Neubau Doppelhaus, gemeinsamer Technikraum - 1 Leitung?

vor 4 Stunden

Hallo zusammen,

wir bauen ein Doppelhaus, das mit den Hausnachbarn einen gemeinsamen Technikraum im Keller hat. 

Hier meinte unser Architekt, dass wir nur eine Telekomleitung bräuchten und dann im Haus dann aufteilen. Der Bauherrenservice meinte, dass wir, bei 2 unterschiedlichen Hausnummern, auch zwei Leitungen brauchen. 

Es gab bestimmt schon 1000 mal diesen Fall, vielleicht hat ja jemand den Tipp, wie man kostengünstig rauskommt, dabei aber jede Partei seinen „eignen“ Anschluss hat. Ich stells mir vor, wie in einem Mehrfamilienhaus, aber mit 2 Hausnummern. 

extra Frage: es wird ein Einfamilienhaus abgerissen, muss dann Verlegung beantragt werden oder reicht Neuauftrag?

Danke!

33

3

  • vor 4 Stunden

    Meines Wissens hier heutzutage keine Mitversorgung mehr genehmigt, daher müssten auch entsprechend 2 Hausanschlüsse her.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Stunden

    Weil es immer wieder nach Jahren Dissensen zwischen den Parteien gibt, gibt es keine Mitversorgung mehr.

    Jeder bekommt einen eigenen APL

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Stunden

    Guemez189

    extra Frage: es wird ein Einfamilienhaus abgerissen, muss dann Verlegung beantragt werden oder reicht Neuauftrag?

    Hallo zusammen,

    wir bauen ein Doppelhaus, das mit den Hausnachbarn einen gemeinsamen Technikraum im Keller hat. 

    Hier meinte unser Architekt, dass wir nur eine Telekomleitung bräuchten und dann im Haus dann aufteilen. Der Bauherrenservice meinte, dass wir, bei 2 unterschiedlichen Hausnummern, auch zwei Leitungen brauchen. 

    Es gab bestimmt schon 1000 mal diesen Fall, vielleicht hat ja jemand den Tipp, wie man kostengünstig rauskommt, dabei aber jede Partei seinen „eignen“ Anschluss hat. Ich stells mir vor, wie in einem Mehrfamilienhaus, aber mit 2 Hausnummern. 

    extra Frage: es wird ein Einfamilienhaus abgerissen, muss dann Verlegung beantragt werden oder reicht Neuauftrag?

    Danke!

    Guemez189
    extra Frage: es wird ein Einfamilienhaus abgerissen, muss dann Verlegung beantragt werden oder reicht Neuauftrag?

    ggfs kann hier @*Paz Vizsla*  einschätzen wie das gehandhabt wird.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von