Solved

Zwingende Umstellung von Kupfer auf Glasfaser?

5 years ago

Hallo,

 

meine Eltern wohnen in Straubing in Bayern. Vor einigen Jahren wurden im Bürgersteig Glasfaserkabel gelegt. Im Haus wird aber noch Ip Technik(Telekom) genutzt. Außerdem nutzen Sie einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland. Passt soweit alles aber seit kurzem werden sie desöfteren von Vodafon/ Kabel Deutschland angerufen, dass bald das alte Kupferkabelsignal abgeschaltet wird und auf Glasfaser umgestellt werden muss. Ansonsten empfangen Sie kein Fernsehsignal oder Internet? mehr. Bin mir nicht sicher was von beiden der Anrufer meinte.

 

Meine Frage jetzt: stimmt es das meine Eltern wechseln müssen damit sie weiter Fernsehen/Internet haben oder ist das typische Kundenfängerei? Wir kennen uns da leider auch nicht so toll aus. Sie waren eigentlich zufrieden so wie es jetzt war und sahen keinen Grund zum wechseln. Falls ja, würde uns da nicht die Telekom zuschreiben, da sie der Internetanbieter ist?

 

MfG

 

Andi

11425

8

    • 5 years ago

      Du hast es schon richtig erkannt. Darüber müsste euch die Telekom informieren, wenn es denn wahr wäre. Also möchte man nur etwas verkaufen. 

      0

    • 5 years ago

      @andreasschramke 

      Bei welchem Anbieter sind deine Eltern?

       

      Die Telekom mustert in einigen eigenen Glasfasergebieten die Kupfertechnik aus und Vodafone Kabel Deutschland stellt die Vermarktung von Kabel teilweise ein, wenn Glasfaser von Vodafone verfügbar ist.

       

      Es kann sich aber auch um Bauernfängerei Handeln.

       

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Naja der Anrufer sagte ja er sei von Vodafon. Mein Vater meinte halt falls es stimmen würde müsste sich Vodafon bestimmt auch schriftlich melden. Der Anruf kam von einer Handynummer, keine Vodafon Hotline oder so. Das kam ihm halt komisch vor.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @andreasschramke,

      das hört sich ja sehr verdächtig an. Ich würde auf diesen Anruf nichts geben. Sollten wir an unserer Technik bei euch vor Ort etwas ändern, würdet ihr auch von uns darüber informiert werden.
      Daher braucht ihr euch keine Sorgen machen. Solltet ihr trotzdem Ungewissheit bezüglich eures Kabelanschlusses haben, meldet euch am besten noch mal bei Vodafone. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.

      Gruß
      Timur K.

      Answer

      from

      5 years ago

      andreasschramke

      Naja der Anrufer sagte ja er sei von Vodafon. Mein Vater meinte halt falls es stimmen würde müsste sich Vodafon bestimmt auch schriftlich melden. Der Anruf kam von einer Handynummer, keine Vodafon Hotline oder so. Das kam ihm halt komisch vor.

      Naja der Anrufer sagte ja er sei von Vodafon. Mein Vater meinte halt falls es stimmen würde müsste sich Vodafon bestimmt auch schriftlich melden. Der Anruf kam von einer Handynummer, keine Vodafon Hotline oder so. Das kam ihm halt komisch vor.
      andreasschramke
      Naja der Anrufer sagte ja er sei von Vodafon. Mein Vater meinte halt falls es stimmen würde müsste sich Vodafon bestimmt auch schriftlich melden. Der Anruf kam von einer Handynummer, keine Vodafon Hotline oder so. Das kam ihm halt komisch vor.

      Auch für Vodafone arbeiten "freie Medienberater" auf Provisionsbasis.

       

      Ich vermute mal, das Ziel soll es sein, die Kunden (Kabel-TV) davon zu überzeugen, auch Telefon und Internet über den Kabelanschluss von Vodafone zu beziehen.

      Die Schlagwörter "Umstellung auf IP" und der Werbeslogan von Vodafone über das "Koax-Glasfasernetz" können für Normalnutzer verwirrend sein und werden möglicherweise mehr oder weniger fachgerecht auch in Ab-Werbungsanrufen verwendet.

       

      Die Umstellung auf IP-Technik erfolgt nur von der Telekom bei alten analogen und ISDN-Anschlüssen.

      Der Ausbau mit Glasfaser erfolgt bei Vodafone UND bei der Telekom i.d.r. im Bestand nur bis zu den unternehmenseigenen Verteilerkästen. Die letzen huntert(e) Meter zu den Hausanschlüssen bleiben i.d.R. als Kupferkabel / Koax-Kabel bestehen.

       

      FALLS die Telekom Glasfaser bis zu den Häusern ( FTTH ) ausbaut, würde sich die Telekom melden.

      FALLS Vodafone Glasfaser bis zu den Häusern ( FTTH ) ausbaut, würde ie den Fernsehkunden einen Medienwandler (Glasfaser auf Koaxkabel) neben dem Hausanschluss montieren und der Rest bleibt wie gehabt.

       

      Entweder nachfragen was genau der Anrufer will oder einfach ignorieren.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @andreasschramke,

      das hört sich ja sehr verdächtig an. Ich würde auf diesen Anruf nichts geben. Sollten wir an unserer Technik bei euch vor Ort etwas ändern, würdet ihr auch von uns darüber informiert werden.
      Daher braucht ihr euch keine Sorgen machen. Solltet ihr trotzdem Ungewissheit bezüglich eures Kabelanschlusses haben, meldet euch am besten noch mal bei Vodafone. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from