Übergabe Punkt Glasfaser: Hausanschlussraum / Technikraum vs. Waschküche
1 day ago
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
- Glasfaser kommt in der Waschküche raus. Da hängt die Faser an der Wand
- Bestehenden Telefon Verbindungen kommen direkt Hausanschlussraum / Technikraum an.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
149
0
21
This could help you too
195
0
6
8 months ago
160
0
2
258
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Hallo!
Du bist dann nehme ich an Eigentümer?
Die Bauherren von der Telekom sprechen es ja "in der Regel" mit dem Eigentümer ab, wo denn das Glasfaser hin soll.
Wenn es einen extra Hausanschlussraum gibt, dann
kann das Kabel ja entsprechend dort gelegt werden.
Die Telekom wird allerdings kein loses Kabel einfach hängen lassen,
es ist ja auch durchaus ein Glasfasermodem bzw. ein APL (Glasfaserhausanschlussdose) notwendig,
ohne des kannst du nix anfangen und die Telekom den Auftrag nicht abschließen.
Grüße
Paul
0
1
Answer
from
1 day ago
Die Bauherren von der Telekom sprechen es ja "in der Regel" mit dem Eigentümer ab, wo denn das Glasfaser hin soll.
Hallo!
Du bist dann nehme ich an Eigentümer?
Die Bauherren von der Telekom sprechen es ja "in der Regel" mit dem Eigentümer ab, wo denn das Glasfaser hin soll.
Wenn es einen extra Hausanschlussraum gibt, dann
kann das Kabel ja entsprechend dort gelegt werden.
Die Telekom wird allerdings kein loses Kabel einfach hängen lassen,
es ist ja auch durchaus ein Glasfasermodem bzw. ein APL (Glasfaserhausanschlussdose) notwendig,
ohne des kannst du nix anfangen und die Telekom den Auftrag nicht abschließen.
Grüße
Paul
Es gibt keine "Bauherren der Telekom". Was du meinst sind sicher die Mitarbeiter des Bauherren Service der Telekom.
Und bitte, lass diese dämliche KI Gelunze aus dem Spiel. Danke !
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@Paullll
las es mich so sagen, ich bin intressierter Mieter.
habe in diesem Punkt einen guten Draht zum Vermieter.
Möchte diesen Nutzen, wenn es nicht OK ist.
Möchte aber nicht die Pferde scheu machen und unötige Arbeit verursachen. 😉
0
4
Answer
from
21 hours ago
noch der Hinweis, dass der Hausanschlussraum (HAS) abgeschlossen
Hallo,
da die Telekom teilweise mit verschiedenen Subunternehmern für die unterschiedlichen Phasen des Ausbaus arbeitet, kann es schon mal vorkommen, dass Informationen verloren gehen oder Abstimmungen nicht richtig vermerkt/ weitergegeben werden.
Deine Sorge, dass der Waschkeller ein möglw. ungeeigneter Ort für die Technik wäre, ist durchaus berechtigt.
Mein Tipp wäre:
Der Eigentümer soll unter Angabe der entsprechenden Bestell-Nummer (Auftragsbestätigung für den GF-Hausanschluss, nicht Kundennummer eines einzelnen Anschlusses.) die Telekom kontaktieren und darum bitten, den Anschluss/Übergabepunkt bis in den Hausanschlussraum zu führen, von wo aus auch die einzelnen Nutzungseinheiten versorgt werden. Kurze Begründung dazu. Falls Zutreffend, noch der Hinweis, dass der Hausanschlussraum (HAS) abgeschlossen ist und der Waschkeller offen ist.
Gruß
und im Idealfall der Techniker dann vor verschlossener Tür steht und unverrichteter Dinge gegen Berechnung einer Anfahrt wieder gehen darf...
0
Answer
from
20 hours ago
und im Idealfall der Techniker dann vor verschlossener Tür steht und unverrichteter Dinge gegen Berechnung einer Anfahrt wieder gehen darf...
noch der Hinweis, dass der Hausanschlussraum (HAS) abgeschlossen
und im Idealfall der Techniker dann vor verschlossener Tür steht und unverrichteter Dinge gegen Berechnung einer Anfahrt wieder gehen darf...
Dafür versendet die Telekom Termine bzw. Terminvorschläge an die Besteller.
Durch die i.d.R. verschlossenen Haustüren müssen sie ja auch durch.
Wo siehst Du hier ein Problem?
Answer
from
19 hours ago
Ich sehe hier nicht nur ein Problem, sondern habe es regelmäßig wenn ich vor verschlossener Tür stehe...
Ob dabei der Kunde das nun überlesen, eine falsche Auskunft vom Vermieter erhalten oder der Hausmeister nicht aufgeschlossen hat, ist dann ein anderes Thema.
Durch die i.d.R. verschlossenen Haustüren müssen sie ja auch durch.
und im Idealfall der Techniker dann vor verschlossener Tür steht und unverrichteter Dinge gegen Berechnung einer Anfahrt wieder gehen darf...
Dafür versendet die Telekom Termine bzw. Terminvorschläge an die Besteller.
Durch die i.d.R. verschlossenen Haustüren müssen sie ja auch durch.
Wo siehst Du hier ein Problem?
Ist richtig, dafür hat aber der Kunde einen Schlüssel, für den E- bzw. Hausanschlußraum leider viel zu oft nicht...
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
Dann gab es doch eine Auskundung und der Anschlußpunkt wurde abgestimmt, oder?
0
1 day ago
@MichWundertNix
danke für die Frage.
Ich kann nicht erkennen, wie sie meine Frage konkretesiert.
Klarer macht.
Ich wünsche mir das ich hier Wissen bekomme, das ich nicht habe, bevor ich zu meinen Vermieter gehe.
