Solved
Ärger beim Anbieterwechsel....
9 years ago
Gestern wurde unser T-Com AS wie geplant abgeschaltet. Allerdings wird dem neuen Anbieter die Portierung verweigert, neuer Portierungstermin ist laut Vodafone der 09.09.16, die Firma soll also drei Wochen ohne Telefon und Internet klarkommen. Im April gab es an einem anderen Standort exakt das gleiche Problem. Asolut inakzeptabel.
1297
32
This could help you too
6 years ago
288
0
3
5 years ago
248
0
1
8 months ago
674
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Was bedeutet wie geplant abgeschaltet? Habt ihr den Anschluss separat gekündigt, oder wurde von Vodafone die Portierung beauftragt und ist im Rahmen dessen die Kündigung erfolgt.
Wann läuft der Vertrag unabhängig einer evtl Auflösung der Liegenschaft regulär mit der Telekom aus? am 9.9?
5
Answer
from
9 years ago
Alles schon passiert aber fruchtlos.
Beim letzten mal hat es fast zwei Wochen gedauert bis die Telekom wieder aufgeschaltet hat......
Answer
from
9 years ago
Dann bitte an Vodafone wenden, die müssen die Telekom mit der Weiterversorgung beauftragen.
Answer
from
9 years ago
Das ist alles passiert, Telekom stellt sich quer.
So ist das beim letzten mal abgelaufen:https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Telekom-akzeptiert-telekomseitige-Kuendigung-nicht/td-p/1817702
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Gestern wurde unser T-Com AS wie geplant abgeschaltet. Allerdings wird dem neuen Anbieter die Portierung verweigert, neuer Portierungstermin ist laut Vodafone der 09.09.16, die Firma soll also drei Wochen ohne Telefon und Internet klarkommen. Im April gab es an einem anderen Standort exakt das gleiche Problem. Asolut inakzeptabel.
Gestern wurde unser T-Com AS wie geplant abgeschaltet. Allerdings wird dem neuen Anbieter die Portierung verweigert, neuer Portierungstermin ist laut Vodafone der 09.09.16, die Firma soll also drei Wochen ohne Telefon und Internet klarkommen. Im April gab es an einem anderen Standort exakt das gleiche Problem. Asolut inakzeptabel.
Hallo @tobias.schmitz
Du sprichst von Firma, schreibst aber unter Privatkunden.
Handelt es sich um einen Privat,- oder geschäftskundenanschluss?
Wer verweigert die Portierung?
Der neue Anbieter, oder die Telekom?
Trotzdem darf es so nicht sein.
Ich werde es mal eskaliern, damit das Team mal nachsieht was da schief gelaufen ist.
Trage doch bitte schon mal deine Kontaktdaten ein.
Trage doch mal bitte deine Benutzerdaten ein, damit das Team sich das ansehen kann..
Die Kundennummer und Rückrufnummer ergänzt ihr in euren Profilinformationen unter „Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten“. Die Informationen werden auf eurer Profilseite direkt unter eurem Profilbild angezeigt. (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur ihr selbst und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen!)
0
9 years ago
@tobias.schmitz
Du hast Deine Frage im Privatkundenbereich gestellt.
Geht es um einen ursprünglichen Privatkundentarif a la MagentaZuhause für einen Privatkunden oder für einen Geschäftskunden?
11
Answer
from
9 years ago
Schauen Sie sich den Vorgang doch bitte mal an und erläutern mir dann warum die Telekom sich hier vollkommen richtig verhält.
Desweiteren bin ich durchaus in der Lage zu lesen, aus dem verlinkten Text lässt sich an keiner Stelle eine ungültigkeit für GK ableiten.
Answer
from
9 years ago
Immerhin konnte ich mittlerweile herausfinden dass wir wirklich wieder im sog. Kündigertarif gelandet sind. Es ist also exakt das Problem welches wir bereits am anderen Standort hatten, verursacht durch die Telekom.
Answer
from
9 years ago
Schauen Sie sich den Vorgang doch bitte mal an und erläutern mir dann warum die Telekom sich hier vollkommen richtig verhält.
Schauen Sie sich den Vorgang doch bitte mal an und erläutern mir dann warum die Telekom sich hier vollkommen richtig verhält.
@tobias.schmitz
Ich habe keine Einsicht in die Kundendaten und kann deshalb auch nicht beurteilen ob sich die Telekom hier vollkommen richtig verhält. Das habe ich auch nicht behauptet.
Im letzten Fall von Dir - wo die Telekom dann doch eine Lösung gefunden hat - ging es nicht um einen von Euch beauftragten Anbieterwechsel sondern da hatte die Telekom Euch den Anschluss gekündigt gehabt. Das ist eine ganz andere Situation.
Im hiesigen Fall scheint nach den von Dir gegebenen Infos die Situation so zu sein, dass es keine telekomseitige Kündigung gab sondern dass die Kündigung von Euch via Vodafone veranlasst wurde. Was m.E. eine rechtlich stärkere Position für Euch bedeutet.
Das TKG ist leider häufig nicht so ganz klar in seinen Formulierungen was exklusiv für Verbraucher/Privatkunden gilt und was auch für Geschäftskunden gilt. Ein klares Beispiel: das Sonderkündigungsrecht bei einem Umzug gilt nur für Verbraucher/Privatkunden, nicht aber für Geschäftskunden.
Beim Anbieterwechsel nimmt das Gesetz Geschäftskunden aus der allgemeinen Regelung für Verbraucher/Privatkunden zumindest im Prinzip heraus:
Für Teilnehmer, die keine Verbraucher sind und mit denen der Anbieter von öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdiensten eine Individualvereinbarung getroffen hat, kann die Bundesnetzagentur von Absatz 1 und 2 abweichende Regelungen treffen. Die Befugnisse nach Teil 2 dieses Gesetzes und nach § TKG /77a.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">77a Absatz 1 und Absatz 2 bleiben unberührt.
Ich drücke Dir ganz losgelöst von unserer Diskussion die Daumen, dass bald ein Kundiger/eine Kundige aus dem Telekom-Team hier vorbeischaut und eine Lösung findet. Eskaliert ist der Thread ja schon einige Zeit.
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
Hallo @tobias.schmitz,

ich habe gerade amüsiert festgestellt, dass wir uns den Vornamen teilen.
Als ich mir eben Ihren Anbieterwechsel in unseren Systemen angschaut hatte, habe ich direkt versucht, bei Ihnen anzurufen. Leider konnte ich Sie allerdings nicht erreichen.
Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, wie ich Sie erreichen kann.
Freundliche Grüße,
Tobias H. von Telekom hilft
11
Answer
from
9 years ago
Answer
from
9 years ago
Anscheinend wurde im Laufe des Vormittags etwas getan, wir haben wieder DSL!
Answer
from
9 years ago
Freundliche Grüße
Benjamin P.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Freundliche Grüße
Benjamin P.
0
Unlogged in user
Ask
from