Zyxel Speedlink 5501 + Fritz Repeater 310 Probleme

9 years ago

Guten Tag zusammen, 

Vorab, ich kenne mich so gut wie gar nicht in dem Gebiet aus. Eine WLAN Verbindung kann ich herstellen und den Repeater auch mit dem Router verbinden, aber die meisten der Begriffe aus den Foren sagen mir nichts oder nur sehr wenig.

Seit wir den Zyxel Router haben ist unsere Internetverbindung das reinste Choas.

Unsere Geräte (Handy, Tablet, Laptop) empfangen das Signal und verbinden sich mit dem WLAN, allerdings wird keine Verbindung zum Internet aufgebaut. Manchmal läuft es und manchmal nicht. Der Repeater empfängt auch durchgehend volles Signal und spuckt auch nur sporadisch etwas aus. 

LAN Verbindung läuft Klasse. 

Meine Bisherigen Versuche: Funkkanal geändert, DHCP an/aus, WLAN 5G aus/an aber ich hab keine Ahnung gehabt ob es überhaupt damit zusammenhängen kann😅. Kann es jemand einem Laien wie mir erklären? 

Beste Grüße

 

8898

8

    • 9 years ago

      Tun Sie sich selbst einen Gefallen und versuchen Sie es über sog.

      WPS -Pairing-Funktion.

       

      Diese Funktion bewirkt, dass ich Repeater  u n d   Router miteinander

      automatisch verbinden.

       

      Der Repeater hat eine WPS -Taste und der 310  auch.

       

      Zuerst die WPS -Taste am Router drücken und dann - sobald die

      WPS -Diode an der Oberseite des Routers blinkt - am Repeater

      innerhalb von 2 Minuten dasselbe.

       

      Wenn an  beiden die betreffenden Leuchtdioden dauerhaft grün leuchten,

      haben Sie es geschafft.

       

      Um alle anderen Fehlerquellen auszuschliessen, brauchen Sie Fachwissen

      oder jemanden, der sich mit dieser Materie auskennt.

       

      Und WLAN 5 G gibt es schon mal gar nicht, sondern Sie meinen

      das 5 GHz-Funknetz.

       

      Der 310 arbeitet nur über 2,4 GHz,  dieses Funknetz muss am Zyxel eingeschaltet sein.

       

      Probieren Sie die WPS -Funktion bei eingeschaltete 2,4 GHz-WLAN-Netz.

       

      Wenn das scheitert: Holen Sie sich einen Fachmann ins Haus.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Speedlink 5501: Wie erkenne ich, ob die 2,4 ghz Frequenz aktiviert ist oder wie  schalte ich sie ein?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @joachim-kreck,

      vielen Dank für die Nachfrage.

      In der Bedienungsanleitung ab Seite 78 findest du die Einstellung um 2,4 GHz zu aktivieren/deaktivieren. Ab Seite 82 dann die Einstellungen für das 5GHz Netz.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @Theodor1,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in unserer Community. Fröhlich

      @Gelöschter Nutzer hat hier schon ein paar wichtige Informationen genannt, vielen Dank dafür.

      Bei WLAN gibt es in der Tat ein paar Sachen die man berücksichtigen kann. Zum einen muss eine Kompatibilität beider Endgeräte vorliegen. Dann spielt das Heimnetz des Kunden eine wichtige Rolle. Wie sind die örtlichen Gegebenheiten, Entfernung zum Router, Baubeschaffenheit des Hauses.

      Funktioniert die WLAN-Verbindung nur im Zusammenspiel mit dem Repeater nicht oder gibt es auch WLAN-Einschränkungen, wenn der Repeater nicht im Einsatz ist?

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

    • 8 years ago

      Hallo, ich habe genau das selbe Problem.

      Ich besitze auch den zyxel speedlink 5501 und den Fritz Wlan Repeater 310.

      Bei mir ist es so, dass das Wlan mal etwas länger und mal etwas kürzer funktioniert, aber es irgendwann nach ein paar Stunden den Geist aufgibt.

      Wenn ich dann den zyxel wlan router ausstecke und nach 10 Sekunden ca. wieder einstecke funktioniert das Wlan wieder und das ganze Spiel beginnt von vorne.

      Mich würde nun interessieren, ob es dazu eine Lösung des Problems gibt und was dafür gemacht werden muss, damit das wlan wieder einwandfrei läuft.

      Vielen Dank im Voraus.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @HaeuslerHSL,

      wenn Sie den Repeater testweise ausschalten, läuft dann das WLAN einwandfrei?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo, @Jürgen Wo.

       

      ja, das Wlan läuft dann ohne Probleme

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @HaeuslerHSL,

      dann kommen die sich wohl ins Gehege. Haben Sie mal den Repeater auch an einer anderen Stelle angebracht?

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too