Nur um zu sagen, das ich denke das ist nicht gut gelaufen.
0
7
Answer
from
16 hours ago
@Belana M.
ab 16 Uhr bin ich verfügbar
0
Answer
from
16 hours ago
Wir melden uns dann ab 16 Uhr bei dir 👍🏽
Viele Grüße
Timur
Answer
from
14 hours ago
Hallöchen @WerWeißWas besten Dank für unser kurzes Telefonat und deine Zeit. 😊
Anhand des Auskundungsprotokoll konnte ich dir sagen, wo Glasfaser reingelegt wird. Das war bildlich dargestellt und nun weißt du bescheid. Das passt so weit für dich. 👍
Solltest du noch Fragen haben, dann melde dich einfach hier wieder bei uns. Der Ausbau zieht sich ja auch noch ein bisschen bei dir. 🙊
Beste Grüße und einen schönen Nachmittag wünscht Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@WerWeißWas All das technische und hausinterne Zeug sollte eigentlich längst mit dem Eigentümer abgesprochen und vereinbart sein, sonst würde kein Kabel aus der Wand hängen.
Bei solche Ausbauten sind die Mieter eigentlich raus, bis es darum geht, wo in deren Wohnung der individuelle Anschluss gesetzt werden soll.
0
1 day ago
Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
In Mehrfamilienhäusern findet dazu eine Auskundung mit dem Eigentümer bzw. eines Bevollmächtigten statt. Darin wird festgehalten, was/wo/wie verlegt/gebaut wird. Das Auskundungsprotokoll wird dann von Telekom und Eigentümer unterschrieben und sollte dem Eigentümer auch vorliegen.
Daher fragst Du am Besten den Vermieter was genau da abgesprochen wurde.
Da hängt die Faser an der Wand
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
In Fällen, wo die Hauszuführung schon vor der Auskundung gebaut wurde, da erfolgt die Auskundung dann eben später, aber meist bevor der Hausanschlußkasten gesetzt wird.
Unabhängig davon, der Glasfaser Hausanschluß muss nicht zwingend neben den Kupferverteiler gebaut werden, da für Glasfaser (mit Ausnahme von FTTB ) neue Leitungen bis in die Wohnung verlegt werden.
0
1 day ago
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
Warum sollte man?
Die alten Kupferleitungen werden nicht mit dem neuen Glasfaseranschluss verbunden. (*)
Statt dessen werden vom neuen Glasfaseranschluss neue Glasfaserleitungen bis in jede Wohnung verlegt.
(*) In ganz wenigen Ausnahmefällen kann der Einsatz einer Technologie, die tatsächlich die alten Kupferleitungen benutzt, notwendig sein.
Das ist aber eine ungewollte und nicht zukunftsfähige Lösung, die ich nur der Vollständigkeit wegen erwähne.
0
24 hours ago
Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
Da wird i.d.R FTTH verlegt: Die Glasfaser-Leitungen werden von Telekom in jede einzelne Wohnung verglegt. So hat dann jede einzelne Partei die Möglichkeit Glasfaser zu bekommen. Das kann beim Vermieter erfragt werden.
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hallo in die Runde.
heute wurde bei uns die Glasfaser ins Haus mit 6 Wohnungen gelegt.
Folgende Frage:
Wird das im Zuge der Gebäude Erschliessung von der Telekom in den Technikraum/Hausanschlussraum verlängert?
Hintergrund:
Falls das nicht von der Telekom gemacht wird,
kann man noch Reklamieren und die Glasfaser neben die bestehende Telefon Leitungen legen lassen
Aber vielleicht bin ich auch nur über Vorsichtig.
Danke euch schon mal
Normalerweise nicht. - Der HÜP wird in der Regel so gesetzt dass von dort aus jede einzelne Wohnung erreicht werden kann.
Wenn die baulichen Gegebenheiten so wären, dass an einem anderen Ort die Leerrohre oder Leitungswege für Glasfaser in die einzelnen Wohnungen vorhanden wären, hätte der Techniker das bei der Erkundung gesehen und Glasfaser bis dorthin gelegt.
Auch wenn geplant wäre (Vermieter fragen, eher unüblich), dass die Glasfaser mit dem bestehenden Kupfer in die Wohnung gezogen würde, hätte der Tech den Hausanschluss in die Nähe der Kupferleitungen angebracht. - Hat er aber nicht. Eine nachträgliche - Verlängerung ist eher nicht üblich.
Dann läuft es i.d.R, so: Jede einzelne Wohnung schließt einen Glasfaser-Tarif ab. Zum jeweiligen Anschlusstermin kommt ein Telekom-Tech und schließt die einzelne Wohnung an. In diesem Fall höchstwahrscheinlich Aufputz ins Treppenhaus, und dann per Wanddurchbruch in die einzelne Wohnungen. - Technikraum wird nicht bemüht.
1
Answer
from
21 hours ago
In diesem Fall ist noch gar kein Hausanschluß(kasten) vorhanden (Faser hängt aus Wand), sondern nur die Hauseinführung gebaut. Daher kann man ohne Auskundungsprotokoll gar nicht sagen, wo genau der Hausanschluß/AP geplant ist.
Eine Verlängerung ist auch durchaus üblich, da aus Brandschutzgründen das von außen kommende Kabel nur bis 3m ins Gebäude gelegt werden darf, wo dann ggf. eine Kabelverlängerungsbox gesetzt wird, damit auf für den Innenraum erlaubtes Kabel gewechselt werden kann.
Den Vermieter/Eigentümer dazu zu befragen, ist durchaus üblich, da er das Auskundungsprotokoll ausgehändigt bekommt bzw. auch unterschreiben muss.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from