nicht nutzen im Router deaktivieren. So ist die Rufnummer nicht mehr erreichbar und Sie sollten nicht mehr belästigt werden.
Gruß valliciousz
0
5 years ago
Wenn Du keine drei Rufnummern benötigst, dann wird es das einfachste sein, wenn Du die betroffene Nummer aus der Konfiguration Deines Routers entfernst. Nachdem das gemacht ist wird Dein Teleofon nicht mehr klingeln wenn jemand diese Rufnummer anruft, der Anrufer erhält eine Ansage dass die Rufnummer nicht erreichbar ist.
Welchen Router setzt Du ein und welches Telefon ist daran angeschlossen? Bitte Hersteller und Typ nennen.
8
Answer
from
5 years ago
@wernerww
Noch eine Variante.
Im Telefoniecenter für die enstprechende Rufnummer alle eingehenden Anrufe blockieren.
Answer
from
5 years ago
DANKE an alle Antwortgebenden!
Über "speedport.ip/html" bekam ich das Login-Fenster und vom Router-Pass das Gerätepasswort. Die dann angezeigten WLAN-Name und -Schlüssel stimmten mit dem Pass überein. Das Abwählen / Sperren der ungewünschten Rufnummern war Dank der intuitiven Bedienung total leicht.
Ich nehme an, dass es das dann war!
Answer
from
5 years ago
@wernerww Noch eine Variante. Im Telefoniecenter für die enstprechende Rufnummer alle eingehenden Anrufe blockieren.
@wernerww
Noch eine Variante.
Im Telefoniecenter für die enstprechende Rufnummer alle eingehenden Anrufe blockieren.
Diese Möglichkeit würde ich in einem solchen Fall präferieren. Bei reiner Deaktivierung im Router und Standardeinstellung der Offlinerufannahme im Telefoniecenter (Weiterleitung zur Sprachbox), meldet sonst ggf. die Sprachbox ständig die Anrufversuche.
Wenn nur Deaktivierung der Nummer im Router, dann auch Offlinerufannahme für die Nummer im Telefoniecenter deaktivieren. Oder halt direkt im Telefoniecenter eingehende Anrufe für die Nummer komplett blocken.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@wernerww
Noch eine Variante.
Im Telefoniecenter für die enstprechende Rufnummer alle eingehenden Anrufe blockieren.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
DANKE an alle Antwortgebenden!
Über "speedport.ip/html" bekam ich das Login-Fenster und vom Router-Pass das Gerätepasswort. Die dann angezeigten WLAN-Name und -Schlüssel stimmten mit dem Pass überein. Das Abwählen / Sperren der ungewünschten Rufnummern war Dank der intuitiven Bedienung total leicht.
Ich nehme an, dass es das dann war!
0
5 years ago
vielen Dank für deine Nachricht. Schreibe gerne, ob die veränderten Einstellungen im Router das Problem beseitigt haben.
Natürlich auch, wenn weiterhin Anrufe an diese Firma eingehen. Dann suchen wir weiter nach einer Lösung.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
Unlogged in user
Ask
from