Zweiten DSL Anschluss einer ehemals separaten Wohnung nutzen
vor 3 Jahren
Wir haben in unserer Wohnung 2 DSL-Dosen, da es mal zwei getrennte Wohnungen waren. Wir würden nun gerne auch die 2. Dose nutzen, da der FritzBox-Router ganz vorne steht und trotz Repeater hinten nur ein schwaches WLAN ankommt. Die Idee ist, hinten eine zweite FritzBox zu installieren über denselben Vertrag, um ein großes Netz zu erzeugen.
Schaltet die Telekom die zweite Dose für den selben Vertrag frei?
Und ist das technisch überhaupt sinnvoll?
Oder welche Lösung gäbe es sonst noch?
Vielen Dank.
394
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
461
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
1258
0
3
Gelöst
vor 10 Monaten
98
0
4
465
0
6
vor 5 Jahren
324
0
3
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Es ist technisch nicht möglich, mit einem Vertrag an einer Leitung zwei Router paralell zu betreiben.
6
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Toter_Engel
vor 3 Jahren
Der einzige sinnvolle Weg währe, einmal einen Access-Point/Repeater aufzustellen, vorzugsweise per Lan-Kabel und dann das Signal weiter zu verteilen![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-447819e8-d1a2-490d-a38a-7a9b2571bc8c-843465895)
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Toter_Engel
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @heide.maier
Wie @Käseblümchen schon schrieb, nicht mit 2 Routern über ein Vertrag.
Ich würde versuchen, ein LAN Kabel zu verlegen. Ich rede mal über Fritboxen, da ich mich damit am besten auskenne:
Fritzbox 7590 (zB) in einer der beiden Wohnungen an den DSL Anschlkuss. Dieser stellt den Internetzugang her.
Eine weitere Fritzbox der 7er Reihe, zb 7590, in der 2. Wohnung als IP-Client (Mesh-Repeater ) eingerichtet. Die Telefonnummern der ersten Fritzbox kann per MEsh automatisch in die 2. Fritzbox übetragen weden. So hast du neben WLAN usw. auch Telefonie dort. Dann kannst du weitere Telefone in der anderen Wohnung einbinden...
DIe beste Lösung ist eine LAN-Verbindung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Kathrin W.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
ich habe gesehen, dass @Käseblümchen dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.
Für ein flächendeckendes Wlan im ganzen Haus empfehle ich dir das Telekom Mesh-System:
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie
Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Feiertag.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
heide.maier