Gelöst
Ärger mit dem Speedport W925V möchte auf die Fritzbox umsteigen
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom-hilft Team
Seit einigen Wochen habe ich Schwierigkeiten mit meinem Router W925V
Ma schaltet er das Internet weg mal am Handy mal amTV mal am Laptop.
Mein Telefon über die interne ISDN angeschlossen ist teilweise nicht erreichbar.
Routerneustart hilft nicht viel.
Da diese Schwierigkeiten anscheinend bei der Telekom bekannt sind aber nicht gelöst werden können und ich Hörprobleme habe
nutzt mir ein Gespräch mit der Telekom wenig und so wende ich mich wieder an euch.(meine Daten sind hinterlegt.
Also einen Routertausch des selben Typs halte ich nicht für sinnvoll.Mein ISDN -Anlag ist mitlerweile genauso alt wie mein erster
Internetanschluß bei der Telekom ( Ende 1990 )
Mittlerweile könnte ich auf ISDN verzichten da ich die zweite Festnetznummer nicht mehr brauche.
1xSchnurlostelefon mit Anrufbeantworter und ein Faxgerät bleiben jetzt noch über.
Schnelles Lan und Wlan müßte schon sein (Lan mindestens4x)
Könnten sie mal bei der Telekom nachhören was da in meinem Fall zu machen ist Als so langjähriger Kunde liebäugele ich mit ner
Fritzbox wenns geht zu den gleichen Konditionen.
Bitte helfen sie einem technisch noch fitten Renter der am Telefon nichs versteht.
Viele Grüße : Heinz
1103
0
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1010
0
3
749
0
4
222
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Es besteht kein Routerzwang, du kannst anschließen was du willst als Router.
0
0
vor 7 Jahren
Eine Fritz!Box 7590 kannst du telefonisch beim Kundenservice mieten, kostet knapp nen 10er im Monat.
Günstiger ginge die Miete der Fritz!Box auf www.routermiete.de (kein Telekom Angebot).
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
oder z.B. eine gute gebrauchte FritzBox 7490 (hab eine und bin sehr zufrieden) kannst du bereits für durchaus ca. € 90 bekommen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@bratbaer50,
nehme mal an dass für den Speedport ein Mietverhältniss besteht.
Zu gleichen Konditionen bekommt man diesen nicht.
Die Fritzboxen werden auch nur über die Hotline 0800 33 01000 angeboten.
Ansonsten siehe Beitrag von @CyberSW
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo
Wie geschrieben habe ich so meine Schwierigkeiten am Telefon und hatte gedacht das ihr euch da einklinken könntet.
Zugang zu meinem Konto habt ihr ja.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit freundlichen Grüßen Heinz
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich unterstütze Sie gern auch ohne ein Telefonat. Aber die Antwort auf die Fragen, die @Gelöschter Nutzer und ich gestellt haben, wäre dafür schon wichtig.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ist es ein Mietgerät, dann bitte eine Störung per Mail melden. Das Gerät muß 1:1 getauscht werden. Dabei besteht aber kein Anspruch auf ein bestimmten anderen Router. Ist die mindestvertragslaufzeit zu Ende, und davon gehe ich aus, kann man sich auch selbst eine Fritbox kaufen, anschließen, Zugangsdaten einrichten, fertig. Das Mietgerät zurückschicken, natürlich besser vorher kündigen. Es gibt ja keinen Routerzwang mehr. Ok?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@win-win Gehe davon aus, dass bei einem Firmware Fehler kein Tausch hilft.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
der Speedport W 925V ist erst seit Oktober 2018 im Bestand. Die Mindestvertragslaufzeit läuft noch bis Oktober 2019, daher ist zum aktuellen Zeitpunkt ein kostenfreier Austausch nicht ohne Weiteres möglich.
Die FritzBox 7590 hat aktuell (Stand 17.01.2019) einen monatlichen Mietpreis von 7,95 Euro inkl. Mwst. Die FritzBox 7490 bieten wir momentan nur zum Kauf an, nicht als Mietgerät.
Aber wie ich sehe, wurde noch gar nicht geprüft, ob die Ursache für die Abbrüche vielleicht ganz woanders liegt.
Wie sind denn Handy, Laptop und TV mit dem Router verbunden? Alle über WLAN? Oder besteht auch eine Verbindung über ein LAN-Kabel? Falls Letzteres zutrifft, gab es da auch schon Abbrüche?
Um zu sehen, ob wirklich das DSL-Signal abbricht und nicht nur das WLAN-Signal, loggen Sie sich bitte über http://speedport.ip ins Routermenü ein und gehen dort oben rechts auf "Einstellungen". Dann auf "System-Informationen" und "System-Meldungen".
Finden Sie dort Meldungen wie "DSL-Synchronisierung verloren"?
Viele Grüße Inga Kristina J.
25
Antwort
von
vor 7 Jahren
Entschuldigung, das ging hier etwas durcheinander. Ich habe Ihnen gerade eine Privatnachricht hier über die Community geschrieben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Inga Kristina J.
Möchte mich hier auch noch mal zurückmelden.Habe gestern eine Mail zu ihren Händen geschickt und alles beschrieben.
Hier möchte ich mich nochmal bei allen Helfern recht herzlich bedanken.
Nach dem ich durch Inga Kristina J. einen neue Router (Smart2 ) erhalten und 4 Tage getestet habe kann ich vollen Erfolg melden.
Leider konnte ich die ISDN Anlage jetzt nicht mehr testen.Aber ich habe jetzt ein Giga Set und Hauptsache es funktioniert alles.
Viele Grüße : Heinz
Antwort
von
vor 7 Jahren
vielen Dank für dein Feedback ich lasse es Inga zukommen. Für die ISDN Anlage drücke ich die Daumen.
Gruß Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @bratbaer50
Auch wenn die Anfrage als gelöst gilt, so ganz sicher bin ich mir nicht ,das eine Fritz Box das Problem löst.
Gibt es in dem router Log Hinweise auf Unregelmäßigkeiten / Abbrüche ? ( da Telefon zeitweise nicht erreichbar )
Welche Endgeräte sind Kabelgebunden,Handy und Laptop sicher per WLAN
Wenn WLAN Endgeräte 5 GHz fähig sind 2,4 Ghz im Router deaktivieren und testen.
MfG
Holla sehe gerade @Inga Kristina J. hat im Prinzip die gleichen Zusatzfragen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Inga Kristina J.
Möchte mich hier auch noch mal zurückmelden.Habe gestern eine Mail zu ihren Händen geschickt und alles beschrieben.
Hier möchte ich mich nochmal bei allen Helfern recht herzlich bedanken.
Nach dem ich durch Inga Kristina J. einen neue Router (Smart2 ) erhalten und 4 Tage getestet habe kann ich vollen Erfolg melden.
Leider konnte ich die ISDN Anlage jetzt nicht mehr testen.Aber ich habe jetzt ein Giga Set und Hauptsache es funktioniert alles.
Viele Grüße : Heinz
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von