Solved

Zyxel Speedlink 5501 - laufend Gesprächsunterbrechungen

9 years ago

Hallo allerseits,

 

seit wir VoIP nutzen (müssen) gibt es ständig mehrsekündige Gesprächsunterbrechungen. Der Anrufer oder die angerufene Gegenstelle bemerkt keine Gesprächsunterbrechungen, nur derjenige der aus dem Netzwerk des Speedlink 5501 heraus angerufen wird, oder anruft.

 

Wo ist der Fehler zu suchen, bzw. wie lässt sich das beheben?

 

EDIT: Nach dem Router wurde eine Eumex 800 installiert (die die analogen Endgeräte bedient).

 

Beste Grüße,

RE

 

 

3093

0

21

    • 9 years ago

      Hallo,

       

      welche Telefone sind denn eingerichtet?

       

      Viele Grüße

      Peterm123

       

      18

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

       

      warum die Telekom sich weigert die letzter Firmware herauszurücken ist mir schleierhaft. Ich konnte zum Glück einen kompetenten Techniker über die Hotline erreichen (Abteilung Endgeräte), der mir freundlicherweise auf 2 Routern die alte Firmware ...02 per Fernwartung eingespielt hat. Seitdem läuft es nun wieder problemlos. Geht doch! Fröhlich
      Wichtig: man muss dann aber unbedingt das automatische Firmwareupdate im Router deaktivieren, sonst hat er nach kurzer Zeit wieder die 04er-Version drauf.

       

      Da ich IT-Dienstleister bin, und dieser Router bei einem halben Dutzend meiner Kunden im Einsatz ist, wäre es wünschenswert gewesen die Firmware irgendwie zu bekommen. Stattdessen muss nun für jeden Kunden einzeln ein Anruf gemacht werden, ein Ticket muss erstellt werden, und man muss mit dem Techniker jedes Mal die ganze Geschichte von vorn durchkauen. Viel Aufwand für mich und die Telekom. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?

       

      Im Übrigen eine Anmerkung zu Geduld:

      Wenn Sie ein Firmeninhaber sind, und täglich Dutzende Telefonate mit Kunden führen, und davon jedes dritte oder vierte Gespräch abbricht, dann ist das kein Zustand, bei dem man sich wochenlang gedulden wird.

      Dann muss eine Lösung her, undzwar innerhalb von 48 Stunden.


      Die Produkte kommen einfach zu unausgereift auf den Markt.
      Kauft man stattdessen Endgeräte anderer Hersteller wird die Verantwortung erstmal pauschal auf diese Geräte geschoben - also auch nicht praktikabel.
      Es fehlen für IT-Dienstleister wie mich persönliche und kompetente(!) Ansprechpartner - selbst bei der Geschäftskundenhotline sind die Hotliner oft überfordert bzw unqualifiziert.
      Immerhin bekommt man sein Geld zurück. Bei Geschäftskunden gibts das lustige Versprechen einer garantierten Entstörung innerhalb von 8 Stunden.
      Das klappt natürlich vorne und hinten nicht. Aber von da an werden die Kosten schlichtweg an die Telekom durchgereicht.
      Neulich gabs knapp 800 Euro netto, da das Beheben einer Leitungsstörung statt 8 Stunden ganze 5 Tage dauerte.
      Was sagt man dazu?!

      Mein Tip daher an alle User: lasst euch nicht zu viel gefallen.

       

      Gruß,
      Colt Seavers

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Mein Tip an Sie,

       

      kaufen Sie sich die FritzBox 7490 und die mindestens 1M vom Mobiltelefon wegstellen und Sie haben definitiv keine Abstürze oder sonstige Probleme mehr!!!!

       

       

      viel Erfolg 

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo,

       

      dieser Thread ist schon etwas älter. Warum gräbst Du den jetzt aus?

       

      Viele Grüße

      Peterm123

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo,

       

      kurz und bündig, weg mit dem Teil und eine FritzBox von AVM und bei 50Mbits die 7490. Dann sag ich Ihnen, sind die Aussetzer Geschichte.

       

      Ich mache keine Scherze, der Router ist super!!!

      Seit dem Wechsel von dem Speedport zu FritzBox habe ich null Probleme.

       

       

      Viel Erfolg 

       

      Gruß Pierre 

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo allerseits,

       

      nachdem das Firmware-Update durchgeführt wurde, scheint das Problem behoben zu sein. Falls es sich wieder zeigt, werde ich mich wieder melden.

       

       

      Vielen Dank allen Helfern, beste Grüße,

       

      RE

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from