Zyxel 5501 und Auerwald 5020 VoIP. Wer hat den Zugang?
vor 9 Jahren
Hallo,
ich komme mit meiner Hardwareeinrichtung nicht zurecht.
VDSL Telekom an Zyxel 5501, per LAN mit der Auerwald 5020 VoIP verbunden.
Muss ich nun die TELEFONIE im Zyxel Router aktivieren, oder routet der einfach durch an die Auerswald?
Wenn die Telefonie am Router aktiviert ist, kann ich dort einfach analoge Geräte anschließen, läuft gut.
Nun habe ich aber eine VoIP Anlage und will die entsprechend konfigurieren.
Weiß jmd. Rat?
Herzlichen Dank und Gruß aus Regensburg
Thorstenn vom Heu
459
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 6 Jahren
5681
0
6
vor 4 Jahren
368
0
4
Gelöst
341
0
1
vor 9 Jahren
Einfach die IP Rufnummern in der Auerswald registrieren.
dazu auch STUN-Server IP setzen.
Im Router muss dann nichts eingerichtet werden.
alternativ kannst du die RTP Ports die die Auerswald nutzt (49152 - 49408) im Router als Portweiterlitung auf die Auerswald leiten.
Du kannst aber auch einen Teil der Rufnummern auf dem Router registrieren und den Rest auf der Auerswald. Auch das geht, kannst aber dan nicht so einfachnhin und her verbinden.
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Also ich hab den stun.t-online.de eingetragen, komm aber immer noch nicht raus... also irgendwie am Zyxel vorbei
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sind auf dem Router firewallregeln für den ausgehenden Verkehr aktiv?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das steht im Router beim Thema "Sicherheit"
Firewall
Das Gerät ist gegen unberechtigtes Eindringen vom Zugangsnetz ausreichend gesichert.
Firewall-Regeln
Der Filterfunktion ist ausgeschaltet.
Liste der eingerichteten Regeln für Port-Freigaben
Port-Freigabe ist ausgeschaltet.
MAC-Adressfilter
Der MAC-Adressfilter ist ausgeschaltet.
UPnP (Universal Plug and Play)
UPnP Statusinformationen sind eingeschaltet.
UPnP Port-Weiterleitung ist ausgeschaltet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sicherlich musst du für die Auerswald die Ports weiterleiten.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients
0
vor 9 Jahren
Ihren Beitrag habe ich in unseren Geschäftskundenbereich verschoben.
Haben Sie, wie @olliMD schrieb, die Portweiterleitungen zur Auerswald-Telefonanlage eingerichtet? Die Ports, die benötigt werden, finden Sie als Link in dem Posting.
Funktioniert es damit?
Gruß Jörg D.
5
Antwort
von
vor 9 Jahren
hier habe ich den Link aus dem Posting von @olliMD
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/einstellungen-fuer-die-ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true
Dort finden Sie die freizugebenden Ports.
Melden Sie sich bitte, ob dies funktioniert hat.
Gruß Jörg D.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Jörg D.,
leider sind die ganzen Einstellungen zu wenig spezifisch für genau den Zyxel-Router, so dass ich jetzt schon weiß, damit wieder einige Stunden zu verbringen, insbesondere mit den Freigaben... Die Lösung mit ISDN intern/extern läuft gut und ich muss allmählich auch wieder meinen Bürobetrieb aufnehmen... Schade, dass es keine Defaulteinstellungen für genau diese 3 Möglichkeiten des Routerbetriebs gibt.
Viele Grüße aus Regensburg
T. vom Heu
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich kann verstehen, dass es sehr zeitaufwendig für Sie ist und Sie sich lieber Ihren geschäftlichen Aufgaben widmen möchten.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass diese Einstellungen ein Techniker der Telekom für Sie übernimmt.
Hier habe ich einen Link für Sie: http://bit.ly/2aqEXny
Dort erhalten Sie Informationen über die Computerhilfe Business.
Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte.
Gruß Jörg D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von