Solved
Zweiter Internetanschluss im Haus kostenfrei erstellen , Vorhandener Anschluss Telekom mit weiteren Steckmöglichkeiten
4 years ago
Im Haus liegt ein Internetanschluß der Telekom vor. Nutzung geschäftlich. Nun soll ein weiteres LAN Kabel eingesteckt und in eine separate Wohnung geleitet werden (privat- anderer Nutzer ) und damit ein kostenfreier Internetzugang ermöglicht werden.
Gibt es dann eine separate ID - Nummer für den privaten Haushalt. Wenn ja, ist es kostenfrei oder was muss man beantragen, damit
die Nutzung kostenfrei bleibt.
Welche Nutzungskosten kämen auf den privaten Haushalt zu ?
630
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
860
0
3
Solved
28399
0
2
9 months ago
197
0
3
5 years ago
270
0
3
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Detlev K.
4 years ago
Das LAN-Kabel soll anscheind an deinen Router angeschloßen werden,
das wäre eine Weiterleitung zu einem anderen Kunden,
das verstößt gegen die AGB.
Für die andere Wohnung muß ein eigenener kostenpflichtiger Anschluß beantragt werden.
3
3
Käseblümchen
Answer
from
Buster01
4 years ago
Was du da machen kannst ist, von deinem Router aus ein LAN-Kabel zum gewünschten zweiten Ort zu ziehen, und da die Geräte anzuschließen.
Ich gehe mal davon aus "Firma" und "Privat" ist dieselbe Person.
0
mboettcher
Answer
from
Buster01
4 years ago
@Buster01 Du beziehst dich vermutlich auf die AGB, in denen es z. B. heißt: "Nutzung durch Dritte: Dem Kunden ist es nicht gestattet, Call & Surf Dritten zum alleinigen Gebrauch zu überlassen oder an Dritte weiterzuvermieten." Nun kann man spitzfindig sein und feststellen, dass bei einer Mitnutzung des Internets von einem "alleinigen Gebrauch" wohl nicht die Rede sein kann und eine "Weitervermietung" eine regelmäßige Zahlung des Nachbarn voraussetzt. Der Threadstarter sprach aber von "kostenfreiem" Zugang, will also offenbar kein Geld. Bei einer Anbindung der anderen Wohnung per WLAN würde man schon Probleme bekommen die Nutzung durch einen Dritten überhaupt festzustellen. Bei einer Anbindung via LAN muss man nicht einmal Zugangsdaten weitergeben.
1
Buster01
Answer
from
Buster01
4 years ago
OK technisch ist es möglich,
um was ich mir aber mehr Gedanken machen würde,
das ist ein Geschäftsanschluß und da hänge ich einen Privatkunden dran,
wenn man nicht in der Lage ist die 2 Netzwerke zu trennen (z.B. Gäste-LAN)
wäre der schlimmste GAU wenn der Privatrechner/Handy/Tablet sich nen Virus oder Trojaner einfängt
(da reicht schon ein falscher Klick auf ner WEB-Site oder E-Mail)
und so das Firmennetzwerk/Rechner infiziert,
(könnte z.B. sein das der einfach mal das NAS verschlüßelt).
Also gerade bei Firmenanschlüßen sollte man mit so Aktionen vorsichtig sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01