Solved

Zweitwohnung mit Internet und WLan versorgen

6 months ago

Guten Tag,

für ein selten genutzte Zweitwohnung wird Internet benötigt. Der örtliche Anbieter bietet dies via Glasfaser an. Es ist aber sehr teuer, weil der örtliche Anbieter auch die Verlegung im Haus erstellt hat und sich dies über entsprechende Tarife bezahlen lässt.

Für eine seltene Nutzung macht das keinen Sinn. Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.

Am Hauptwohnsitz ist via Telekom Glasfaser vorhanden und der Vertrag ist Magenta Zuhause + Magenta TV.

 

Es wäre toll, wenn jemand hier Alternativen für den Zweitwohnsitz beschreiben könnte. Vielen Dank.

651

7

    • 6 months ago

      Hallo @He100188 

       

      Gibt es an dem Wohnsitz überhaupt Telekom?

      Was sagt die Verfügbarkeit?

       

      Bei glasfaser beginnt es ab 44,95€

      0

    • 6 months ago

      He100188

      Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.

      Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.
      He100188
      Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.

      beispielsweise Mobilfunk 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      He100188

      Guten Tag, für ein selten genutzte Zweitwohnung wird Internet benötigt. Der örtliche Anbieter bietet dies via Glasfaser an. Es ist aber sehr teuer, weil der örtliche Anbieter auch die Verlegung im Haus erstellt hat und sich dies über entsprechende Tarife bezahlen lässt. Für eine seltene Nutzung macht das keinen Sinn. Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können. Am Hauptwohnsitz ist via Telekom Glasfaser vorhanden und der Vertrag ist Magenta Zuhause + Magenta TV. Es wäre toll, wenn jemand hier Alternativen für den Zweitwohnsitz beschreiben könnte. Vielen Dank.

      Guten Tag,

      für ein selten genutzte Zweitwohnung wird Internet benötigt. Der örtliche Anbieter bietet dies via Glasfaser an. Es ist aber sehr teuer, weil der örtliche Anbieter auch die Verlegung im Haus erstellt hat und sich dies über entsprechende Tarife bezahlen lässt.

      Für eine seltene Nutzung macht das keinen Sinn. Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.

      Am Hauptwohnsitz ist via Telekom Glasfaser vorhanden und der Vertrag ist Magenta Zuhause + Magenta TV.

       

      Es wäre toll, wenn jemand hier Alternativen für den Zweitwohnsitz beschreiben könnte. Vielen Dank.

      He100188

      Guten Tag,

      für ein selten genutzte Zweitwohnung wird Internet benötigt. Der örtliche Anbieter bietet dies via Glasfaser an. Es ist aber sehr teuer, weil der örtliche Anbieter auch die Verlegung im Haus erstellt hat und sich dies über entsprechende Tarife bezahlen lässt.

      Für eine seltene Nutzung macht das keinen Sinn. Welche technischen Alternativen gibt es, um am Zweitwohnsitz trotzdem WLAN zu haben und Internet nutzen zu können.

      Am Hauptwohnsitz ist via Telekom Glasfaser vorhanden und der Vertrag ist Magenta Zuhause + Magenta TV.

       

      Es wäre toll, wenn jemand hier Alternativen für den Zweitwohnsitz beschreiben könnte. Vielen Dank.


      Nimmste das Ding, dann als Flex Variante wo du nur Datenvolumen aufbuchst wenn du vor Ort bist. 

       

      https://www.telekom.de/shop/tarife/magenta-mobil-speedbox

       

      Ansonsten entsprechenden Mobiltarif und als Hotspot nutzen. 

      0

    • 6 months ago

      He100188

      Alternativen für den Zweitwohnsitz

      Alternativen für den Zweitwohnsitz
      He100188
      Alternativen für den Zweitwohnsitz

      Da würde sich doch ein LTE - oder 5G -Router anbieten, würde ich meinen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @He100188,

       

      danke für deinen Beitrag hier, danke auch an alle Mitschreiber. Als beste

      Lösung sehe ich, die MagentaMobil Speedbox, wie auch @*Paz Vizsla* bereits empfohlen hat. 

       

      Bitte informiere mich, wenn du weitere Fragen hast.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Vielen Dank für die Antworten auf meine o. g. Frage.

      Dann überlege ich mal....

      Schönes Wochenende allerseits.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @He100188 ,

       

      super, ich rufe dich sonst auch gerne an.

       

      Schick einfach eine kurze Nachricht, wenn du einen Rückruf wünscht. Wir sind täglich von 7 bis 23 Uhr für dich da.

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too