Zyxel Gateway 400 mit Companyflex MSN Complete
6 months ago
Hallo zusammen,
ich versuche, ein Zyxel Gateway 400 an einem Companyflex SIP-Trunk zu registrieren. Das Zyxel hat den Firmware-Stand von der Telekom-Seite (Version 6.38.2.17.02), es ist auf den Betrieb mit fester IP-Adresse hinter einem Router konfiguriert (analog zur Anleitung ITA-Mode). Der betreffende SIP Trunk hat nur eine einzelne MSN.
Den VoIP-Anbieter habe ich entprechend den Daten aus dem BSP konfiguriert. VoIP-Services steht auf Mapping 6. Die VoIP-Rufnummer als Typ CompanyFlex-Trunk eingerichtet, ebenfalls gemäß BSP . Als zusätzliche VoIP-Rufnummer wurde die tatsächliche Festnetz-MSN konfiguriert.
Die Registrierung am Companyflex scheint zu klappen, jedenfalls wird der Trunk im BSP als online angezeigt und die Registrierungsdaten sind plausibel. Im Zyxel Systemmeldungsfenster sehe ich auch "SIP: Account +49199xxxxx successfully registered". Eingehende Anrufe auf ein angeschlossenes ISDN-Telefon klappen auch. Ausgehende Anrufe schlagen fehl.
Im Zyxel bleibt allerdings der Status der Internettelefonie auf "Nicht verfügbar", der Eintrag der Rufnummer auf "Registrierung". Im Hintergrund bombardiert das Zyxel den SIP-Server mit mehreren REGISTER Anfragen pro Sekunde, die auch mit 200 OK beantwortet werden.
Völlig falsch kann meine Konfiguration nicht sein, sonst würde sich das Zyxel nicht erfolgreich registrieren und eingehende Anrufe durchgehen. Gibt es irgendwo eine detaillierte Konfigurationsanleitung für Companyflex mit MSN? Das Companyflex-Hilfeportal war nicht hilfreich. Die Bedienungsanleitung zum Zyxel habe ich gefunden, ebenso die Anleitung zur ähnlichen Digibox basic. Betreibt jemand das Zyxel Gateway erfolgreich in einer ähnlichen Konfiguration?
Vielen Dank
-bucet
285
15
This could help you too
4 years ago
393
0
2
1 year ago
170
0
2
328
0
2
549
0
2
6 months ago
Hi @bucet,
Völlig falsch kann meine Konfiguration nicht sein, sonst würde sich das Zyxel nicht erfolgreich registrieren und eingehende Anrufe durchgehen.
Völlig falsch kann meine Konfiguration nicht sein, sonst würde sich das Zyxel nicht erfolgreich registrieren und eingehende Anrufe durchgehen.
War der GW400 vorher an einem SIP Trunk angeschlossen? Dann würde ich den mal zurück setzen.
CoFlex soll auch mit dem GW400 funktionieren, solange es kein Mischbetrieb ist. Kannst du sonst mal geschwärzte Screenshots von deiner Konfiguration schicken?
Zuletzt würde ich mal einen Downgrade auf die im Hilfeportal verwiesen Firmware versuchen…
Grüße
14
Answer
from
5 months ago
Welchen DNS-Server hast Du eingetragen?
Ich habe einfach den vorgeschalteten Router (in meinem Fall 192.168.2.1) eingetragen, du kannst auch mal einer dieser DNS Server probieren:
Leipzig
194.25.0.54
Hannover
194.25.0.62
Frankfurt
194.25.0.70
Ich würde dir sonst empfehlen mal bei der Hotline anzurufen, ist der GW400 aus dem Internet erreichbar?
Answer
from
5 months ago
@Jumpignon
Alle Varianten bringen bei mir keine Änderung. Wenn ich ganz viel Zeit und Lust habe, dann ersetze ich mal probehalber meinen Router (pfSense 2.7.2 basiert) durch eine Digitalisierungsbox 2. Aber langsam verlässt mich die Motivation, denn alle anderen Geräte registrieren sich in meinem Setup einwandfrei für CompanyFlex Trunks und funktionieren stabil, inklusive Digibox Premium 2 über WANoE.
Der Gedanke war, dass sich ein offiziell für CompanyFlex gelistetes Endgerät schnell und problemlos aufsetzen lässt. Aus irgendeinem Grund ist das bei mir nicht der Fall.
Vielen Dank für Dein Engagement!
Schönes Wochenende,
Martin
Answer
from
5 months ago
Der Gedanke war, dass sich ein offiziell für CompanyFlex gelistetes Endgerät schnell und problemlos aufsetzen lässt.
Der Gedanke war, dass sich ein offiziell für CompanyFlex gelistetes Endgerät schnell und problemlos aufsetzen lässt.
Benötigst du denn alle vier S0 Anschlüsse? Sonst gibt es dafür auch Alternativen von Lancom.
Da es aber auch mit dem Zyxel gehen muss, würde ich dir empfehlen, mal dafür eine Störung zu melden. Dafür muss das Gerät aber per https erreichbar sein…
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from