Solved

Älteres Gerät lässt sich nicht mit WLAN verbinden

3 years ago

Gude,

 

ich bin ganz neu im Netz der Telekom.

Aktuell konnte ich alle meine Geräte mit dem WLAN verbinden, nur mein IPad nicht.

Es ist ein altes Modell, müsste erste oder zweite Generation sein. Bei meinem alten Anbieter konnte ich

es ohne Probleme mit dem WLAN verbinden.

 

Habe sogar, zum testen, das 2,4 & 5 GHz Band aufgeteilt. Da ich mir dachte, beim so einem alten Gerät würde das helfen.

Allerdings funktioniert dies trotzdem nicht.

 

Habe den Speedport smart 4 typ A Router.

430

0

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @RastaChan 

       

      Probiere mal im Router die Verschlüsselung von WPA3/WPA2 auf Nur WPA2 zu ändern.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @RastaChan ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Sie können mal mit der Verschlüsselung im WLAN einen weiteren Versuch unternehmen. Bei den WLAN-Einstellungen die Verschlüsselungsart auf WPA2 stellen oder zum Testen sogar mal aus machen.

       

      Findet das iPad das WLAN gar nicht oder klappt nur das Verbinden nicht?

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin & herzlich willkommen @RastaChan!

       

      RastaChan

      Vielden Dank an euch allen. 😊 Es hat geholfen das WLAN bzw. die Verschlüsselung auf WPA2 zu setzen.

      Vielden Dank an euch allen.  😊

       

      Es hat geholfen das WLAN bzw. die Verschlüsselung auf WPA2 zu setzen.

      RastaChan

      Vielden Dank an euch allen.  😊

       

      Es hat geholfen das WLAN bzw. die Verschlüsselung auf WPA2 zu setzen.


      Klasse und da hat es sich ja mehr als gelohnt hier zu uns herein zu stolpern. Fröhlich Danke an euch @fdi@Coole Katze und @UlrichZ fürs sehr erfolgreiche weiterhelfen. 

       

      Wünsche allen hier und auch allen, die es lesen einen tollen und sonnigen Sonntag. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

       

      die ein oder andere Frage hätte ich noch. Die sich aber mehr auf Magenta TV beziehen.

      Möchte ungern für jede Frage einen neuen Thread eröffnen.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @RastaChan ,

       

      RastaChan

      die ein oder andere Frage hätte ich noch. Die sich aber mehr auf Magenta TV beziehen. Möchte ungern für jede Frage einen neuen Thread eröffnen.

      die ein oder andere Frage hätte ich noch. Die sich aber mehr auf Magenta TV beziehen.

      Möchte ungern für jede Frage einen neuen Thread eröffnen.

      RastaChan

      die ein oder andere Frage hätte ich noch. Die sich aber mehr auf Magenta TV beziehen.

      Möchte ungern für jede Frage einen neuen Thread eröffnen.


      Das dient aber eher der Übersichtlichkeit und Möglichkeit anderen Foristen, die ein ähnliches Anliegen haben, sich im passenden Bereich zu orientieren.

      Wenn es was hardwaretechnisches wäre, mehr im Bereich Festnetz / Geräte, wenn es was vertraglich/tarifliches wäre, Festnetz / Vertrag.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @RastaChan: Willkommen in der Community! Wie @Coole Katze & @fdi schon schrieben, wähle mal diese Einstellung:

      Screenshot (4907).jpg

       


      für die Verschlüsselungsart. Dann wird es funktionieren. Evtl. in den Sendeeinstellungen für das 2,4 GHz Band noch den Übertragungsmodus auf 802.11 b/g/n stellen.

      Screenshot (4908).jpg

       


      Jeweils Speichern nicht vergessen.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Vielden Dank an euch allen.  😊

       

      Es hat geholfen das WLAN bzw. die Verschlüsselung auf WPA2 zu setzen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from