Solved

Zweiter Anschluss

8 years ago

Wir wohnen in einem Reihenhaus, wo von APL aus 2 Doppelader zur Verfügung stehen. Ein Doppelader ist bereits durch Vodafone belegt (weiß/gelb). Der andere Doppelader  (rot/schwarz) ist nirgends angeschlossen und steht frei. Kann dieser von Telekom für einen zusätzlichen Anchluss benutzt werden?

Wir haben nämlich seit 08.06.2017 keinen DSL. Vodafone kann die Störung nicht beheben und schickt uns reihenweise Techniker Termine, die alle nacheinander platzen, da der Techniker zu den Terminen nicht erscheint.  

Ich habe bereits beim Telekom einen Auftrag zu einem neuen Geschäftsanschluss gegeben, welcher lt. Telekom Kundenbetreuung derzeit in "Nachbearbeitung" gegangen sei. Würde dieser extra Doppelader für einen neuen Anschluß bemutzt werden? Könnt ihr uns dabei unterstützen? Vielen Dank! 

1298

24

    • 8 years ago

      Wenn der apl noch freie Adern hat ja.

      22

      Answer

      from

      8 years ago

      Den per Post angekommenen Auftrag zum Anbieterwechsel habe ich "nicht" unterschrieben und zurückgeschickt.

      Bei dem neuen Anschluß habe ich dennoch Befürchtungen, dass das womöglich nicht gehen würde. Vor 1,5 Jahren etwa kam wegen einer anderen DSL-Störung ein Telekom Techniker. Er hatte die Verkabelungen überprüft und das Problem gelöst. Er sagte damals, dass wie eine zusätzliche Leitung nicht bekommen können, da es keine Leitung frei wäre. Damals hatten wir die freistehende Doppelader nämlich schon gehabt. Kann es sein, dass zwar die extra Doppelader bis zur Wohnung angelegt ist, aber am Verteiler diese nicht benutzt werden kann, da dort evtl. keine Leitung frei ist. So ganz verstehe ich es nicht.

      Answer

      from

      8 years ago

      Guten Morgen @F0rtifier,

      ob ein zweiter Anschluss tatsächlich möglich ist oder nicht, können wir erst sagen, wenn ein Auftrag im System eingegangen ist.
      Vorher ist das leider schwer zu sagen.

      Daher kann ich Sie nur bitten, den Portierungsantrag ausgefüllt an uns zurückzuschicken. Dann können wir mehr sagen.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Am Freitag haben Sie geschrieben:

      (...)
      Ich habe jetzt gesehen, dass der Auftrag bereits versendet wurde und am 14. Juli 2017 zwischen 8 - 13 Uhr ein Techniker vorbei kommt, um den Anschluss zu schalten. Haben Sie hierzu die Auftragsbestätigung erhalten?

      (...)

      Diese Auftragsbestätigung ist vom 22.06.2017 (per Mail). Es geht hier um einen Neuanschluß.

       

      Mit dem Schreiben vom 17.06.2017 erhielt ich ein Schreiben (per Post), dass ich einen Auftrag zum Anbieterwechsel ausfüllen und schicken soll.

       

      lt. Schreiben vom 22.06.2017 wird mir ein Bereitstellungstermin vom 14.07.2017 bekanntgegeben. Dies ist doch für einen Neuanschluß, oder? Heißt das dann, dass bereits ein Neuanschluß technisch möglich ist ode rnicht?

       

      Ist das Schreiben vom Anbieterwechsel in diesem Fall nicht hinfällig, da mein bisheriger Anschluss, welcher derzeit von Vodafone besetzt ist, von dem neuen Anschluß nicht beeinträchtigt werden würde?

       

      Oder geht es in beiden Schreben um den selben Auftrag? Wenn es so ist, verstehe ich das Schreiben vom 22.06.2017 nicht. Wie kann man mir einen Bereitsstellungstermin mitteilen, bevor ich den Anbieterwechsel-Auftrag ausgefüllt und Ihnen zugeschickt habe, welcher auch erst von Vodafone bestätigt werden müsste.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Am 14. Juli 2017 wird ein Neuanschluss mit neuen Rufnummern geschaltet. Dieser wird zusätzlich zu Ihrem bereits bestehen Anschluss bei Vodafone bereitgestellt.

      Wenn Sie mit Ihren Rufnummern von Vodafone einen zweiten Anschluss bei uns wünschen, muss das Formular zur Portierung an uns geschickt werden. Falls das nicht gewünscht ist, ist das Formular zur Portierung hinfällig.

      Es geht hier nicht um denselben Auftrag.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      273

      0

      2

      Solved

      in  

      982

      0

      3

      Solved

      in  

      1425

      0

      4

      in  

      1328

      0

      3