Solved
Zyxel Gateway 400 und Sophos UTM
7 years ago
Moin, ich habe mal eine Frage bezüglich der Konfiguration einer Sophos UTM Firewall hinter einem Zyxel Gateway 400.
Wir stellen unseren Anlagenanschluss bald auf IP um und ich wollte Fragen, ob es möglich ist, das man das Zyxel Gateway nur als reines Modem und für die IP Telefonie bzw. für den Anschluss der Telefonanlage benutzen kann ?
Momentan wählt unsere UTM Firwall mit einem ADSL Modem per PPPOE Passthrough sich ins INet.
Würde die IP Telefonie überhaupt gehen, wenn das Zyxel Gateway nur als reines Modem fungieren würde ?
Ich habe Testweise mal die UTM mit dem Zyxel verbunden und versucht uns mit dem jetzigen ADSL Anschluss einzuwählen. Dys Zyxel sagt, dass es eine INet Verbindung hat, aber die UTM sagt immer keine Verbindung.
Gruß,
Dennis
1388
0
9
This could help you too
4 years ago
423
0
2
1 year ago
216
0
2
714
0
4
4357
0
4
391
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @ekkehard.schlayer,
hier habe ich für Sie die Antwort vom Fachbereich:
Es ist nur eines möglich:
•Betrieb als Modem (BDA Speedlink 5501 Seite 149) oder
•Betrieb als Router und Media-Gateway (für ISDN-Anlage).
Probleme bei Internet-Einwahl
Bei Modem-Betrieb muss auf dem WAN-Port der Firewall VLAN7 konfiguriert werden, damit die PPPoE-Einwahl funktioniert. Ausnahme bilden hier lediglich alte (ATM-)basierte ADSL-Anschlüsse, hier darf kein VLAN7 konfiguriert sein. Zusätzlich ist zu beachten, dass die Einwahl nur von Port 2, 3 oder 4 funktioniert. Siehe Anleitung. Auf Port 1 ist weiterhin das Webinterface erreichbar.
Telefonie bei Betrieb als Modem
Soll das Gerät als Modem betrieben werden, bspw. zur PPPoE-Einwahl einer Firewall, muss hinter die Firewall bspw. ein weiterer Speedlink 5501 als Media-Gateway konfiguriert werden, d.h. ISDN-Gatewaymodus auf dem Gerät aktivieren (dazu muss Experten-Modus aktiviert sein) und "Keep-alive" Funktion im VoIP-Anbieter-Profil ("Telekom SIP-Trunk") aktivieren. Ansonsten gelten die übrigen Vorgaben für die Einrichtung des SIP-Trunks.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0